Montageauftragslisten für kritische Teile generieren (tiasc2245m000)

In diesem Programm generieren Sie Listen für Montageaufträge, die aufgrund von Unterdeckungen für Montageteile nicht ausgeführt werden können. Diese Aufträge werden im Programm Unterdeckungen für Montageteil - Montageaufträge (tiasc2545m000) aufgeführt.

Hinweis
  • LN beschränkt die Überprüfung immer auf Aufträge, die mit kritischen Montageteilen verknüpft sind. Welche Artikel kritisch sind, können Sie im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) ermitteln. Klicken Sie doppelt auf einen Artikel und überprüfen Sie das Kontrollkästchen Kritisch für Bestandsprüfung im Register "Verfahren".
  • Die Listen der Montageaufträge, die Sie generieren, basieren auf den Listen der Teile mit Unterdeckungen, die im Programm Bestand prüfen (tiasc2240m000) generiert werden. Daher müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Liste der Montageteile auf dem neuesten Stand ist, bevor Sie die Auftragslisten generieren können.

Um Auftragslisten zu generieren, müssen Sie einen Bereich von Bedarfsdaten und Montageteilen angeben. Aufträge, für die eines der Teile zu einem der Daten erforderlich sind, werden in die Liste aufgenommen.

Bei der Generierung der Auftragslisten werden folgende Aspekte berücksichtigt:

  • Vorhandensein von gesperrten Aufträgen für die Kombinationen aus Bedarfsdatum und Montageteil im Auswahlbereich. Falls vorhanden, werden die gesperrten Aufträge aufgeführt. Die Unterdeckungsmenge wird nicht als Beschränkung für die Menge der gesperrten Aufträge verwendet, die ausgewählt werden. Gesperrte Aufträge sind so wichtig, da sie bei der Bestandsprüfung berücksichtigt werden. Da die Teilebedarfe für gesperrte Aufträge auch überprüft werden, obwohl die Teile nicht verwendet werden, solange der Auftrag gesperrt ist, ist es wichtig, zu ermitteln, ob die Unterdeckungsmenge die gesperrte Menge übersteigt. Außerdem sind für gesperrte Aufträge besondere Schritte erforderlich. Daher ist es wichtig, sie nicht aus dem Auge zu verlieren.
  • Die Menge der Montageteile, für die Unterdeckungen vorliegen. Falls erforderlich, fügt LN nicht gesperrte Aufträge zu der Liste hinzu, bis die Summe der Unterdeckungsmenge für die Montageteile erreicht ist.
  • Der Wert, den Sie im Feld Anzahl zusätzliche Aufträge eingegeben haben. Zusätzliche Aufträge in der Liste können nützlich sei, wenn Sie andere Aufträge sperren möchten als die von LN vorgeschlagenen, oder wenn Sie prüfen möchten, ob Aufträge auf einen früheren Termin vorgezogen werden können.
  • Die Auswahlkriterien, die Sie im Feld Aufträge auswählen basierend auf eingegeben haben. Möglicherweise können einige (nicht gesperrte) Aufträge gesperrt werden, um die Unterdeckung zu beheben. In diesem Fall empfiehlt es sich, Aufträge mit einer niedrigen Priorität zu sperren. Daher sind in LN bestimmte Kriterien für die Auswahl der richtigen Aufträge erforderlich. Diese Kriterien werden unter zwei Überschriften zusammengefasst: Geplanter Abgangstermin und Montageauftragsstatus. Weitere Informationen dazu finden Sie in der entsprechenden Feldhilfe.
  • Markierung im Kontrollkästchen Auftragslisten neu generieren. Wenn Sie dieses Programm ausführen, wird für jede Kombination aus Bedarfsdatum und Montageteil, die in den Auswahlbereich fällt, eine Auftragsliste generiert. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, löscht LN alle vorhandenen Auftragslisten, die in den Auswahlbereich fallen. Die neuen Listen ersetzen also die vorhandenen Listen. Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht markieren, werden die vorhandenen Listen nur aktualisiert. In diesem Fall vergleicht LN die neuen Listen mit den vorhandenen Listen. Wenn neue Listen gefunden werden, werden sie abgespeichert, und wenn neue Aufträge für eine vorhandene Liste gefunden werden, werden sie zu dieser hinzugefügt.
Hinweis

Der Bestand kann nur geprüft werden, wenn im Paket Unternehmensplanung als Bestellsystem für den Artikel "Geplant" festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie in der Feldhilfe zu Feld Bestellsystem im Register "Einstellungen" im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000).

