Abteilungen - Steuerung (timfc1501m000)Mit diesem Programm können Sie die Kapazität und Auslastung von Produktionsabteilungen prüfen, um Produktionsaufträge planmäßig auszuführen. Falls Probleme auftreten, können diese frühzeitig erkannt und die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet werden.
Wochenkapazität [Stunden] Die Wochenkapazität der einzelnen Ressourceneinheiten in der Abteilung. Dieser Wert wird zum Berechnen der normalen wöchentlichen Kapazität einer Abteilung pro Woche verwendet, die in Berichten über die Auslastung der Abteilung angezeigt wird. Wartezeit (Queue) Die Zeitspanne, die ein Auftrag in einer Abteilung verbleibt, bevor Rüsten oder Arbeiten dafür ausgeführt werden. Die Wartezeit (Queue) wird zur Berechnung von Durchlaufzeiten verwendet. Sie wird in Tagen oder Stunden angegeben. Die Tage und Stunden müssen als Tage und Stunden im mit der Abteilung verknüpften Arbeitszeitkalender interpretiert werden. Tagesnormkapazität Die Tageskapazität der einzelnen Ressourceneinheiten in der Abteilung. Dieser Wert wird zum Berechnen der normalen täglichen Kapazität einer Abteilung pro Woche verwendet, die in Berichten über die Auslastung der Abteilung angezeigt wird. Wartezeit (Wait) Die Zeitspanne, die ein Auftrag in einer Abteilung nach der Fertigstellung eines Arbeitsgangs verbleibt, bis er in den Folge-Arbeitsgang überführt wird. LN führt die Planung für Wartezeiten (Wait) nicht nach einem bestimmten Kalender durch. Die Planung basiert vielmehr auf einer Woche mit 7 * 24 Stunden. Ein typisches Beispiel ist die Zeit, die Farbe nach dem Anstrich zum Trocknen braucht. Bei der Ermittlung von Start- und Endterminen von Auftragsvorschlägen auf der Grundlage von Arbeitsplänen berücksichtigt LN die Wartezeit (Wait). Über den Planpuffer können Sie einen gewissen Toleranzwert zwischen aufeinander folgenden Arbeitsgängen einplanen, wodurch Arbeitsgänge verschoben werden können. Die Wartezeit (Wait) wird in Tagen oder Stunden angegeben. Die Tage oder Stunden haben keinen Bezug auf einen Kalender. Es wird davon ausgegangen, dass 24 Stunden pro Tag und 7 Tage pro Woche verfügbar sind. Hinweis Dieses Feld wird nicht verwendet, wenn das Feld Abteilungsart auf Nachkalkulationsabteilung gesetzt ist. Anzahl Maschinen Die Anzahl der Maschinen, die in der Abteilung für die Produktion zur Verfügung stehen. Dieser Wert kann im Programm Ressourcen berechnen (tirou0201m000) berechnet und aktualisiert werden. LN sucht nach allen Maschinen, die im Programm Maschinen (tirou0102m000) mit einer Abteilung verknüpft worden sind. Die Anzahl der Maschinen für eine Abteilung wird folgendermaßen ermittelt: Anzahl Maschinen = Summe der Wochenkapazitäten aller mit der Abteilung verknüpften Maschinen / Wochenkapazität der Abteilung Die Wochenkapazität der Abteilung wird im Feld Wochennormkapazität festgelegt. Die Anzahl Maschinen und die Anzahl Mitarbeiter, die mit einer Abteilung verknüpft sind, wird zur Ermittlung der verfügbaren Kapazität der Abteilung verwendet. Beispiel
Anzahl Maschinen = (40+60)/40 = 2,50 Transportzeit Der Zeitraum, in dem sich ein Halbzeug in der Umlagerung von einem Arbeitsgang zum nächsten befindet. Nach dem letzten Arbeitsgang ist die Transportzeit der Zeitraum, der für die Umlagerung des Endprodukts in das Lager erforderlich ist. Die Transportzeit ist eine der Komponenten der Durchlaufzeit, die LN anhand eines bestimmten Kalenders plant. Anzahl Mitarbeiter Die Anzahl der Mitarbeiter, die in der Abteilung verfügbar sind. Dieser Wert kann im Programm Ressourcen berechnen (tirou0201m000) berechnet und aktualisiert werden. Jede Produktionsabteilung ist eine Abteilung. LN sucht nach allen Mitarbeitern, die im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) mit der Abteilung verknüpft wurden, und addiert die einzelnen Wochenkapazitäten. Die Anzahl Mitarbeiter für eine Abteilung wird folgendermaßen ermittelt: Anzahl Mitarbeiter = Summe der Wochenkapazitäten aller mit der Abteilung verknüpften Mitarbeiter / Wochenkapazität der Abteilung Die Wochenkapazitäten der Mitarbeiter werden im Feld Regelarbeitszeit im Programm Mitarbeiter - Mitarbeiterdaten (bpmdm0101m000) erfasst. Die Wochenkapazität der Abteilung wird im Unterprogramm Abteilungen (tirou0101m000) festgelegt. Die Anzahl Maschinen und die Anzahl Mitarbeiter, die mit einer Abteilung verknüpft sind, wird zur Ermittlung der verfügbaren Kapazität der Abteilung verwendet. Beispiel Tagesdatum: 07. November 2000 Abteilung A: 40 Stunden/Woche
