PCS-Projektzuschläge (tipcs3120m000)

Mit diesem Programm listen Sie PCS-Projekt zuschläge auf.

Hinweis

Wenn Sie dieses Programm mit der Zoom-Option gestartet haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen. Wenn das PCS-Projekt ein Projekt der Art Voranschlag ist, können keine nachkalkulierten Zuschläge eingegeben werden. Wenn keine Projekte eingetragen sind, werden allgemeine Zuschläge für Projekte ohne eigene Zuschläge festgelegt.

Im Unterprogramm können Sie Herstellkostenzuschläge nach PCS-Projekt und nach Zuschlagsart verwalten, um einen PCS-Projektvoranschlag erstellen zu können. Diese Zuschläge, die für die vorkalkulierte und nachkalkulierte Projektkalkulation erfasst werden können, werden auf die vor- oder nachkalkulierten Gesamtprojektkosten angewendet. Sie bilden die Grundlage für Extrakosten oder Rabatte (in Prozent von Beträgen) in der Herstellkostenstruktur des Projekts.

Verwandte Themen

 

PCS-Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. PCS-Projekte werden durch Kundenaufträge für Artikel mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag ausgelöst. Projekte sind für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Verwandte Themen

Zuschlagsart
Die Art des Herstellkostenzuschlags gibt an, ob es sich um einen vor- oder nachkalkulierten Zuschlag zu den Herstellkosten für das Projekt handelt.
Folgenummer
Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Projektzuschlag eingeben, wird das Unterprogramm aufgerufen. In das Feld "Folgenummer" in diesem Unterprogramm wird automatisch 10 oder ein Vielfaches davon eingetragen. Sie können diesen Wert immer überschreiben. Wenn Sie das Unterprogramm wieder schließen, wird die Folgenummer in das Auflistungsprogramm eingetragen.
Variable Kosten
Hier wird angegeben, ob die Projektzuschläge variabel oder fix sind.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Zuschlag als ein variabler Kostenpunkt betrachtet. Ansonsten wird er als fixer Kostenpunkt betrachtet.

Hinweis

Fixkosten werden nur in den Herstellkosten eines PCS-Projekts berücksichtigt, wenn der Parameter Fixe Kosten in Projektbewertung berücksichtigen gesetzt ist.

Berechnungspositionsart
Hier wird angegeben, wie die Berechnungsposition in der Berechnung des Projektzuschlags berücksichtigt wird.
Währung
Die Währung, in der der Betrag angegeben wird.
Währung
Die Bezeichnung der Währung
Zuschlagsbasen vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Zuschlagsbasis vorhanden. Anschließend wird ein Satz von Kostenkomponenten festgelegt, der für Projektzuschläge gilt.
Hinweis

Eine Zuschlagsbasis kann nur vorhanden sein, wenn der Wert im Feld Zuschlagsverfahren auf "Prozentsatz Zusatzkosten" gesetzt ist.

Zuschlagsbetrag
Der Projektzuschlag, der als Betrag angegeben wird.

Wenn Sie Folgendes auswählen:

  • Zuschlag im Feld Berechnungspositionsart
  • Fixbetrag im Feld Zuschlagsverfahren

können Sie einen Herstellkostenzuschlag in das Feld "Zuschlagsbetrag" eingeben.

Zuschlagsprozentsatz
Der Projektzuschlag, der als Prozentsatz angegeben wird.
Zuschlagsverfahren
Das Verfahren zur Berechnung des Projektzuschlags
Zuschlagskomponente
Die Kostenkomponente, mit der der Projektzuschlag verknüpft ist. Wählen Sie die gewünschte Kostenkomponente aus, unter der der ermittelte Herstellkostenzuschlag bei der Berechnung gespeichert werden muss. Es sind nur Kostenkomponenten mit der Kostenart Zuschläge auf Materialkosten oder Zuschläge auf Bearbeitungskosten zulässig.
PCS-Projektstatus
Die aktuelle Projektphase