| Artikelzuschläge (ticpr1110m000) Mit diesem Programm listen Sie Artikelzuschläge auf. Im Unterprogramm Artikelzuschläge (ticpr1110m000) können Sie Herstellkosten- und Lager zuschläge nach folgenden Objekten sortiert verwalten: Abhängig vom Wert im Feld Zuschlagsverfahren können Sie Zuschläge und/oder Rabatte für die Gesamtkosten oder nur für die Bearbeitungskosten eines Fertigungsartikels erfassen. Sie können Zuschläge für folgende Objekte festlegen: Artikelgruppe Der Zuschlag wird auf die Herstellkosten aller Artikel in der festgelegten Artikelgruppe berechnet. Wenn das Feld Buchung ausgelöst von im Programm Artikelzuschläge (ticpr1110m000) auf Wareneingang gesetzt ist, werden die Zuschläge zum Wareneingangs- Bewertungspreis hinzuaddiert, der im Programm Artikel - Berechnete Bewertungspreise (ticpr2540m000) erfasst wurde. Artikel Der Zuschlag wird auf die Herstellkosten des Artikels berechnet. Wenn das Feld Buchung ausgelöst von im Programm Artikelzuschläge (ticpr1110m000) auf Wareneingang gesetzt ist, wird der Zuschlag zum Wareneingangs- Bewertungspreis hinzuaddiert, der im Programm Artikel - Berechnete Bewertungspreise (ticpr2540m000) erfasst wurde. Lager Wenn der Artikel mit dem ausgewählten Lager verknüpft ist, wird der Zuschlag zu den Herstellkosten des Artikels hinzuaddiert. Wenn der Artikel eine Komponente einer Stückliste ist, bestimmt das entsprechende Lager, ob der Zuschlag zu den Herstellkosten des Artikels auf der höchsten Stücklistenebene hinzuaddiert wird. Sie müssen das Kontrollkästchen Zuschläge nach Lager im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) markieren, wenn jeder Kombination aus Lager/Artikel ihr eigener Zuschlag zugeordnet werden soll. Lager/Artikelgruppe Wenn der Artikel dem ausgewählten Lager und der ausgewählten Artikelgruppe zugeordnet ist, wird der Zuschlag zu den Herstellkosten des Artikels hinzuaddiert. Wenn der Artikel eine Komponente einer Stückliste ist, bestimmt das mit der Komponente verknüpfte Lager, ob der Zuschlag zu den Herstellkosten des Artikels auf der höchsten Stücklistenebene hinzuaddiert wird. Sie müssen das Kontrollkästchen Zuschläge nach Lager im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) markieren, wenn jeder Kombination aus Lager/Artikel ihr eigener Zuschlag zugeordnet werden soll. Artikel/Lager Der Zuschlag wird zu den Herstellkosten hinzuaddiert, wenn der Artikel mit dem Lager verknüpft ist. Wenn der Artikel eine Komponente einer Stückliste ist, bestimmt das mit der Komponente verknüpfte Lager, ob der Zuschlag zu den Herstellkosten des Artikels auf der höchsten Stücklistenebene hinzuaddiert wird.
Hinweis - Markieren Sie das Kontrollkästchen Zuschläge in Bewertungspreis von Produktionslager berücksichtigen im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000), um festzulegen, wie Zuschläge verrechnet werden, wenn ein Artikel in einem Produktionslager bewertet wird.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen Zuschläge nach Lager im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) markieren, kann jeder Kombination aus Lager/Artikel ihr eigener Zuschlag zugeordnet werden.
- Informationen zur Berechnung des Eingangs- und Entnahmebewertungspreises finden Sie unter Herstellkosten und Bewertungspreise.
- Wenn das Kontrollkästchen Zuschläge nach Lager im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) nicht markiert ist, werden die lagerbezogenen Zuschläge nie zu den Herstellkosten oder dem Bewertungspreis eines Artikels hinzuaddiert.
- Ein Zuschlag, der für ein bestimmtes Lager definiert wurde, wird zum Bewertungspreis hinzuaddiert.
- Im Feld Buchung ausgelöst von wird festgelegt, wann der Zuschlag zum Bewertungspreis hinzuaddiert wird.
