Gantt-Diagramm SFC (tisfc1126m000)Verwenden Sie die grafische Plantafel zum Anzeigen und Verwalten der Produktionsplanung. Sie müssen das Programm Daten für Plantafel auswählen (tisfc1125m000) verwenden, um die Produktionsdaten auszuwählen, und anschließend die grafische Plantafel aufrufen. Allgemeine Anweisungen zur Handhabung einer grafischen Plantafel finden Sie unter . Die grafische Plantafel kann in einer Produktionsumgebung verwendet werden und hat zwei Ansichten:
Beachten Sie, dass in der Plantafel Kalendertage und nicht Arbeitstage angezeigt werden. Anzeigen und Planen von Produktionsauftragsarbeitsgängen In der grafischen Plantafel können Sie die Arbeitsgänge des Produktionsauftrags anzeigen und planen. Sie können die Arbeitsgänge für einen Produktionsauftrag in der Gantt-Ansicht abfragen, indem Sie zunächst auf den Produktionsauftrag in der linken Spalte doppelklicken, wodurch der Auftrag eingeblendet wird. Sie können auch auf
Sie können die Arbeitsgänge in der grafischen Plantafel durch "Drag and Drop" verschieben, um die Produktion neu zu planen. Die Produktionsplanungsdaten werden dann in LN aktualisiert. Für die Neuplanung in der grafischen Plantafel wird die gleiche Planungslogik verwendet, wie in den LN Planungsprogrammen. Es macht keinen Unterschied, ob Sie einen Arbeitsgangsblock vorne oder hinten am Block verschieben. Selbst wenn Sie einen Arbeitsgangsblock am Ende des Blocks verschieben, wirkt sich die Änderung in der Anfangszeit des Arbeitsgangs aus. LN plant dann auf der Grundlage der neuen Anfangszeit vorwärts und berechnet die neue Endzeit des Arbeitsgangs. Die Daten und Uhrzeiten der anderen Arbeitsgänge im Produktionsauftrag ändern sich abhängig von den Verschiebungsverfahren des Produktionsauftrags. Wenn Sie auf einen Produktionsauftrag oder einen Arbeitsgang doppelklicken, wird entweder das Programm Produktionsauftrag (tisfc0101m100) oder Produktionsplanung (tisfc0110m000) aufgerufen, in dem Sie Planungsdaten anzeigen und/oder verwalten können. Sie können keine neuen Arbeitsgänge in der Plantafel hinzufügen. Jedoch können Sie Daten und Bearbeitungszeiten ändern. Menüoptionen Verwenden Sie in der Gantt-Ansicht die Befehle im Menü "Sortieren nach", um die Produktionsaufträge zu sortieren. Durch das Sortieren Ihrer Daten können Sie den Schwerpunkt auf einen bestimmten Teil der Produktion legen, z. B. die Anzeige der Produktionsaufträge für ein bestimmtes PCS-Projekt oder einen bestimmten Produktionsbeginn. Sie können auch wählen, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn sich ein Produktionsauftrag durch die Neuplanung verspätet. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf 'Planungsmeldungen' ein/aus, um festzulegen, ob eine Meldung angezeigt werden muss. Sie können auch wählen, ob Arbeitsgänge mit dem Status Fertig in der Plantafel angezeigt werden müssen. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf 'Fertige überspringen' ein/aus, um festzulegen, dass fertiggestellte Arbeitsgänge angezeigt werden müssen. Sie können auch wählen, ob die Wartezeit (Queue) des Arbeitsgangs angezeigt werden soll. Klicken Sie dazu im Menü Zusatzoptionen auf 'Wartezeit (Queue) anzeigen' ein/aus. Wenn die Wartezeit (Queue) angezeigt wird, entspricht das Anfangsdatum des Arbeitsgangblocks in der Plantafel dem Anfangsdatum der Wartezeit (Queue). Wenn die Wartezeit (Queue) nicht angezeigt wird, entspricht das Anfangsdatum des Arbeitsgangblocks dem Datum der Rüst- oder Stückzeit. Aus dem Menü Zusatzoptionen der Plantafel lassen sich auch die folgenden Programme aufrufen:
| |||