 

Bedarfsdatum
Geben Sie das Datum oder den Zeitraum ein, für den die Überprüfung ausgeführt werden soll.
Auftragslisten neu generieren
Wenn Sie dieses Programm ausführen, werden Auftragslisten für alle Kombinationen aus Datum und Montageteil generiert, die Sie angegeben haben, wenn für diese Kombination Unterdeckungen und/oder Aufträge vorliegen. Außerdem wird eine Anzahl zusätzlicher Aufträge zur Liste hinzugefügt, wenn Sie dies ausgewählt haben. Diese Listen werden im Programm Unterdeckungen für Montageteil - Montageaufträge (tiasc2545m000) für alle Kombinationen aus Datum und Montageteil aufgeführt.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, löscht LN möglicherweise vorhandene Auftragslisten für alle Kombinationen aus Datum und Montageteile, die in den Auswahlbereich fallen. Die neuen Listen ersetzen also die vorhandenen Listen. Wenn für eine bestimme Kombination aus Montageteil und Bedarfsdatum keine neue Liste generiert werden konnte, wird eine möglicherweise vorhandene Liste trotzdem gelöscht.

Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht markieren, vergleicht LN die neuen Listen mit den vorhandenen Listen. Wenn einige der neu generierten Listen noch nicht vorhanden sind, werden sie als neue Listen hinzugefügt. Wenn LN neue Aufträge für eine vorhandene Liste gefunden hat, werden sie zu dieser Liste hinzugefügt. Die Aufträge in der vorhandenen Liste werden jedoch nicht gelöscht, auch wenn sie nicht mehr aktuell sein sollten. Die Aktualisierung erfolgt also nur teilweise. Dieses Kontrollkästchen sollte daher nur aus Gründen der verbesserten Systemleistung markiert werden, wenn unmittelbar vor der aktuellen Bestandsprüfung bereits eine Prüfung erfolgt ist.

Aufträge auswählen basierend auf
Wählen Sie die Auswahlkriterien aus, die LN berücksichtigen soll, wenn mehrere Aufträge zur Liste hinzugefügt werden können. Aufträge mit der niedrigsten Priorität werden zuerst ausgewählt.

Es gibt zwei unterschiedliche Gruppen von Kriterien: Geplanter Abgangstermin und Montageauftragsstatus. Beide Gruppen bestehen aus vier Kriterien: Alle Kriterien werden als Felder im Programm Unterdeckungen für Montageteil - Montageaufträge (tiasc2545m000) aufgeführt. Die Gruppen unterscheiden sich in der Reihenfolge des zweiten und dritten Kriteriums. Die Kriterien der beiden Gruppen, in der Reihenfolge der Priorität lauten im Einzelnen:

Geplanter Abgangstermin

  1. Gesperrt (Ja hat Priorität vor Nein)
  2. Geplanter Abgangstermin (ein früherer Termin hat Priorität vor einem späteren)
  3. Status ("Reihenfolge geplant" hat Priorität vor "Geplant")
  4. Bedarfsart (Verkaufsauftrag hat Priorität vor Pseudoauftrag)

Montageauftragsstatus

  1. Gesperrt (Ja hat Priorität vor Nein)
  2. Status ("Reihenfolge geplant" hat Priorität vor "Geplant")
  3. Geplanter Abgangstermin (ein früherer Termin hat Priorität vor einem späteren)
  4. Bedarfsart (Verkaufsauftrag hat Priorität vor Pseudoauftrag)

Hinweis

  • Das erste Kriterium wird anders verwendet als die anderen drei. Gesperrte Aufträge für eine bestimmte Kombination aus Bedarfsdatum und Montageteil werden immer ausgewählt. Sollte dies nicht ausreichen, um die gesamte Unterdeckungsmenge abzudecken, werden die übrigen drei Kriterien verwendet um weitere Aufträge auszuwählen, bis die Unterdeckungsmenge erreicht ist.
  • Das geplante Abgangsdatum richtet sich nach dem geplanten Abgangsdatum des übergeordneten Auftrags.
  • Die Kriterien werden in der Reihenfolge der Priorität angezeigt, in der Auftragsliste werden die Aufträge jedoch in umgekehrter Reihenfolge aufgeführt: die Aufträge mit niedriger Priorität zuerste, da diese sich besser für eine Sperrung eignen. Die genaue Reihenfolge, in der die Aufträge aufgeführt werden, wird jedoch nicht durch diese Kriterien festgelegt, sondern durch die Ansicht, die Sie im Programm Unterdeckungen für Montageteil - Montageaufträge (tiasc2545m000) ausgewählt haben.
Anzahl zusätzliche Aufträge
Für alle Kombinationen aus Datum und Montageteil generiert LN eine Auftragsliste, in der die Menge der Montageteile aufgeführt werden, in am betreffenden Termin nicht verfügbar sind. Wenn Sie eine längere Liste wünschen, müssen Sie eine Anzahl von zusätzlichen Aufträgen auswählen, die zur Liste hinzugefügt werden. Auch diese Aufträge werden anhand der Kriterien ausgewählt, die Sie angegeben haben.

 

Generieren
Klicken Sie auf diese Option, um Listen für Montageaufträge (neu) zu generieren, für die kritische Teile nicht verfügbar sind.