| Offene Posten Rechnungsempfänger (tfacr2520m000) Mit diesem Programm führen Sie die Daten Ausgangsrechnung für den ausgewählten Handelspartner auf. In diesem Programm werden Daten zu Umsatzsteuer, erhaltenen Anzahlungen, Rechnungsbeträgen und Saldobeträgen in der Rechnungswährung und der Hauswährung des Handelspartners angezeigt. Handelspartner Rechnungsempfänger Der Handelspartner, an den Sie Rechnungen verschicken. Hierbei handelt es sich meist um die Kreditorenbuchhaltung des Kunden. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, das Fakturierungsverfahren und die Fakturierungshäufigkeit, Informationen über das Kreditlimit des Kunden, die Zahlungsbedingungen und den entsprechenden Zahlungsleistenden. Rechnungssteller Der Handelspartner, der Rechnungen an Ihr Unternehmen schickt. Hierbei handelt es sich meist um die Debitorenbuchhaltung des Lieferanten. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, das Fakturierungsverfahren und die Fakturierungshäufigkeit, Informationen über das Kreditlimit Ihres Unternehmens, die Zahlungsbedingungen und den entsprechenden Zahlungsempfänger. Salden Die Währung des Handelspartners. Allgemein Belegdatum Das Datum, an dem die Rechnung erstellt wurde. Dieses Datum wird für zulässige Kreditbedingungen, Fälligkeitsdaten und Skonti verwendet. Fällig am In LN ist damit der Termin gemeint, an dem eine Zahlung geleistet oder empfangen werden muss. Betrag in Rechnungswährung Die Rechnungssumme in der Rechnungswährung. Die Währung, in der der Rechnungsbetrag angegeben wird. Buchungsreferenz Eine anwenderdefinierte Bezeichnung der Buchung. Salden USt-Betrag in Zahlungswährung Saldobetrag in RW Dieser Betrag wird in der Rechnungswährung angegeben. Saldobetrag in RW Der Saldo betrag für die Rechnung, der noch zu zahlen ist. Saldo unterwegs in Rechnungswährung Unterkonten Unterkontenbezeichnung für Unterkontenart 1 Unterkontenbezeichnung für Unterkontenart 2 Verschiedenes USt-Betrag in Zahlungswährung | |