Steuerung der Debitorenbuchhaltung (tfacr2560m000)

Mit diesem Programm führen Sie mit der Debitorenbuchhaltung zusammenhängende Aufgaben durch und lesen die entsprechenden Daten ein. Sie können verschiedene Daten der Debitorenbuchhaltung anzeigen und verwalten, beispielsweise Informationen zu Ausgangsrechnungen sowie zu Rechnungsempfängern und Zahlungsleistenden.

Arbeiten mit dem Programm Steuerung der Debitorenbuchhaltung (tfacr2560m000)

Wählen Sie einen Rechnungsempfänger aus der Liste aus. Die Salden und die Haben-Positionen des Rechnungsstellers werden in Kästen im oberen Bereich des Programms angezeigt.

Um Einzelheiten zu einem Rechnungssteller anzuzeigen, doppelklicken Sie in der Liste auf seine Position.

Das Markierungshäkchen unter Belege zeigt an, welche Daten für den ausgewählten Rechnungsempfänger verfügbar sind. Wenn Sie auf eine Verknüpfung klicken, wird ein Programm gestartet, in dem Sie die entsprechenden Buchungen für den ausgewählten Rechnungssteller anzeigen, verwalten oder erstellen können.

Sie können auf die folgenden Verknüpfungen klicken oder auf die entsprechenden Optionen im entsprechenden Menü:

  • Offene Posten
    Startet das Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000). Mit diesem Programm können Sie eine vollständige Liste der offenen Rechnungen anzeigen, die für den ausgewählten Handelspartner vorliegen.
  • Saldenbestätigungen HP
    Startet das Programm Saldenbestätigungen drucken (tfacr3440m000). Mit diesem Programm können Sie die Saldenbestätigung für den ausgewählten Handelspartner drucken.
  • Kreditprofil
    Startet das Programm Debitor - Kreditprofil (tfacr2542m000). Mit diesem Programm können Sie die verschiedenen Salden, Vergangenheitsanalysen und alle aktuellen Gutschriften des Handelspartners abfragen.
  • Factor-Beziehungen
    Startet das Programm Zahlungsleistende nach Factor (tfacr0516m000). Wenn Sie die Rechnungen mit Factoring abwickeln und Sie für diesen Zahlungsleistenden keinen Factor vorgegeben haben, können Sie mit diesem Programm dem Zahlungsleistenden einen Factor zuordnen.
  • Vergangenheitsanalyse
    Startet das Programm Vergangenheitsanalyse Rechnungsempfänger (tfacr2511m000). Mit diesem Programm können Sie die Vergangenheitsanalyse des Rechnungsempfängers für den gesamten offenen Saldo anzeigen oder drucken.
  • Mahnschreiben
    Startet das Programm Rechnungen zur Mahnung auswählen (tfacr3210m000). Mit diesem Programm können Sie Mahnschreiben für einen Bereich von Rechnungen oder Zahlungsleistenden generieren.
  • Schemata
    Startet das Programm Zahlungseingangsschemata (tfacr1103m000). Wenn mit der Rechnung ein Zahlungseingangsschema verknüpft ist, können Sie sich die erzeugten Zahlungseingangsschema-Positionen im Programm Zahlungseingangsschemata (tfacr1103m000) anzeigen lassen.
  • Zinsrechnungen
    Startet das Programm Zinsrechnungsvorschläge (tfacr5510m000). Mit diesem Programm können Sie Zinsrechnungsvorschläge für verspätete Zahlungseingänge vom ausgewählten Handelspartner generieren.
  • Überfällige Rechnungen
    Startet das Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000). Mit diesem Programm können Sie die Ausgangsrechnungsdaten für den ausgewählten Handelspartner auflisten.
  • Eingangsbezogene Belege
    Startet das Programm Eingangsbezogene Belege (tfacr6500m000). Mit diesem Programm können Sie die eingangsbezogenen Belege für den ausgewählten Handelspartner auflisten.

 

