Lageraufträge für Produktion (Übersicht) (timfc0101m100)Mit diesem Programm suchen Sie Produktionslageraufträge nach Artikel, Lager, ID-Nummer, Charge, Version und/oder Gültigkeitseinheit. So können Sie beispielsweise einen bestimmten Chargen-Code, einen bestimmten Artikel oder eine bestimmte ID-Nummer in die Kopfzeile des Programms eingeben. Wenn Sie anschließend auf Anwenden klicken, werden diejenigen Produktionsaufträge und die Positionen der Produktionslageraufträge angezeigt, die zu dem Chargen-Code, dem Artikel bzw. der ID-Nummer gehören. Dieses Programm kann in verschiedenen Situationen für Anwender in der Produktion hilfreich sein. Wenn ein Anwender beispielsweise in der Produktion ein Material mit einer bestimmten ID-Nummer vorfindet, dessen Ziel unbekannt ist, kann er in diesem Programm anhand der ID-Nummer den Produktionsauftrag suchen, dem das Material zugeordnet ist. Wenn das Material für den ursprünglichen Auftrag nicht mehr erforderlich ist, kann ein Anwender in der Produktion nach einem anderen Auftrag suchen, für den das Material benötigt wird, oder aber das Material ins Lager zurückgeben. Suche nach Chargennummer oder ID-Nummer Wenn Sie nach Aufträgen suchen, die mit einer bestimmten Chargennummer oder ID-Nummer verbunden sind, kann Ihre Suche ergebnislos bleiben. Wenn das Feld Chargenauswahl des Artikels auf Beliebig gesetzt ist und das Kontrollkästchen Mehrere Chargen markiert ist, bedeutet dies, dass mehrere Chargennummern in einem Auftrag verwendet wurden. Demzufolge können Sie im Programm Lageraufträge für Produktion (Übersicht) (timfc0101m100) nicht nach Produktionslageraufträgen suchen, die mit einer dieser Chargen-Codes verbunden sind . Das gleiche gilt für Artikel mit ID-Nummer: Wenn das Kontrollkästchen Mehrere ID-Nummern markiert ist, wurden mehrere ID-Nummern in einem Auftrag verwendet. Demzufolge können Sie im Programm Lageraufträge für Produktion (Übersicht) (timfc0101m100) nicht nach Produktionslageraufträgen suchen, die mit einer dieser ID-Nummern verbunden sind.
Gültigkeitseinheit Die Gültigkeitseinheit, für die Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. Version Die Version, für die Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. Charge Die Charge, für die Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. ID-Nummer Der Artikel mit ID-Nummer, für den Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. Abteilung Die Abteilung für die Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. Lager Das Lager, für das Sie Produktionslageraufträge auswählen möchten. Nur versendete Positionen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, Nur gesperrte Positionen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur diejenigen Produktionslageraufträge angezeigt, für die das Kontrollkästchen Gesperrt markiert ist. Nur Nachlieferungen Ein Material, für das sowohl eine zu entnehmende Menge als auch eine Nachlieferung smenge existieren, hat zwei Produktionslageraufträge: einen Produktionslagerauftrag für die zu entnehmende Menge und einen für die Nachlieferung smenge. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur diejenigen Produktionslageraufträge angezeigt, die eine Nachlieferung repräsentieren, was bedeutet, dass die Menge zu einem zukünftigen Zeitpunkt entnommen wird. Hinweis Nachlieferungen sind nur bei Artikeln möglich, die als Material verwendet werden. Folgenummer Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden. Manchmal können Sie die Nummerierung beeinflussen, indem Sie die entsprechenden Parameter einstellen. Produktionsauftrag Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin Position Die Position des Produktionsauftragsmaterials. Buchungsart Die Art der Bestandsbewegung, also Entnahme oder Wareneingang. Die Bedeutung der Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang hängt davon ab, ob es sich bei dem Artikel um ein Material oder ein Endprodukt handelt. Wenn es sich um die Buchungsart Entnahme handelt,
Wenn es sich um die Buchungsart Wareneingang handelt,
Hinweis Im Falle von Nacharbeiten oder wenn Material zum Lager zurückgeschickt wird bedeuten die Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang das Gegenteil vom oben beschriebenen Fall. Verknüpfte Auftragsart Die Auftragsart, auf der der Produktionslagerauftrag basiert.
