Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen.
Produktionsauftragsbereich löschen (tisfc0202m000)Mit diesem Programm können Sie mehrere Produktionsaufträge löschen. Einleitung Manchmal müssen Sie mehrere Produktionsaufträge löschen, beispielsweise in folgenden Situationen:
Material Wenn Sie Produktionsaufträge löschen, kann LN abhängig von den weiter unten beschriebenen Anwendereinstellungen und Bedingungen eine oder mehrere der folgenden zusätzlichen Maßnahmen ausführen:
Stornierung einer Materialentnahme Wenn Sie einen Produktionsauftrag löschen, versucht LN den Auslagerungs prozess für das Material des Produktionsauftrags zu stornieren. Die Stornierung dieses Prozesses hängt auch von der Einstellung der Funktion im Paket Lagerwirtschaft, ab und daher kann LN diesen Prozess nicht immer stornieren. Entnommenes Material zurückgeben Wenn Sie das Kontrollkästchen Entnommenes Material zurückgeben markieren, versucht LN, das bereits entnommene Material zurückzugeben. Die Funktion in Lagerwirtschaft verhindert jedoch manchmal die Rückgabe von bereits entnommenem Material. Setzen Sie den Produktionsauftrag auf Fertig In einigen Situationen kann LN einen Produktionsauftrag nicht mehr löschen, beispielsweise wenn Stunden für den Produktionsauftrag gemeldet wurden. In einem solchen Fall können Sie den Status des Produktionsauftrags auf Fertig und die fertiggemeldete Menge auf null setzen. Wenn mehrere Produktionsaufträge nicht gelöscht bzw. storniert werden können und Sie das Kontrollkästchen Verbleibende Aufträge fertigmelden markiert haben, setzt LN diese Produktionsaufträge auf Fertig. Wenn LN Produktionsaufträge auf "Gelöscht" setzt, versucht LN außerdem, die Entnahme von Material zu stornieren und optional das entnommene Material an das Lager zurückzugeben. Achtung! LN ist nicht immer in der Lage, die Entnahme von Material zu stornieren bzw. Material an das Lager zurückzugeben. Wenn Sie dieses Programm beendet haben, müssen Sie in dem Bericht mit den ausgeführten Maßnahmen überprüfen, ob manuelle Maßnahmen für die Bewegung des Materials erforderlich sind. Löschen, stornieren oder auf "Fertig" setzen Wenn Sie Produktionsaufträge löschen, kann LN mehrere Maßnahmen ausführen:
Welche Maßnahmen Sie für einen Produktionsauftrag mithilfe dieses Programms ausführen können, hängt von dem Produktionsauftragsstatus des Produktionsauftrags ab. Weitere Informationen finden Sie unter Produktionsauftragsstatus. Die folgende Tabelle zeigt, welche Maßnahmen Sie ausführen können.
Markieren Sie folgende Kontrollkästchen, um festzulegen, welche der möglichen Maßnahmen dieses Programm ausführen, auswählen oder löschen soll: Auswahl von Produktionsaufträgen Die zu löschenden Produktionsaufträge können Sie auf zwei Wegen auswählen:
Auswahlbereiche Sie können Merkmalsbereiche für die Produktionsaufträge festlegen. Durch jeden Bereich, den Sie festlegen, wird der Satz der ausgewählten Produktionsaufträge weiter eingeschränkt. Es folgen einige Beispiele für die Auswahl von Produktionsaufträgen:
Achtung! Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Bericht Wenn Sie Produktionsaufträge löschen oder das Löschen von Produktionsaufträgen simulieren, druckt LN einen Bericht, der zeigt, was LN mit den einzelnen Produktionsaufträgen gemacht hat. Folgende Tabelle zeigt, welche Maßnahmen der Bericht umfassen kann.
Systemleistung Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Archivieren und löschen im Modul Produktion.
