Liniensegment - Austauschbare Konfigurationen (tiasl2530m000)

Ein Artikel ist an einem bestimmten Punkt der Montagelinie mit einem anderen Artikel austauschbar, wenn beide Artikel an diesem Punkt dieselben Spezifikationen besitzen. Beim Austausch werden die physischen Produkte ausgetauscht. Das bedeutet, dass die Arbeit-in-Umlauf, die mit einem Montageauftrag verknüpft war, jetzt mit dem anderen Montageauftrag verknüpft ist. In LN werden die ID-Nummern und Baustücklisten der Montageaufträge ausgetauscht.

So verwenden Sie austauschbare Konfigurationen:

Ein Austausch erfolgt nach den im Folgenden erläuterten Schritten.

  1. Definieren Sie austauschbare Konfigurationen.
  2. Wenn Sie zwei Aufträge austauschen möchten, prüft LN zunächst, ob die Konfigurationen austauschbar sind, d. h. ob die Optionskombinationen dieser Aufträge identisch sind.
  3. Wenn die Konfigurationen austauschbar sind, prüft LN, ob der Auftragsinhalt der Aufträge bis zu diesem Punkt identisch ist.
  4. Wenn auch der Auftragsinhalt identisch ist, wird der Austausch durchgeführt.

Definieren Sie die austauschbaren Konfigurationen unter einem Code im Modul "Linienmontage-Konfiguration" (LAC). Der Code ist mit einem Liniensegment verknüpft. Optionen werden mit den austauschbaren Konfigurationen verknüpft.

Wenn ein Montageauftrag im angegebenen Liniensegment die gleichen Optionen aufweist wie die Optionen, die mit den austauschbaren Konfigurationen verknüpft sind, wird der Auftrag gegen einen anderen Montageauftrag (mit den gleichen Optionen wie die mit den austauschbaren Konfigurationen verknüpften Optionen) ausgetauscht. Alle Aufträge mit den gleichen Optionen wie die mit den Konfigurationen verknüpften Optionen können in diesem Liniensegment ausgetauscht werden.

LN prüft zunächst, ob die beiden Montageaufträge, die Sie tauschen möchten, die gleichen austauschbaren Konfigurationen aufweisen. Montageaufträge können nur als austauschbar betrachtet werden, wenn die Optionen, die mit den austauschbaren Konfigurationen verknüpft sind, identisch sind. Dies bedeutet nicht, dass die Montageaufträge, die diese Optionen aufweisen, bis zum angegebenen Segment identisch sein müssen. Wenn die Aufträge nicht die gleichen austauschbaren Konfigurationen aufweisen, bricht LN den Vorgang ab; der Austausch wird nicht durchgeführt. Wenn die Aufträge die gleichen austauschbaren Konfigurationen aufweisen, prüft LN den tatsächlichen Auftragsinhalt der Aufträge bis zum Punkt des Austausches. Wenn der Auftragsinhalt identisch ist, führt LN den Austausch durch. Durch den Abgleich der austauschbaren Konfigurationen können Sie verhältnismäßig sicher sein, dass die Montageaufträge identisch sind, bevor Sie zusätzlich Zeit für den Vergleich der Auftragsinhalte aufwenden.

LN kann Montageaufträge auch in einem Puffer oder einer Linienstation austauschen. Durch den Austausch von Aufträgen in einem Puffer können Engpässe vermieden werden, wenn ein Auftrag für das Verlassen des Puffers eingeplant ist, das erforderliche Material jedoch noch nicht verfügbar ist. Die Konfigurationen von zwei Montageaufträgen, die zu diesem Zeitpunkt identisch sind, können getauscht werden, so dass Aufträge den Puffer verlassen, wenn das erforderliche Material verfügbar ist. Der Austausch von Montageaufträge in einer Linienstation bezieht sich auf Zulieferlinien und Montagelinien.

Beispiel

Auf der Zulieferlinie werden Türen gefertigt. In dieser Linie liegt eine überzählige Tür vor, die nicht in die Hauptmontagelinie einfließt. In der Hauptlinie fertigen Sie ein Endprodukt, in dem Türen als Komponente verwendet werden. Eine Tür ist jedoch beschädigt und kann nicht verwendet werden. Sie können nun die überzählige Tür aus der Zulieferlinie anstatt der beschädigten Tür in der Hauptlinie verwenden und die überzählige Tür aus der Zulieferlinie löschen.

Hinweis

Wenn eine Konfiguration austauschbar ist, können Sie sie im Programm Konfigurationen austauschen (tiasl4240m000) tauschen (aufzurufen im Menü Zusatzoptionen).

Verwandte Themen

 

Segment
Eine Reihe aufeinander folgender Abteilungen in einer Montagelinie zwischen zwei Puffern. Der erste Puffer ist der Anfang des Segments, der nächste Puffer ist der erste Teil des nächsten Segments.
Montagelinie
Eine Reihe von aufeinander folgenden Linienstationen, an denen Endmontageartikel hergestellt werden. Die Herstellung der Artikel erfolgt durch Ausführung bestimmter Arbeitsgänge an jeder Linienstation. Nach Abschluss des jeweiligen Arbeitsgangs an einer Linienstation werden die bearbeiteten Artikel zur nächsten Linienstation befördert. Eine Montagelinie ist in mehrere Liniensegmente untergliedert, die durch Puffer voneinander getrennt sind. Eine Montagelinie kann entweder eine Hauptlinie oder eine Zulieferlinie sein.
Montageauftrag
Ein Auftrag zur Endmontage eines Produkts an einem oder mehreren Montagebändern.
Austauschbare Konfiguration
Eine Konfiguration ist an einem bestimmten Punkt der Montagelinie mit einer anderen Konfiguration austauschbar, wenn beide an diesem Punkt dieselben Spezifikationen besitzen.

 

Konfigurationen austauschen...
Klicken Sie auf diese Option, um die ausgewählten Konfigurationen auszutauschen.