Produktionsaufträge neu verarbeiten (tisfc1203m000)Mit diesem Programm verarbeiten Sie mehrere Produktionsaufträge automatisch mit Änderungen in grundlegenden Daten wie Stückliste oder Arbeitsplan neu. Das Programm erstellt die Produktionsaufträge vollständig neu: Die vorhandenen Daten des Produktionsauftrages werden gelöscht und die Stückliste und die Arbeitsplandaten für das neue Referenzdatum werden verwendet. Sie können dieses Programm nur für Produktionsaufträge mit dem folgenden Status verwenden:
Wenn das Kontrollkästchen Neu generieren nur für Artikel mit SFC-Nettobedarfslauf markiert ist, werden Materialbedarfe für Artikel neu berechnet, bei denen die Stücklisten- oder Arbeitsplandaten geändert wurden. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen Net-Change SFC im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) markiert. Für diese Artikel werden nur die Aufträge und Arbeitsgänge neu geplant. Wenn alle Produktionsaufträge des Artikels korrekt verarbeitet wurden, wird die Markierung für das Kontrollkästchen Net-Change SFC im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) aufgehoben. Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird der Auftragsstatus in Geplant umgeändert. Alle manuellen Änderungen, die Sie vorgenommen haben (zum Beispiel im Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000)), werden rückgängig gemacht. Hinweis Wenn ein Verteilungsplan für einen Produktionsauftrag vorhanden ist, wird diese Verteilung (einschließlich der Arbeitsgang- und Materialverteilung) bei der Neuverarbeitung gelöscht. Die Verteilung wird nicht neu erstellt.
Disponent In diesem Feld wird der Login-Code des Mitarbeiters angegeben, der die Planung für Planartikel durchführt. Neu generieren nur für Artikel mit SFC-Nettobedarfslauf Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Materialbedarfe für Artikel neu berechnet, bei denen die Stücklisten- oder Arbeitsplandaten geändert wurden. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen Net-Change SFC im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) markiert. Für diese Artikel werden nur die Aufträge und Arbeitsgänge neu geplant. Wenn alle Produktionsaufträge des Artikels korrekt verarbeitet wurden, wird die Markierung für das Kontrollkästchen Net-Change SFC im Unterprogramm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) aufgehoben. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden alle Produktionsaufträge für den in diesem Programm angegebenen Bereich von Artikeln neu verarbeitet. Es nimmt weniger Zeit in Anspruch, nur die Produktionsaufträge für Artikel mit Nettobedarfslauf neu zu generieren als alle Produktionsaufträge neu zu verarbeiten. Sie können die Produktionsaufträge für Artikel mit Nettobedarfslauf beispielsweise neu erstellen, um die Auswirkungen einer geänderten Verkaufsprognose zu prüfen. Referenzdatum des Produktionsauftrags aktualisieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ersetzt LN den Wert im Feld Referenzdatum im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) durch den Wert, den Sie im Feld Referenzdatum im aktuellen Programm eingegeben haben. Über das Referenzdatum können in folgenden Programmen definierte gültige Stücklisten- und Arbeitsgangpositionen festgelegt werden:
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, kann im Feld Referenzdatum eine Eingabe vorgenommen werden. Wenn es sich bei dem Artikel um einen kundenspezifischen Artikel handelt und Sie im Programm PCS-Projekte (tipcs2101m000) ein Konfigurationsdatum eingegeben haben, wird dieses Datum anstelle des aktuellen Feldes verwendet. Referenzdatum Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Kontrollkästchen Referenzdatum des Produktionsauftrags aktualisieren markiert haben. LN ersetzt den Wert im Feld Referenzdatum im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) durch den Wert, den Sie in das aktuelle Feld eingeben. Über das Datum in diesem Feld können in folgenden Programmen definierte gültige Stücklisten- und Arbeitsgangpositionen festgelegt werden:
Wenn es sich bei dem Artikel um einen kundenspezifischen Artikel handelt und Sie im Programm PCS-Projekte (tipcs2101m000) ein Referenzdatum eingegeben haben, wird dieses Datum anstelle des aktuellen Feldes verwendet.
| |||