Produktionsauftrag Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. PCS-Projekt Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. PCS-Projekte werden durch Kundenaufträge für Artikel mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag ausgelöst. Projekte sind für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt. Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:
Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion. Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Geplanter Produktionsbeginn am LN vergleicht den Wert im Feld Produktionsbeginn am im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000) mit dem von Ihnen festgelegten Bereich der geplanten Produktionsstartdaten und -uhrzeiten. Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Geplanter Liefertermin Das Feld Geplanter Liefertermin im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000). Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Lager Das Feld Lager im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000). Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Disponent Das Feld Disponent im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000). Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Disponent Produktion Der Wert im Feld Disponent Produktion im Programm Produktionsaufträge (tisfc0101s000). Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Konstruktionsartikelversion Die Version des Hauptartikels. Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Von Artikel Der Code des Hauptartikels. Wenn Sie die zu löschenden Produktionsaufträge mithilfe von Auswahlbereichen auswählen, löscht LN keine Produktionsaufträge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, selbst wenn Sie einige dieser Produktionsaufträge in den Auswahlbereich einschließen. Auswahl Gruppierung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht LN die Produktionsaufträge in der Auftragsgruppe, die Sie im Feld Produktionsauftragsgruppe eingegeben haben. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ignoriert LN die Auswahlbereiche im Gruppenfeld Auswahlbereich. Produktionsauftragsgruppe Die Auftragsgruppe, aus der LN die Produktionsaufträge löschen soll. Simulation Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht LN die Produktionsaufträge nicht wirklich. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN eine Liste der Produktionsaufträge, die eventuell gelöscht oder storniert werden sollen. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird nicht gedruckt, welche Produktionsaufträge eventuell auf "Fertig" gesetzt werden sollen, da LN den Fertigstellungsprozess nicht simulieren kann. Löschen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht dieses Programm die ausgewählten Produktionsaufträge, die bisher noch nicht freigegeben wurden. Produktionsaufträge, die bisher noch nicht freigegeben wurden, haben einen der folgenden Produktionsauftragsstatus: Geplant, Eingeplant oder Dokumente gedruckt. Stornieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, storniert dieses Programm die ausgewählten Produktionsaufträge, deren Produktionsauftragsstatus Freigegeben lautet. Entnommenes Material zurückgeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, versucht dieses Programm, das gesamte Material zurückzugeben, das aus dem Lager für die ausgewählten Produktionsaufträge entnommen wurde, die nicht gelöscht oder storniert werden konnten. Diese Option hat keine Auswirkung auf Material, das retrograd abgebucht wird. Ein Produktionsauftrag mit dem Produktionsauftragsstatus Aktiv kann weder gelöscht noch storniert werden. Verbleibende Aufträge fertigmelden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und der Produktionsauftragsstatus einiger ausgewählter Produktionsaufträge bereits auf Aktiv gesetzt ist, setzt dieses Programm die Produktionsauftragsstatus dieser Produktionsaufträge auf Fertig. Diese Maßnahme setzt die zu entnehmende Menge für das Material dieser Produktionsaufträge und die zu liefernde Menge für die Hauptartikel dieser Produktionsaufträge auf null. Priorität für verbleibende Aufträge aktualisieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, setzt dieses Programm alle ausgewählten Produktionsaufträge, die LN nicht löschen konnte, auf die festgelegte Priorität. Wenn Sie eine niedrige Priorität für diese Produktionsaufträge einrichten, beispielsweise 999, können Sie diese Produktionsaufträge im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) hervorheben, indem Sie die Produktionsaufträge nach Priorität sortieren. Priorität Die Priorität, die Sie für die ausgewählten Produktionsaufträge einrichten, die Sie nicht löschen konnten. Meldungen drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und LN einige der ausgewählten Produktionsaufträge nicht stornieren oder auf "Fertig" setzen konnte, druckt LN den Grund dafür in einem Bericht.
Löschen Löscht die Produktionsaufträge oder startet die Simulation.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||