Herkunft von ProduktionsaufträgenIm Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) können Sie Produktionsaufträge manuell erstellen. Normalerweise stammen Produktionsaufträge jedoch aus einem LN Paket. Produktionsaufträge können in folgenden Paketen generiert werden:
Die Aufträge aus diesen LN Paketen werden in das Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) im Modul Produktion im Paket Fertigung weitergeleitet. In diesem Programm können Sie Produktionsaufträge auch manuell erstellen. Das Bestellsystem, das für den Artikel im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) festgelegt wurde, legt fest, aus welchem Paket oder Modul ein Produktionsauftrag stammt. Produktionsaufträge aus dem Paket Unternehmensplanung Artikel mit dem Bestellsystem Geplant werden im Modul Auftragsplanung des Pakets Unternehmensplanung verarbeitet. Das Bestellverfahren des Artikels legt fest, wie Produktionsaufträge im Paket Unternehmensplanung bearbeitet werden.
Im Programm Plan/Auftragsvorschläge überführen (cppat1210m000) im Modul Planüberführung (PAT) des Pakets Unternehmensplanung können Sie die Produktionsvorschläge in das Modul Produktion weiterleiten. Mit diesem Programm können Sie auch Produktionspläne in das Modul Produktion weiterleiten. LN konvertiert diese Pläne in Produktionsvorschläge, bevor sie weitergeleitet werden. Produktionsaufträge aus dem Paket Lagerwirtschaft Artikel mit dem Bestellsystem SIC werden im Paket Lagerwirtschaft verarbeitet. Im Programm Auftragsvorschläge generieren (SIC) (whina3200m000) können Sie Produktionsvorschläge generieren. Allerdings legt auch das im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) festgelegte Materialbereitstellungssystem fest, wie Produktionsaufträge im Paket Lagerwirtschaft generiert werden:
Im Programm Produktionsvorschläge überführen (whina3202m000) können Sie Produktionsvorschläge mit dem Status Bestätigt in das Modul Produktion weiterleiten.
| |||