Handelspartnersalden
Währung Handelspartner
Die Währung für Handelspartnersalden, die im Programm Handelspartner (tccom4100s000) im Feld Währung für HP-Salden/Kreditlimits festgelegt wurde.
Auftragssaldo
Der Saldo der unbezahlten VK-Aufträge des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
Rechnungslaufsaldo
Der Rechnungslaufsaldo des ausgewählten Rechnungsempfängers in Fakturierung für die aktuelle kaufmännische Firma.
Saldo Forderungen
Die Saldosumme offene Posten des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
Gesamtsaldo
Die Summe aus Auftragssaldo, Rechnungslaufsaldo und Saldo Forderungen des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
Haben-Positionen
Gesamtsaldo - Alle Firmen
Die Summe aus Auftragssaldo, Rechnungslaufsaldo und Saldo Forderungen des ausgewählten Rechnungsempfängers in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmen-Struktur.
Kreditlimit
Das Gesamtkreditlimit des ausgewählten Rechnungsempfängers in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmen-Struktur.
Verfügbarer Kredit
Der Gesamtkredit in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmen-Struktur, den der ausgewählte Rechnungsempfänger noch nutzen kann, d. h. der Betrag des Kreditlimits abzüglich des Betrags des Gesamtsaldos.
Bonität
Die Bonitätsbeurteilung des ausgewählten Rechnungsempfängers.
Ansprechpartnerdaten
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner in der Firma des Handelspartners.
Adresse
Die Adressdaten des Ansprechpartners.
Telefon
Die Telefonvorwahl des Ansprechpartners.
Telefon
Die Telefonnummer des Ansprechpartners.
Belege
Offene Posten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene Rechnungen vorhanden. Um die offenen Posten anzuzeigen, klicken Sie auf Offene Posten.
Saldenbestätigungen HP
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Informationen zur Saldenbestätigung für den ausgewählten Rechnungsempfänger verfügbar. Um die Saldenbestätigung zu drucken, klicken Sie auf Saldenbestätigungen HP.
Kreditprofil
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Haben-Positionen für den ausgewählten Rechnungsempfänger verfügbar. Um die Haben-Positionen des Handelspartners abzufragen und zu verwalten, klicken Sie auf Kreditprofil.
Factor-Beziehungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der ausgewählte Rechnungsempfänger mit einem Factor verknüpft. Um für den Rechnungsempfänger einen anderen Factor auszuwählen, klicken Sie auf Factor-Beziehungen.
Vergangenheitsanalyse
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind offene Posten für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Daten zur Vergangenheitsanalyse vorliegen. Um die Zusammenfassung der Vergangenheitsanalyse anzuzeigen oder zu drucken, klicken Sie auf Vergangenheitsanalyse.
Mahnschreiben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Rechnungen für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Sie Mahnschreiben generieren können. Um Mahnschreiben zu generieren, klicken Sie auf Mahnschreiben.
Schemata
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen für den ausgewählten Rechnungsempfänger Rechnungen mit verknüpften Zahlungseingangsschema positionen vor. Zum Anzeigen der Zahlungseingangsschemapositionen klicken Sie auf Schemata.
Zinsrechnungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind offene Posten für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Sie Zinsrechnungen generieren können. Um Zinsrechnungen zu generieren, klicken Sie auf Zinsrechnungen.
Überfällige Rechnungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene Posten vor, für die Sie eine Liste der überfälligen Rechnungen generieren können. Um überfällige Rechnungen zu generieren, klicken Sie auf Überfällige Rechnungen.
Wareneingänge
Eingangsbezogene Belege
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene eingangsbezogene Belege vorhanden. Um die eingangsbezogenen Daten anzuzeigen, klicken Sie auf Eingangsbezogene Belege.
Rechnungsempfänger
Rechnungsempfänger
Der Handelspartner, an den Sie Rechnungen verschicken. Hierbei handelt es sich meist um die Kreditorenbuchhaltung des Kunden. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, das Fakturierungsverfahren und die Fakturierungshäufigkeit, Informationen über das Kreditlimit des Kunden, die Zahlungsbedingungen und den entsprechenden Zahlungsleistenden.

Wählen Sie einen Rechnungsempfänger aus, um seine Salden anzuzeigen, oder doppelklicken Sie auf einen Rechnungsempfänger, um seine Daten anzuzeigen.

Währung
Die voreingestellte Rechnungswährung des Rechnungsempfängers.
Suchbegriff
Der Suchbegriff des Rechnungsempfängers.
Kredit-Controller
Mitarbeiter, der den Kredit, den Sie einem Rechnungsempfänger einräumen, verfolgt und überprüft.
Abteilung
Organisatorische Einheit einer Firma, in der bestimmte Aufgaben erfüllt werden. Das kann beispielsweise eine VK-Abteilung oder eine EK-Abteilung sein. Den Abteilungen sind Nummerngruppen für die von ihnen erstellten Aufträge zugeordnet. Die Unternehmenseinheit der Abteilung legt die kaufmännische Firma fest, in der die Finanz-Buchungen vorgenommen werden, die in dieser Abteilung anfallen.
Ablauf am
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Rechnungsempfängerstatus abläuft.

 

Buchungserfassung
Startet das Programm Buchungserfassung (tfgld1140m000).
Offene Posten
Startet das Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000), in dem Sie sich eine vollständige Liste aller offenen Rechnungen anzeigen lassen können, die vom ausgewählten Handelspartner vorliegen.
Zinsrechnungen
Startet das Programm Zinsrechnungsvorschläge (tfacr5510m000), mit dem Sie Zinsrechnungsvorschläge für verspätete Zahlungseingänge von dem ausgewählten Handelspartner generieren können.
Vergangenheitsanalyse
Startet das Programm Vergangenheitsanalyse Rechnungsempfänger (tfacr2511m000), in dem Sie die Vergangenheitsanalyse für den gesamten offenen Saldo des Rechnungsempfängers abfragen oder drucken können.
Factor-Beziehungen
Startet das Programm Zahlungsleistende nach Factor (tfacr0516m000). Wenn Sie die Rechnungen mit Factoring abwickeln und Sie für diesen Zahlungsleistenden keinen Factor vorgegeben haben, können Sie mit diesem Programm dem Zahlungsleistenden einen Factor zuordnen.
Saldenbestätigungen HP
Startet das Programm Saldenbestätigungen drucken (tfacr3440m000), in dem Sie die Saldenbestätigung für den ausgewählten Handelspartner drucken können.
Mahnschreiben
Startet das Programm Rechnungen zur Mahnung auswählen (tfacr3210m000), mit dem Sie Mahnschreiben für einen Bereich von Rechnungen oder Zahlungsleistenden generieren können.
Kreditprofil
Startet das Programm Debitor - Kreditprofil (tfacr2542m000), in dem Sie die verschiedenen Salden und Vergangenheitsanalysen des Handelspartners sowie seine aktuellen Gutschriften anzeigen können.
Schemata
Startet das Programm Zahlungseingangsschemata (tfacr1103m000). Wenn mit der Rechnung ein Zahlungseingangsschema verknüpft ist, können Sie sich die erzeugten Zahlungseingangsschema-Positionen im Programm Zahlungseingangsschemata (tfacr1103m000) anzeigen lassen.
Überfällige Rechnungen
Startet das Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000), in dem Sie sich die Liste der überfälligen Rechnungen anzeigen lassen können, die für den ausgewählten Handelspartner vorliegen.