Vorgehensweise beim Verknüpfen von Referenzangaben in der Stückliste

In LN sind Referenzangaben mit den Materialien der Stücklistenpositionen verknüpft. Folgende Schritte sind auszuführen:

Schritt 1. Referenzangaben definieren

Referenzangaben definieren Sie im Programm Referenzangaben (tcmcs0190m000). Referenzangaben können beispielsweise einen Namen oder einen Code haben, der angibt, wo eine Komponente in einen Artikel eingefügt werden muss.

Schritt 2. Referenzangaben mit einem Artikel verknüpfen

Bei Bedarf können Sie Referenzangaben im Programm Referenzangaben pro Artikel (tcibd0120m000) mit einem Artikel verknüpfen.

Referenzangaben müssen nicht manuell mit einem Artikel verknüpft werden, aber diese Vorgehensweise ist vorteilhaft, wenn eine oder mehrere Referenzangaben nur für einen bestimmten Artikel gelten. Wenn Sie in diesem Schritt Referenzangaben nicht manuell mit einem Artikel verknüpfen, werden Referenzangaben automatisch mit dem Artikel im Programm Referenzangaben pro Artikel (tcibd0120m000) verknüpft, nachdem Sie Schritt 3 ausgeführt haben.

Schritt 3. Referenzangaben mit Material auf einer Stücklistenposition verknüpfen

Im Programm Stückliste (tibom1110m000) können Sie Referenzangaben mit einer bestimmten Stücklistenposition verknüpfen. Wählen Sie dazu die Stücklistenposition aus und klicken Sie im Menü auf Referenzangaben nach Stückliste. Dadurch wird das Programm Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000) aufgerufen.

Schritt 4. Referenzangaben auswählen

Klicken Sie zum Verknüpfen von Referenzangaben auf Neu im Programm Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000). Sie können im Feld Referenzangabe zu den folgenden Programmen zoomen, um Referenzangaben auszuwählen:

Eine Referenzangabe kann für einen oder mehrere Artikel einer Stücklistenposition gelten. Über das Feld Menge im Programm Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000) geben Sie die Anzahl der Artikel auf der Stücklistenposition an, für die die Referenzangabe gilt.

Beispiel

Die Artikelmenge an einer Stücklistenposition ist sechs:

  • Wenn Sie in das Feld Menge des Programms Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000) eine 1 eingeben, gilt die Referenzangabe nur für einen aus der insgesamt an der Stücklistenposition angegebenen Artikelmenge.
  • Wenn Sie 5 eingeben, gilt die Referenzangabe für fünf der sechs Artikel der insgesamt an der Stücklistenposition angegebenen Artikelmenge.
  • Sie können auch einer Menge von beispielsweise 2 eine Referenzangabe zuweisen und einer Menge von weiteren 3 eine andere Referenzangabe.
  • Wenn Sie die Menge 6 für eine Referenzangabe eingeben, bedeutet dies, dass alle Artikel der Stücklistenposition an derselben Position eingebaut werden müssen.
  • Wenn die Artikelmenge einer Stücklistenposition sechs ist, haben Sie sogar die Möglichkeit, die Menge 4 für eine Referenzangabe anzugeben und die Menge 3 für eine andere Referenzangabe. Dies bedeutet, dass einer der Artikel an dieser Stücklistenposition mit zwei Referenzangaben verknüpft ist.