Anzahl Mitarbeiter = (40 + 30) /40 = 1,75 Gewünschte E/A-Bilanz Die Differenz, die der Anwender zwischen Einsatz- und Herstellmenge einer Abteilung erreichen möchte. Dieser Wert stellt die Voreinstellung für erste Berechnungen der E/A-Bilanz dar. Anweisungen drucken Wenn Sie eine Arbeitsplanergänzung verwenden, können Sie Anweisungen für Produktionsaufträge definieren, und zwar für jeden Arbeitsgang und Teilarbeitsgang. Wenn das Feld auf Ja gesetzt ist, werden diese Anweisungen gedruckt. Abteilung Ein bestimmter Produktionsbereich, der aus einem oder mehreren Mitarbeitern und/oder Maschinen mit übereinstimmenden Fähigkeiten besteht, und der zum Zweck der Kapazitätsbedarfsplanung und genauen Planung als eine Einheit angesehen werden kann. Abteilungsart Die Art der Abteilung. Zulässige Werte Hauptabteilung Eine Hauptabteilung, die in untergeordnete Abteilungen untergliedert ist. Art gemeinsame Abteilung Eine Spezifikation der Abteilung. Zulässige Werte Kritisch in Planung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Abteilung kritisch in der Planung. Damit wird die Abteilung in die Liste der kritischen Kapazitäten aufgenommen, die im Paket Unternehmensplanung verwendet wird. Firma Arbeitsumgebung, in der Sie logistische oder finanzielle Buchungen vornehmen können. Alle Buchungsdaten werden in der Datenbank der Firma gespeichert. Je nach Art der Daten, die in der Firma verwaltet werden, handelt es sich um eine:
In einer Mehrfirmen-Struktur können einige Datenbanktabellen für nur eine Firma gelten, während diese Firma andere Datenbanktabellen gemeinsam mit weiteren Firmen nutzt. Fremdbearbeiter Der Fremdbearbeiter, falls das Feld Abteilungsart auf Fremdbearbeitungsabteilung gesetzt ist. Hinweis Sie können keinen Wert für dieses Feld angeben, wenn das Kontrollkästchen Fremdbearbeiterunabhängig im Programm Abteilungen (tirou0101m000) markiert ist. Unternehmenseinheit Ein finanziell unabhängiger Teil Ihres Unternehmens, der aus funktionalen Einheiten wie z. B. Abteilungen, Werkstätten, Lägern und Projekten besteht. Die funktionalen Einheiten der Unternehmenseinheit müssen ausnahmslos zu derselben logistischen Firma gehören, wobei eine logistische Firma jedoch mehrere Unternehmenseinheiten umfassen kann. Eine Unternehmenseinheit ist mit nur einer kaufmännischen Firma verknüpft. Wenn Sie logistische Buchungen zwischen Unternehmenseinheiten vornehmen, werden diese auf den kaufmännischen Firmen gebucht, mit denen die jeweiligen Unternehmenseinheiten verknüpft sind. Sie können die Beziehungen zwischen den Unternehmenseinheiten definieren, und somit auch den Warenverkehr, der zwischen diesen Unternehmenseinheiten stattfinden kann. Um Fakturierung und Preisverwaltung zwischen Unternehmenseinheiten zu ermöglichen, müssen Sie die Unternehmenseinheiten mit den internen Handelspartnern verknüpfen. Mit Hilfe der Unternehmenseinheiten können Sie für einzelne Geschäftsteile eine eigene Buchführung vornehmen. So können Sie beispielsweise für Unternehmensteile, die zur gleichen logistischen Firma gehören, sich jedoch in unterschiedlichen Ländern befinden, jeweils eigene Unternehmenseinheiten definieren. Die Buchführung der einzelnen Unternehmenseinheit wird in der entsprechenden Landeswährung vorgenommen und in der kaufmännischen Firma mit der Unternehmenseinheit verknüpft.
