Verarbeiten von Lagerauftragspositionen

Nach der Entsperrung einer Lagerauftragsposition (siehe Freigabe von Material) muss die Lagerauftragsposition in Lagerwirtschaft verarbeitet werden. Das Kontrollkästchen Lagerauftragsposition direkt verarbeiten in den Programmen Artikel - Produktion (tiipd0101m000), Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000) und Vorkalkulierte vs. nachkalkulierte Materialkosten (ticst0501m000) legt fest, ob Sie den Lagervorgang für ein bestimmtes Material zunächst manuell ausführen müssen oder ob LN den Lagervorgang automatisch ausführt.

  • Lagerauftragsposition direkt verarbeiten

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Lagerauftragsposition direkt verarbeiten markieren, müssen Sie die Lagerprozedur für das Material bei einer Materialentnahme nicht manuell ausführen. Nach der Freigabe ist das Material in der Produktion direkt verfügbar. Dieses Verfahren ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie selber Material aus dem Lager holen müssen, da sie in einem solchen Fall das Material sofort benötigen.

    Liegt eine Unterdeckung für ein Material vor, für das das Kontrollkästchen Lagerauftragsposition direkt verarbeiten markiert ist, können Sie die Restmenge des Materials im Programm Materialunterdeckungen verarbeiten (tisfc0221m000) verarbeiten, sobald das Material wieder vorrätig ist.

  • Manuelle Lagerauftragsposition
    Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens Lagerauftragsposition direkt verarbeiten aufheben, müssen Sie die Lagerprozedur für das Material im Paket Lagerwirtschaft manuell ausführen, bevor das Material in die Produktion geliefert werden kann. Wie die Prozedur im Einzelnen ausgeführt wird, wird im Paket Lagerwirtschaft festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Prozeduren in Lagerwirtschaft.