Montageteilbedarfe berechnen (tiapl2221m000)

Mit diesem Programm berechnen Sie die Bedarfe für Montageteile für Produktvarianten, für die die Teile noch nicht reserviert wurden.

Hinweis

Sie können das aktuelle Programm nur aufrufen, wenn Ihre aktuelle Firma im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0500m000) als Hauptfirma festgelegt wurde.

Die Montageteilbedarfe werden für Produktvarianten berechnet, die die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Der angeforderte Abgangstermin fällt in das Planungsfenster für Bedarfe, das im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) festgelegt wurde.
  • Das Kontrollkästchen Montageteile reserviert ist nicht markiert.
  • Das Kontrollkästchen Zu löschen ist nicht markiert.
  • Der Montagestatus lautet Offen, Geplant oder Ausgesetzt.
Hinweis
  • Wenn Sie ein Datum außerhalb des Planungsfensters eingeben, wird eine Warnung ausgegeben.
  • Produktvarianten, die in das Planungsfenster für Bedarfe fallen, können auch in das Reservierungsfenster fallen. In diesem Fall wurden die Montageteile möglicherweise schon im Modul Montageverwaltung im Programm Reservierung für Montageteile erstellen (tiasc7240m000) reserviert. Wenn die Teile nicht oder nicht alle reserviert wurden, werden die Montagelinien, für die die Teile nicht reserviert wurden, im aktuellen Programm berücksichtigt. Informationen zum Reservierungsstatus nach Montagelinie finden Sie in der Programmhilfe zu Produktvariante - Montagelinien (tiapl3520m000).
  • Montageteile, für die das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Vereinfachte Montageteile und -arbeitsgänge (tiapl2520m000) markiert ist, werden im aktuellen Programm nicht berücksichtigt.
  • Das aktuelle Programm berechnet die Montageteilbedarfe auf der Grundlage der Segmentpläne; dabei handelt es sich um eine grobe Berechnung für große Artikelmengen. Die Segmentpläne werden im Programm Segmentpläne (tiapl4500m000) aufgeführt.
  • Im Unterschied zur Reservierung der Montageteile im Modul Montageverwaltung werden im aktuellen Programm die Bedarfe für alle Firmen und Montagelinien im Auswahlbereich gleichzeitig berechnet.

Um sicherzustellen, dass die Montageteilbedarfe mit den neuesten Daten berechnet werden, führt das aktuelle Programm zunächst die folgenden Schritte aus:

  • Segmentpläne aktualisieren. Die Segmentpläne werden aktualisiert, wenn Änderungen vorhanden sind, die Einfluss auf den Plan haben, oder wenn Sie das Kontrollkästchen Segmentpläne aktualisieren markiert haben.
  • Reservierungsstatus aktualisieren. Der Reservierungsstatus wird aus dem Modul Montageverwaltung eingelesen und in das Modul Montageplanung kopiert. Der Reservierungsstatus wird im Modul Montageplanung (APL) im Programm Produktvariante - Montagelinien (tiapl3520m000) und im Unterprogramm von Programm Produktvarianten (tiapl3500m000) angezeigt.
  • Produktvarianten strukturen für die Produktvarianten generieren, die die zuvor erläuterten Auswahlkriterien erfüllen. Nachdem die Produktvariantenstruktur erstellt wurde, wird das Kontrollkästchen Produktvariantenstruktur generiert im Programm Produktvarianten (tiapl3500m000) markiert. Beachten Sie, dass die Struktur nur generiert wird, wenn das Kontrollkästchen Externe Produktvariantenstruktur im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) nicht markiert ist.

Nach diesen vorbereitenden Schritten werden die Montageteilbedarfe für die ausgewählten Produktvarianten berechnet und für alle betroffenen Firmen in das Modul Montageplanung (APL) übertragen. Die Übertragung erfolgt mithilfe von Dateien, in denen die Bedarfe nach Firma und Datum sortiert abgespeichert werden. Das Verzeichnis, in dem die Dateien gespeichert werden, wird im Feld Verzeichnis Montageteilbedarfe im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) festgelegt.

Nachdem die Montageteilbedarfe berechnet und übertragen wurden, wird ein Verarbeitungsbericht erstellt.

Wenn Fehler aufgetreten sind, ist die Schaltfläche Meldungen anzeigen aktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Fehlermeldungen abzufragen.

 

Segmentpläne aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Segmentpläne vor der Berechnung der Montageteilbedarfe aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Segmentpläne nur aktualisiert, wenn eine Änderung gefunden wird, die Einfluss auf die Segmentpläne hat. Es können jedoch nicht alle Änderungen automatisch erkannt werden.

Sie sollten daher das Kontrollkästchen in den folgenden Fällen markieren:

  • Der Montagelinienaufbau wurde geändert.
  • Die Definition der Planperioden im aktuellen Plancode wurde geändert, während das Referenzdatum gleich bleibt.

Verwandte Themen

Planartikel aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Planartikel für die Montageteile erneut aktualisiert.
Hinweis

Im Paket Fertigung gehört zu einem Montageteil (was entweder ein Fertigungs- oder ein Einkaufsartikel ist) ein Artikel-Code mit einem Projekt- und einem Artikelsegment. Im Paket Unternehmensplanung dagegen gehören zum Artikel-Code eines Planartikels ein Cluster-, Projekt- und Artikelsegment.

Daher müssen Sie für jedes Montageteil den Planartikel auf Basis des Artikel-Codes des Montageteils und des Clusters des Produktionslagers aktualisieren, wobei das Produktionslager wiederum mit derselben Linienstation verknüpft ist, an der das Montageteil verwendet wird.

Markieren Sie das Kontrollkästchen in den folgenden Fällen:

  • wenn die Cluster für die Produktionsläger der Linienstationen geändert werden
  • wenn Produktionsläger aus anderen Clustern mit den Linienstationen verbunden werden

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Montageteilbedarf für die falschen Planartikel an das Paket Unternehmensplanung gesendet.

 

Meldungen anzeigen
Mit dieser Schaltfläche können Sie Fehlermeldungen abfragen.