Tätigkeitsbeziehungen Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000) aufzurufen. Abteilungen drucken Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Abteilungen drucken (tirou0401m000) aufzurufen. Ressourcen berechnen Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Ressourcen berechnen (tirou0201m000) aufzurufen. Auslastung pro Woche Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Abteilungsauslastung pro Woche (tisfc1501m000) aufzurufen, in dem die detaillierte Planung und Kapazitätsauslastung für eine bestimmte Abteilung angezeigt werden. Pläne für Produktionsaufträge werden für eine bestimmte Woche aufgeführt. Sie können detaillierte Daten wie Arbeitsgang, Arbeitsgangstatus, Maschinenstunden und Mitarbeiterstunden abfragen. Diese Daten sind für Disponten sehr wichtig. Sie können den Fortschritt in einer Abteilung überwachen und auf der Grundlage der detaillierten Daten Maßnahmen ergreifen. Auslastung pro Tag Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Abteilungsauslastung pro Tag (tisfc1506m000) aufzurufen, in dem die detaillierte Planung und Kapazitätsauslastung für eine bestimmte Abteilung angezeigt werden. Pläne für Produktionsaufträge werden für eine bestimmte Woche aufgeführt. Sie können detaillierte Daten wie Arbeitsgang, Arbeitsgangstatus, Maschinenstunden und Mitarbeiterstunden abfragen. Diese Daten sind für Disponten sehr wichtig. Sie können den Fortschritt in einer Abteilung überwachen und auf der Grundlage der detaillierten Daten Maßnahmen ergreifen. Auslastung erstellen Klicken Sie auf diese Option, um die von Ihnen geplante Maschinen- und Abteilungskapazität neu zu berechnen. Überwachung Einsatz/Ausbringung Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Überwachung Einsatz/Ausbringung für Abteilungen (tisfc3510m000) aufzurufen. Sie können die Überwachung von Einsatz/Ausbringung verwenden, um zu bewerten, wie effizient Ihre Maschinen oder Abteilungen arbeiten. Die Zahlen für Einsatz und Ausbringung werden in Stunden angegeben. Wenn der nachkalkulierte Einsatz geringer ist als der geplante Einsatz, ist in einer Abteilung oder an einer Maschine nicht genügend Auslastung vorhanden, was zu einer geringen Produktivität führt. Nachkalkulierte Ausbringung, die unter der geplanten Ausbringung liegt, kann auf Probleme in einer Abteilung oder an einer Maschine hindeuten. Die Differenz zwischen Einsatz und Ausbringung ist die E/A-Bilanz. Um einen ununterbrochenen Produktionsfluss in einer Abteilung zu gewährleisen, versucht ein Disponent zu erreichen, dass so wenig Arbeitsaufkommen wie möglich in einer Abteilung "warten" muss; dies wird als gewünschte E/A-Bilanz bezeichnet. Auf der Grundlage dieser Daten kann ein Disponent Maßnahmen zur Korrektur der Daten vornehmen. Überwachung Einsatz/Ausbringung generieren Bevor sie analysiert werden können, müssen die Daten zu Einsatz- und Ausbringungsüberwachung generiert werden. Klicken Sie auf diese Option, um den Vorgang durchzuführen. Sie können die Daten zu Einsatz und Ausbringung auch direkt im Programm Überwachung Einsatz/Ausbringung für Abteilungen (tisfc3510m000) generieren lassen. Überwachung Einsatz/Ausbringung löschen Daten zu Einsatz/Ausbringung für eine bestimmte Abteilung, die nicht mehr verwendet werden, müssen gelöscht werden. Klicken Sie auf diese Option, um den Vorgang durchzuführen. Sie können die Daten zu Einsatz und Ausbringung auch direkt im Programm Überwachung Einsatz/Ausbringung für Abteilungen (tisfc3510m000) löschen. Ressourcen-Auftragsplan Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Ressourcen-Auftragsplan (cprrp0530m000) aufzurufen. Im Ressourcen-Auftragsplan wird die geplante mittelfristige Kapazitätsauslastung für eine bestimmte Abteilung angezeigt. Dabei werden Auftragsvorschläge (noch nicht überführte Aufträge) und bereits übeführte Aufträge berücksichtigt. Diese Daten sind wichtig für Disponenten, da sie auf der Grundlage dieser Daten frühzeitig Maßnahmen ergreifen können, sogar vor der Generierung von Produktionsaufträgen. Werkzeuganforderungen Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Werkzeuganforderungen (titrp0515m000) aufzurufen. Die Liste der Anforderungen wird nach Abteilungen sortiert aufgeführt. Für jede Anforderung gibt LN an, ob das angeforderte Werkzeug verfügbar ist. Diese Daten können für den Disponenten sehr wichtig sein. Möglicherweise kann ein Arbeitsgang nicht ausgeführt werden, obwohl ausreichend Kapazität vorhanden ist, weil das erforderliche Werkzeug nicht verfügbar ist. Werkzeug anfordern und zurückgeben Klicken Sie auf diese Option, um das Programm Werkzeug anfordern und zurückgeben (titrp0215m000) aufzurufen, in dem Sie Werkzeug für eine Abteilung anfordern können. In diesem Programm müssen Sie ein Werkzeug auch an das Lager oder eine andere Abteilung zurückgeben, nachdem es in einer Abteilung verwendet wurde.
| |||||||||||||||||||||||||