Konstruktionsartikel (tiedm0110m000)

Mit diesem Programm definieren und ändern Sie Konstruktionsartikel (K-Artikel).

Doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Artikel, um ihn zu ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einfügen", um einen neuen Artikel zu definieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um Artikel zu löschen.

Einen K-Artikel können Sie nicht löschen, wenn eine der folgenden Aussagen auf den K-Artikel zutrifft:

  • Der K-Artikel ist eine Komponente in einer K-Stückliste.
  • Der K-Artikel wurde im Programm Konstruktionsartikel nach Stücklistenmassenänderung (tiedm3122m000) erfasst.
  • Der K-Artikel wurde im Programm Konstruktionsartikel ein-/ausschließen (tiedm3121m000) erfasst.

Wenn Sie einen K-Artikel löschen, löschen Sie außerdem folgende Daten dieses K-Artikels:

  • Beziehungen zwischen K-Artikeln und Artikeln, die im Programm Beziehung zwischen Konstruktionsartikel/Artikel (tiedm1101m000) definiert wurden.
  • K-Stücklisten.
  • Kopierdaten von K-Stücklisten.
  • Versionen.

 

Allgemein
Konstruktionsartikel
Ein Artikel in der Entwicklungsphase.

Es können mehrere Versionen eines Konstruktionsartikels definiert werden. Normalerweise befindet sich die neueste Version noch in der Entwurfs- oder Testphase, und weitere Versionen in der Produktion, während ältere Versionen nicht mehr verwendet werden.

Ein normaler Artikel kann nur der Versionskontrolle unterworfen werden, wenn er aus dem Modul Konstruktionsdatenverwaltung kopiert wurde.

Hinweis
  • Sie können nur einen nicht konfigurierbaren Artikel auswählen.
  • Der Artikel wird immer in Großbuchstaben angegeben.
Bezeichnung
Geben Sie eine Bezeichnung für den Konstruktionsartikel ein.
Suchbegriff I
Geben Sie einen Text ein, anhand dessen Sie den K-Artikel wieder auffinden können.
Suchbegriff II
Geben Sie einen Text ein, anhand dessen Sie den K-Artikel wieder auffinden können.
Konstruktionsprojekt
Das PCS-Projekt des Konstruktionsartikels, mit dessen Hilfe Sie die Konstruktionsaktivitäten verwalten und überwachen können.
K-Artikelreferenz
In dieses Feld können Sie einen zusätzlichen beschreibenden Text für den K-Artikel eingeben.
Artikelart
Über die Artikelart werden Artikel zu Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen geben an, ob es sich bei dem Artikel zum Beispiel um einen EK-Artikel, einen Fertigungsartikel oder ein Betriebsmittel handelt. Je nach der Art des Artikels sind nur bestimmte Funktionen für ihn gültig.

K-Artikel können folgender Art sein:

  • Fertigungsartikel
  • EK-Artikel
  • Konstruktionsbaugruppe
Vorgabequelle
Die Standardlieferquelle für einen Artikel. Um einen Artikel zu liefern, können Bestellungen, Produktionsaufträge, Montageaufträge oder Lageraufträge verwendet werden.

Die Vorgabe-Lieferquelle bestimmt, welche Auftragsart zur Lieferung des Artikels verwendet wird. Normalerweise können Sie die Voreinstellung jedoch überschreiben und eine alternative Lieferquelle festlegen.

Über dieses Feld können Sie festlegen, welche Art von Lieferauftrag LN anlegen muss, wenn Sie einen Verkaufsauftrag für diesen Artikel eingeben und der vorhandene Bestand an diesem Artikel nicht ausreicht.

Folgende Werte sind möglich:

Wenn es sich bei dem Artikel um einen Fertigungsartikel oder einen generellen Artikel handelt, kann dieses Feld den Wert Produktion oder Montage aufweisen.

Wenn es sich bei dem Artikel um eine Konstruktionsbaugruppe handelt, steht dieses Feld auf Montage und kann nicht geändert werden.

Wenn es sich um einen Einkaufsartikel handelt, lautet der Wert dieses Feldes Einkauf und kann nicht geändert werden.

Verwandte Themen

Artikelgruppe
Eine Gruppe beinhaltet Artikel mit ähnlichen Eigenschaften. Jeder Artikel gehört einer bestimmten Artikelgruppe an. Die Artikelgruppe wird zusammen mit der Artikelart dazu verwendet, Artikelvoreinstellungen einzurichten.
Bestellverfahren
Dieser Bestellparameter bestimmt die Produktion und Bestellung eines Artikels.

