Arbeitsgangbeziehungen nach Auftrag (tisfc1102m000)Mit diesem Programm um die Struktur des Arbeitsgang, also die Reihenfolge der Arbeitsgänge, zu ändern. Sie können den Folge-Arbeitsgang für Arbeitsgänge ändern, die noch nicht den Status Fertig aufweisen. Wenn die neue Arbeitsgangfolge gültig ist, kann die neue Struktur gespeichert werden. LN eigt im unteren Teil des Fensters an, ob der neue Plan gültig (d. h. ausführbar) ist. Wenn ein Plan ungültig ist, kann dies folgende Gründe haben:
Durch Auswahl von "Rückgängig" im Menü Bearbeiten können Sie die ursprüngliche Struktur wiederherstellen. Hinweis Um weiter reichende Änderungen vorzunehmen, verwenden Sie das Programm Produktionsplanung (tisfc0110m000).
Produktionsauftrag Der Code des Produktionsauftrags. Produktionsauftrag Der Auftragsstatus des Produktionsauftrags. Erster AG Wenn der Arbeitsgang auf keinen anderen Arbeitsgang folgt, zeigt dieses Feld den Marker für den ersten Arbeitsgang an. Letzter Arbeitsgang Wenn der Arbeitsgang der letzte Arbeitsgang ist, zeigt dieses Feld den Marker für den letzten Arbeitsgang an. Arbeitsgang Ein Schritt in einer Reihe von Schritten in einem Arbeitsplan, die nacheinander ausgeführt werden, um einen Artikel zu fertigen. Für einen Arbeitsgang sind folgende Daten erforderlich:
Diese Daten werden benötigt, um Durchlaufzeiten zu berechnen, Produktionsaufträge zu planen, Herstellkosten zu ermitteln etc. Folge-Arbeitsgang Der Arbeitsgang, der auf den aktuellen Arbeitsgang folgt. Sie können die Reihenfolge der Arbeitsgänge ändern, indem Sie dieses Feld bearbeiten. Arbeitsgangsatz Eine Reihe von Arbeitsgängen, die nacheinander in der gleichen Abteilung ausgeführt werden. Tätigkeit Die Tätigkeit, die im Arbeitsgang durchgeführt wird. Tätigkeit Die Bezeichnung der im Arbeitsgang ausgeführten Tätigkeit. Abteilung Die Abteilung, in der der Arbeitsgang durchgeführt wird. Abteilung Der Name der Abteilung. Arbeitsgangstatus Der Status des Arbeitsgangs.
| |||