Ersetzen von veralteten Artikeln als Material in StücklistenIn diesem Hilfethema wird erläutert, wie ein veralteter Artikel in einer Stückliste durch einen Ersatzartikel ersetzt wird und das veraltete Material als Restmaterial definiert wird. Eine Erklärung des Begriffs "Restmaterial" finden Sie unter Aufbrauchen von Restbeständen veralteter Artikel. Hinweis Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Rest- und Ersatzmaterial im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Konstruktionsartikel Wenn Sie das Modul Konstruktionsdatenverwaltung (EDM) zur Verwaltung von Änderungen in Stücklisten verwenden, dürfen Sie diese Funktion nicht einsetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von alternativem Material. Ersetzen eines veralteten Artikels in einer einzelnen Stückliste Führen Sie folgende Schritte aus, um eine veraltete Komponente zu ersetzen:
Wird die veraltete Komponente in keiner Stückliste mehr verwendet, so müssen Sie das letzte zulässige Auftragsdatum des Artikels im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) eingeben. Wenn das letzte zulässige Auftragsdatum nach Lager festgelegt wird, müssen Sie das Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) verwenden. Wenn Sie eine neue Komponente mit einer Stücklistenpositionsnummer eingeben, die identisch mit der Stücklistenpositionsnummer einer vorhandenen Komponente ist, fügt LN automatisch das veraltete Material als Restmaterial im Programm Rest- und alternatives Material (tibom0150m000) ein. Ersetzen von veralteten Artikeln in Stücklisten Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn der ersetzte Artikel in keiner Stückliste mehr verwendet wird. Wenn Sie Material in einer Stückliste ersetzen und es in einer anderen Stückliste weiter verwenden, dürfen Sie das Material nicht als Restmaterial definieren. Schritt 1. Verw.-Nachweis Stücklistenkomponenten drucken (einstufig) (tibom1412m000) Drucken Sie eine Übersicht über die Stücklisten, in denen der Artikel als Material eingesetzt wird (optional). Schritt 2. Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) Setzen Sie im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) das Feld Bestellung spätestens zulässig am auf das letzte Datum, an dem noch eine Bestellung für den veralteten Artikel zulässig ist. Geben Sie dabei ein Datum in der nahen Zukunft ein. Schritt 3. Definitionen für Verbrauchsmaterial prüfen (tibom0251m000) Im Programm Definitionen für Verbrauchsmaterial prüfen (tibom0251m000) können Sie einen Bericht über die Stücklisten drucken, in denen der veraltete Artikel ohne Alternative als Material angegeben wird. Schritt 4. Artikel in Stückliste ersetzen (tibom1212m000) In diesem Schritt fügen Sie das Ersatzmaterial zu den betroffenen Stücklisten hinzu. Führen Sie im Programm Artikel in Stückliste ersetzen (tibom1212m000) folgende Schritte aus:
Schritt 5. Artikel in alternatives Material kopieren (tibom0250m000) In diesem Schritt geben Sie an, dass das System das veraltete Material verwenden soll, bis der noch vorhandene Bestand aufgebraucht ist. Führen Sie im Programm Artikel in alternatives Material kopieren (tibom0250m000) folgende Schritte aus:
Schritt 6. Stückliste (tibom1110m000) Im Programm Stückliste (tibom1110m000) können Sie die Auswirkungen der Ersetzungsvorgänge überprüfen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Restmaterial abzufragen.
Löschen von vollständig aufgebrauchten Artikeln Von Zeit zu Zeit können Sie das Programm Aufgebrauchtes Material aus alternativem Material löschen (tibom0252m000) ausführen, um die Stücklisten zu aktualisieren, nachdem das veraltete Material vollständig aufgebraucht wurde. Wollen Sie gewährleisten, dass die letzte verbleibende Menge eines veralteten Artikels als Ersatzteil aufbewahrt wird, müssen Sie das Lager des Artikels in ein Lager ändern, das nicht in Enterprise Planning berücksichtig wird. Im Feld Lager im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) wird das Lager des Artikels angezeigt. Das Kontrollkästchen Im Paket Unternehmensplanung berücksichtigen im Programm Läger (tcmcs0503m000) legt fest, ob das Lager in Enterprise Planning berücksichtigt wird.
| |||