Die folgenden Verfahren sind möglich:

  • Anonym; der Artikel wird unabhängig von Kundenaufträgen hergestellt oder eingekauft
  • Auf Auftrag; der Artikel wird nur hergestellt oder eingekauft, wenn entsprechende Kundenaufträge vorliegen

Zulässige Werte

Bestellverfahren

Produktart
Diese frei definierbaren Daten zur Artikelgruppe werden in erster Linie als Sortierungs- und Auswahlkriterium verwendet. In der Produktart werden Artikel mit ähnlichen Merkmalen für die Produktion zusammengefasst.
Auswahl-Code
Frei definierbare Daten zur Gruppierung von Artikeln. Mit Hilfe von Auswahl-Codes können Sie Artikel nach Farbe, Durchmesser, Haltbarkeitsdatum usw. auswählen.
Hinweis

Auswahl-Codes dienen nur der Information.

Nummernkreis für Versionen
Wenn Sie eine K-Artikelversion im Programm Konstruktionsartikelversion (tiedm1100m000) erstellen, generiert LN einen Code, anhand dessen die Version mithilfe des Parameters Nummernkreis für Version identifiziert wird.

Den voreingestellten Wert dieses Feldes können Sie im Feld Nummernkreis für Versionen im Programm Parameter Konstruktionsdatenverwaltung (EDM) (tiedm0100m000) ändern. Wenn Sie den voreingestellten Wert ändern, beginnt der Nummernkreis wieder von vorn.

Zusätzliche Informationen
Zusatzinformationen über den Konstruktionsartikel.
Hinweis

Die voreingestellten Daten werden dem Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) entnommen.

Konfiguration
Endprodukt mit Einheitengültigkeit
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem K-Artikel um einen Artikel mit Einheitengültigkeit.

Sie können einen Artikel nur dann mit Einheitengültigkeit versehen, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Hinweis

Wenn Sie mit Einheitengültigkeit arbeiten, können Sie das Endprodukt im Allgemeinen als Produkt mit Einheitengültigkeit definieren. Die Komponenten, die sich in anderen Gültigkeitseinheiten unterscheiden, müssen keine Einheitengültigkeit haben.

Austauschbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist dieser K-Artikel austauschbar mit anderen austauschbaren K-Artikeln mit Einheitengültigkeit.

Wenn Sie im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) das Kontrollkästchen Alle Gültigkeitseinheiten sind austauschbar markiert haben, markiert LN automatisch das aktuelle Kontrollkästchen, und diese Markierung kann in diesem Programm nicht geändert werden.

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie anhand von Gültigkeitseinheiten Produktversionsänderungen verwalten wollen. Löschen Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens, wenn Sie mit der Änderungsverwaltung arbeiten.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Endprodukt mit Einheitengültigkeit im aktuellen Programm nicht markiert ist, ist dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar.

Änderungsverwaltung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Genehmigungsverfahren mit dem Konstruktionsartikel verknüpft. Sie müssen den Genehmigungsablauf im Modul Änderungsverwaltung im Paket Objektdatenverwaltung fertigmelden.
Gültigkeitsdaten nach Änderungsauftrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Gültigkeitsbeginn der Version während des Genehmigungsverfahrens im Paket Objektdatenverwaltung definiert. Dieses Gültigkeitsdatum wird als Gültigkeitsdatum in den Stücklistenpositionen verwendet, nachdem die Daten des Konstruktionsartikels in die Produktionsstückliste kopiert wurden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie das Gültigkeitsdatum und das Ablaufdatum manuell in die Version des Konstruktionsartikels eingeben, obwohl das Paket Objektdatenverwaltung noch verwendet wird, um die Version zu genehmigen.
Mehrere Änderungsaufträge
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie mehrere Änderungsvorschläge (mehrere Änderungsaufträge) mit der Version verknüpfen. Der erste genehmigte Änderungsvorschlag genehmigt auch die Version. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie nur einen Vorschlag mit der Version verknüpfen.
Neue Version zulässig
Dieses Kontrollkästchen ist dann relevant, wenn:
  • Sie mit dem Programm Produktionsstückliste in Konstruktionsstückliste kopieren (tiedm0205m000) die Produktionsstückliste eines Artikels in das Modul Konstruktionsdatenverwaltung kopieren, beispielsweise um sie erneut zu bearbeiten.
  • die Produktionsstückliste Artikel umfasst, die aus früheren Konstruktionsaktivitäten in der Konstruktionsdatenverwaltung stammen. Diese Artikel haben bereits Version snummern.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine neue Version für den Konstruktionsartikel erstellt, der in diesem Programm definiert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird keine neue Version für den Konstruktionsartikel erstellt.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

 

Konstruktionsartikelversionen