Herstellkostenberechnungs-Code Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert. Der im Modul Herstellkostenberechnung (CPR) definierte Code legt die Standardherstellkosten fest. Andere Berechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert. Beispiel - Bestimmte Bearbeitungskostensätze
- Fremdbearbeitungskostensätze
- Simulierte Einkaufspreise
- Zuschläge
Artikelgruppe Eine Gruppe beinhaltet Artikel mit ähnlichen Eigenschaften. Jeder Artikel gehört einer bestimmten Artikelgruppe an. Die Artikelgruppe wird zusammen mit der Artikelart dazu verwendet, Artikelvoreinstellungen einzurichten. Hinweis Sie können nur dann einen Zuschlag für eine Artikelgruppe festlegen, wenn kein Artikel ausgewählt ist. Zuschläge pro Artikel haben bei der Berechnung von Herstellkosten eine höhere Priorität als Zuschläge pro Artikelgruppe. Artikel Der Artikel, auf den der Zuschlag angewendet wird. Sie können Zuschläge nur dann pro Artikel verwalten, wenn keine Artikelgruppe eingegeben wird und wenn das Kontrollkästchen Zuschläge nach Artikel im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) markiert ist. Hinweis Die Artikelart muss Fertigungsartikel, EK-Artikel oder genereller Artikel sein. Zuschlagsgrundlage Für die Berechnung von Bewertungspreisen müssen Sie festlegen, zu welchem Zeitpunkt die Zuschläge in der Berechnung verwendet werden. Der entsprechende Zuschlag wird zu dem Zeitpunkt zu den Bewertungspreise hinzuaddiert, der im Feld Zuschlagsgrundlage angegeben wurde. Hinweis Bei der Standardherstellkostenberechnung werden Zuschläge unabhängig davon berücksichtigt, ob der Zuschlag auf Wareneingang oder Entnahme basiert. Lager Hierbei handelt es sich um das Lager, für das der Zuschlag gilt. In folgenden Fällen können Sie keinen Artikelzuschlag festlegen: - Das Kontrollkästchen Zuschläge nach Lager im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) ist nicht markiert.
- Der Code für Herstellkostenberechnung ist von der Art VK-Preis.
Verarbeitungsfolge Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden. Manchmal können Sie die Nummerierung beeinflussen, indem Sie die entsprechenden Parameter einstellen. Berechnungspositionsart Die Berechnungspositionsarten dienen zur Strukturierung der Preisberechnung. Diese Strukturen werden in allen Berichten verwendet, in denen Preisstrukturen gedruckt werden. Bei den Berechnungen werden die Zuschläge zuletzt berechnet. Zuschläge werden in der Reihenfolge der Verarbeitungsfolge berechnet. Variable Kosten Zuschläge können auf fixe oder variable Bearbeitungskosten angewendet werden. Bei fixen Bearbeitungskosten handelt es sich um Kosten, die unabhängig von der Anzahl der gefertigten Artikel sind. Variable Bearbeitungskosten hängen dagegen von der Anzahl der gefertigten Artikel ab. In LN können Herstellkosten und Bewertungspreise nach fixen und variablen Kosten aufgeschlüsselt werden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der festgelegte Zuschlag als variable Kosten betrachtet. Ein solcher Zuschlag wird immer in der Bestandsbewertung mit Standardherstellkosten berücksichtigt. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der festgelegte Zuschlag als fixe Kosten betrachtet. Ein solcher Zuschlag wird bei der Bestandsbewertung mit Standardherstellkosten nur berücksichtigt, wenn das Kontrollkästchen Fixkostenintegration in Bewertungspreis im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist. Hinweis - Es muss das Bestandsbewertungsverfahren "Standardherstellkosten" verwendet werden. Wenn ein Bewertungsverfahren mit Nachkalkulation wie LIFO, FIFO oder MAUC verwendet wird, werden für die Bestandsbewertung fixe und variable Kosten berücksichtigt.
- Bei der Berechnung der Standardherstellkosten macht es keinen Unterschied, ob Zuschläge als fixe oder variable Kosten betrachtet werden. Das Ergebnis der Berechnung wird nicht beeinflusst. LN kann die Herstellkosten jedoch nach fixen und variablen Kosten aufschlüsseln.
Zuschlagsverfahren Das Verfahren zur Berechnung des Artikelzuschlags. Währung Die Währung, in der der Zuschlag angegeben wird. Zuschlagsbetrag Der Artikelzuschlag angegeben als Betrag. Unter folgenden Bedingungen können Sie in diesem Feld einen Herstellkostenzuschlag eingeben: - Das Feld Berechnungspositionsart ist auf Zuschlag gesetzt.
- Das Feld Zuschlagsverfahren ist auf Fixbetrag gesetzt.
Zuschlag %% Der Artikelzuschlag in Prozent. Unter folgenden Bedingungen können Sie in diesem Feld einen Zuschlagsprozentsatz eingeben: - Das Feld Berechnungspositionsart ist auf Zuschlag gesetzt.
- Das Feld Zuschlagsverfahren ist auf Prozentsatz Gesamtkosten, % der Wertschöpfung, Prozentsatz Gesamtkosten (selektiv) oder Prozentsatz Gesamtkosten (selektiv) gesetzt.
Zuschlagskomponente Die Kostenkomponente, mit der der Artikelzuschlag verknüpft ist. Wählen Sie die gewünschte Kostenkomponente aus, unter der der berechnete Herstellkostenzuschlag gespeichert wird. Zulässig sind nur folgende Kostenkomponenten: - Materialzuschläge
- Bearbeitungszuschläge
Zuschlagsbasen vorhanden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde im Programm Artikelzuschlagsbasis (ticpr1120m000) eine Zuschlagsbasis festgelegt. | |