Verknüpfter Auftrag Die Auftragsnummer, mit der der Produktionslagerauftrag verknüpft ist. Nachlieferung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht im Produktionslagerauftrag eine Materialmenge, die eine Nachlieferung ist. Das bedeutet, die Menge wird zu einem Datum oder einer Zeit in der Zukunft entnommen. Erstellt am Wenn es sich um einen Produktionslagerauftrag für ein Endprodukt handelt, bezieht sich das Datum auf den angeforderten Liefertermin des Produktionsauftrags. Bezieht sich der Produktionslagerauftrag auf Material, handelt es sich um das Datum, an dem das Material in der Produktion benötigt wird. Art des Warenversenders Der Standort, von dem ein Artikel versandt wird:
Die Art des Warenversenders ist mit der Buchungsart verbunden. Warenversender-Code Der Code des Lagers bzw. der Abteilung, das/die den Artikel versandt hat. Art des Warenempfängers Der Standort, zu dem ein Artikel versandt wird:
Die Art des Warenempfängers ist mit der Buchungsart verbunden. Warenempfänger-Code Der Code des Lagers bzw. der Abteilung, zu dem/der der Artikel versandt wird. Lager Das Lager eines Materials (in der Material ansicht) oder Endprodukts (in der Endprodukt ansicht). Artikel Der Artikel, bei dem es sich um ein Material oder ein Endprodukt handeln kann. Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Chargenauswahl Wenn das Kontrollkästchen Mit Chargenverwaltung im Unterprogramm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) markiert ist, handelt es sich um einen Artikel mit Chargenverwaltung. In diesem Feld wird dann angezeigt, aus welcher Charge das Material entnommen wird. Der Chargen-Code wird im Programm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100) eingestellt. Wenn das Kontrollkästchen Chargenverwaltet nicht markiert ist, lautet der Wert Beliebige Charge; in diesem Fall können Sie den Wert nicht ändern. Zulässige Werte Charge Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet. ID-Nummer Die Nummer des Artikels mit ID-Nummer. Version Eine Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels oder eines Artikels mit Versionsverwaltung, d. h. eines Artikels, der mit einem Konstruktionsartikel verknüpft ist. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein. Beispiel K-Artikel: Mountainbike K-MB01
Auftragsmenge Die Menge, die im Lager entnommen wurde oder eingegangen ist bzw. die entnommen werden oder eingehen soll. Zurückzugebende Menge Die Menge, die vom Lager in die Produktion (Endprodukte) oder von der Produktion an das Lager (Material) zurückgesendet wird. Zu stornierende Menge Wenn die Markierung des Kontrollkästchens Gesperrt aufgehoben ist, können Sie die Menge im Feld Auftragsmenge nicht mehr manuell ändern, um die Entnahme einer bestimmten Menge aus dem Lager zu stornieren. Stattdessen müssen Sie im Feld Zu stornieren im Programm Lageraufträge für Produktion (timfc0101m000) festlegen, welche Menge Sie stornieren möchten. Stornierte Menge Die Menge, die im Lager storniert wird. Lagerwirtschaft entnimmt die Auftragsmenge abzüglich der stornierten Menge. Weitere Informationen finden Sie unter Zu stornierende Menge. Geplanter Liefertermin Wenn es sich um einen Produktionslagerauftrag für Endprodukte handelt, bezieht sich das Datum auf den angeforderten Liefertermin des Produktionsauftrags. Bezieht sich der Produktionslagerauftrag auf Material, handelt es sich um das Datum, an dem das Material in der Produktion benötigt wird. Geplantes WE-Datum Lagerauftragsart Ein Code, der die Art des Lagerauftrags bestimmt. Durch die voreingestellte Lagerprozedur, die Sie mit einer Lagerauftragsart verknüpfen, wird festgelegt, wie die der Auftragsart zugeordneten Lageraufträge im Lager verarbeitet werden. Sie können die voreingestellte Lagerprozedur jedoch für einzelne Lageraufträge oder Bestellpositionen ändern. Änderungsgrund Der Grund, warum die gelieferten Waren abgelehnt und zurückgegeben werden. Zurückgeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält der Produktionslagerauftrag eine Menge, die an das Lager zurückgegeben wird. Gesperrt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Produktionslagerauftrag gesperrt, das heißt:
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist der Produktionslagerauftrag entsperrt, das heißt:
LN kann die Markierung dieses Kontrollkästchens in den folgenden Fällen aufheben:
An Lagerwirtschaft freigegeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Artikelmenge im Produktionslagerauftrag für das Lager freigegeben. Lagerauftragsposition direkt verarbeiten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auslagerung des im Produktionslagerauftrag genannten Artikels aus dem Lager automatisch ausgeführt, sobald das Material im Lager entsperrt wurde. Ladeeinheit Die Ladeeinheit, mit der der Artikel im Produktionslagerauftrag verknüpft ist. Ursprüngliche Gültigkeitseinheit Handelspartner Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für den in diesem Feld angezeigten Kunden reserviert oder fest reserviert worden sein. LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen. Logistikobjektart Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für die in diesem Feld angezeigte Auftragsart reserviert oder fest reserviert worden sein. LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen. Hinweis Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen kennzeichnen sie den betreffenden Auftrag bzw. die Auftragsposition:
Zulässige Werte Logistikobjekt Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für den in diesem Feld angezeigten Auftrag bzw. die in diesem Feld angezeigte Auftragsposition reserviert oder fest reserviert worden sein. LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen. Hinweis Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen kennzeichnen sie den betreffenden Auftrag bzw. die Auftragsposition:
Referenzdatum Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für die in diesem Feld angezeigte Referenz reserviert oder fest reserviert worden sein. LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen. LN kann dieses Feld auf zwei Arten nutzen:
Verwenden Sie einen Referenzcode, um mehrere Teile zusammenzuhalten, obwohl sie unterschiedliche Arbeitspläne haben, z. B. einige der Teile an einen Fremdbearbeiter geliefert und später zurückgegeben werden.
Anwenden Klicken Sie auf diese Option, um entsprechend Ihrer Einsatzspezifikationen nach Produktionslageraufträgen zu suchen. Lageraufträge für Produktion Klicken Sie auf diese Option, um den Auftrag im Programm Lageraufträge für Produktion (timfc0101m000) anzuzeigen. Bereiche löschen Klicken Sie auf diese Option, um die Kopffelder zu löschen, damit Sie eine neue Suche nach Produktionslageraufträgen definieren können.
| ||||||||||||||||||