Beispiel für Berechnung von Herstellkosten und Bewertungspreisen

Dieses Beispiel beschreibt, wie Herstellkosten und Bewertungspreise in Verbindung mit Zuschlägen ermittelt werden, die auf Artikelebene und Lagerebene festgelegt worden sind. Der Unterschied zwischen variablen und fixen Kosten wird in diesem Beispiel ignoriert.

In diesem Beispiel hat Artikel A Materialkosten von EUR 10,00 und Bearbeitungskosten von EUR 6,00. Artikel A ist mit Lager 001 verknüpft (in den allgemeinen Artikeldaten). Die Zuschläge werden wie folgt festgelegt:

Zuschlagsreihenfolge123456
ArtikelAAAAAA
Lager......001001002002
ZuschlagsgrundlageWareneingangEntnahmeWareneingangEntnahmeWareneingangEntnahme
Zuschlag243516

 

Fragen:

  • Wie hoch sind die Herstellkosten?
  • Was ist der Bewertungspreis bei Wareneingang im Lager?
  • Was ist der Bewertungspreis bei Entnahme des Artikels A in Lägern 001 und 002?
Standardherstellkosten

Die Standardherstellkosten werden aus der Summe folgender Elemente ermittelt:

  • Alle Nichtzuschläge
  • Alle Zuschläge, die mit den allgemeinen Lägern verknüpft sind (Zuschläge 1 und 2)
  • Alle Zuschläge, die mit dem Standardlager 001 des Artikels verknüpft sind (Zuschläge 3 und 4)

Somit ergibt sich folgende Berechnung:

Nichtzuschläge16(Material- und Bearbeitungskosten)
Nichtspezifische Zuschläge6(Zuschlag 1, 2)
Spezifische Zuschläge8(Zuschlag 3, 4)
StandardherstellkostenEUR 30

 

Hinweis

Beispiel: Artikel A ist ein Material für Artikel B. Artikel A ist also mit Artikel B in der Stückliste verknüpft. Das Stücklistenlager ist 003. Zur Berechnung der Herstellkosten des Hauptartikels B werden die Materialkosten für Artikel A und die Zuschläge auf das Stücklistenlager berücksichtigt. Die Zuschläge auf das Standardlager 001 des Artikels A werden nicht verwendet.

Bewertungspreis (Wareneingang)

Der Wareneingangsbewertungspreis ist die Summe folgender Elemente:

  • Alle Nichtzuschläge
  • Alle Wareneingangszuschläge, die nicht mit bestimmten Lägern verknüpft worden sind
  • Alle Wareneingangszuschläge, die mit einem bestimmten Lager verknüpft worden sind

Somit ergibt sich folgende Berechnung:

Lager001002
Nichtzuschläge1616
Nichtspezifische Eingangszuschläge22
Spezifische Eingangszuschläge31
EingangsbewertungspreisEUR 21EUR 19

 

Bewertungspreis (Entnahme)

Der Entnahmepreis eines Artikels in einem Lager ist die Summe der folgenden Elemente:

  • Alle Nichtzuschläge
  • Alle Wareneingangszuschläge, die nicht mit bestimmten Lägern verknüpft worden sind
  • Alle Wareneingangszuschläge, die mit einem bestimmten Lager verknüpft worden sind
  • Alle Entnahmezuschläge, die nicht mit bestimmten Lägern verknüpft worden sind
  • Alle Entnahmezuschläge, die für diesen bestimmten Artikel/dieses Lager festgelegt worden sind

Dies führt zu folgenden Bewertungs- und Entnahmepreisen für Artikel A in Lägern 001 und 002:

Lager001002
Nichtzuschläge1616
Nichtspezifische Eingangszuschläge22
Spezifische Eingangszuschläge31
Nichtspezifische Entnahmezuschläge44
Spezifische Entnahmezuschläge56
EntnahmepreisEUR 30EUR 29