360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000)

Mit diesem Programm können Sie Daten zu Lieferanten abfragen, verwalten und erstellen. Dieses Programm in LN gibt einen Überblick über Lieferantendaten und ermöglicht es z. B. einem Einkäufer, auf einfache Weise verschiedene Aufgaben in Bezug auf Lieferanten auszuführen.

Verwenden des Programms 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000)

Wenn Sie einen Lieferanten aus der Liste der Handelspartner im Programm 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000) auswählen, werden Daten zu diesem Handelspartner angezeigt. Wenn Sie auf einen Datensatz doppelt klicken, wird das Programm Handelspartner (tccom4100s000) aufgerufen.

Die markierten Felder zeigen an, welche Daten für den Handelspartner verfügbar sind. Wenn Sie auf eine der Schaltflächen klicken, wird das entsprechende Programm aufgerufen, in dem Sie die Handelspartnerdaten abfragen, verwalten oder festlegen können.

 

Mitarbeiter
Einkäufer
Nur Handelspartner für Einkäufer anzeigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur die Handelspartner angezeigt, die für den jeweiligen Einkäufer relevant sind. Dies sind die Lieferanten, für die das Feld Einkäufer im Programm Lieferanten (tccom4120s000) den gleichen Wert aufweist wie das Feld Einkäufer des aktuellen Programms.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, zeigt LN alle Handelspartner aus dem Programm Lieferanten (tccom4120s000) an.

Ansprechpartner Lieferant
Name
Der Name des Ansprechpartners beim Lieferanten.
E-Mail
Die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners beim Lieferanten.
Geschäftliche Telefonnummer
Die geschäftliche Telefonnummer des Ansprechpartners beim Lieferanten.
Mobiltelefon
Die Mobilfunktelefonnummer des Ansprechpartners beim Lieferanten.
Haben-Positionen
Kreditlimit
Das maximale finanzielle Risiko, das Sie in Bezug auf einen Rechnungsempfänger akzeptieren bzw. bis zu dem Sie versichert sind, oder das ein Rechnungssteller in Bezug auf Ihr Unternehmen akzeptiert.

Während Sie Aufträge generieren, überprüft LN laufend, ob der Gesamtbetrag der generierten und fakturierten Aufträge nicht das Kreditlimit übersteigt. Wird das Kreditlimit überschritten, zeigt LN eine Warnmeldung an.

Nettoauftragsbestand
Der Saldo der unerledigten Aufträge.
Saldo Verbindlichkeiten
Der gesamte noch ausstehende Rechnungsbetrag.
Vorhandener Kredit
Der Saldo aller nicht gezahlten Rechnungen, die zu einem bestimmten Handelspartner gehören.
Währung
Die Währung, die der Handelspartner standardmäßig verwendet.
Umsatz - Übersicht
Jahr
Das Jahr, dem der Umsatzbetrag zugeordnet wird.
Umsatz
Die jährliche Absatzmenge.
Bild
Bild
Das Bild des Handelspartners, das als Voreinstellung aus dem Feld Bild des Programms Handelspartner (tccom4100s000) übernommen wird.
SRM, Einkauf, Lieferantenbeurteilung und Verschiedenes
Wenn ein Kontrollkästchen markiert ist, sind im verknüpften Programm Daten vorhanden.
Handelspartner
Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller.
Suchbegriff
Verwenden Sie den Suchbegriff, um einen Handelspartner zu ermitteln.

LN schreibt in dieses Feld automatisch die ersten 16 Zeichen des Namens des Handelspartners. Die Buchstaben werden in Großbuchstaben umgewandelt.

Adresse
Die Adresse des Handelspartners.
Hausnummer
Hierbei handelt es sich um die Hausnummer des Handelspartners.
Postleitzahl
Die Postleitzahl des Handelspartners.
Ort
Der Ort, an dem der Handelspartner seinen Sitz hat.
Land
Das Land, in dem der Handelspartner seinen Sitz hat.
Telefon
Die internationale Ländervorwahl (Telefon) für dieses Land.
Telefon
Die Telefonnummer des Handelspartners.
Status
Sie können einen Status für den Handelspartner festlegen, der angibt, ob Sie mit diesem Handelspartner Handel treiben können.

Zulässige Werte

Handelspartnerstatus

Übergeordnete Handelspartner
Über diesen Handelspartner werden in einer verteilten Handelspartnerorganisation die verschiedenen Handelspartner mit unterschiedlichen Rollen einander zugeordnet.

Wenn Sie die verschiedenen Standorte einer Firma als unterschiedliche Handelspartner definieren, müssen diese Handelspartner alle denselben übergeordneten Handelspartner aufweisen.

Anrede
Der Titel, der auf Dokumenten verwendet wird, die an den Handelspartner adressiert sind.
Gültig ab
Datum und Uhrzeit, ab der der Status des Handelspartners gilt.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der Status sofort gültig.

Gültig bis
Datum und Zeitpunkt, zu dem der Status des Handelspartners seine Gültigkeit verliert.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, bleibt der Status gültig.

Sprache
Die Sprache, die in an den Handelspartner adressierten Dokumenten verwendet wird. Wenn kein Dokument in dieser Sprache vorhanden ist, wird ein Dokument in der Firmensprache verwendet.
Währung
Die Währung, die für die anfänglichen Transaktionen mit dem Handelspartner verwendet wird, z. B. für Anfragen oder VK-Angebote.

Auf Rechnungen verwendet LN die voreingestellte Währung für die Rollen Rechnungsempfänger und Rechnungssteller.

Verwandte Themen

Einmaliger Handelspartner
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Handelspartner um einen einmaligen Handelspartner.
Hinweis

Wenn Sie den Rechnungslauf verarbeiten und die Rechnung drucken, wird die Rechnungsadresse des einmaligen Handelspartners im Paket Fakturierung erfasst.

Konzerngesellschaft
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Handelspartner eine Konzerngesellschaft.

Die Konzerngesellschaft wird verwendet:

  • im firmenübergreifenden Hauptplan, um den abhängigen vom unabhängigen Bedarf zu unterscheiden, wenn die Auftragsdatei im Paket Unternehmensplanung analysiert wird
  • für den elektronischer Datenaustausch bei Mehrfirmen-Kommunikation, um die Firma festzulegen, für die eine interne EDI-Nachricht bestimmt ist
  • im Paket Finanzwesen, um einen Abgleichbericht für die Firmen zu erstellen, für die LN firmenübergreifende Verrechnungen generiert
Hinweis

Auf dieses Kontrollkästchen kann nicht zugegriffen werden, wenn Sie alle Rollen für den Handelspartner definiert haben.

Nr. der Konzerngesellschaft
Die Firmennummer der Konzerngesellschaft, vertreten durch den Handelspartner.

Sie können eine logistische Firma mit nur einem Handelspartner verknüpfen.

Handelskammer
Die Identifikationsnummer des Handelspartners bei der Handelskammer.
Handelsidentifikation
Ein Informationsfeld, das Sie z. B. für die ID-Nummer des Handelspartners bei einer Kreditversicherungsgesellschaft verwenden können.
Handelspartnertexte
Wenn Sie in diesem Feld einen Handelspartner auswählen, wird der mit diesem Handelspartner verknüpfte Text auf externen Dokumenten gedruckt.

Sie können zum Beispiel Text, der mit dem Kunden verbunden ist (bestimmte Liefervereinbarungen etwa), auf den Lieferavisen für den Warenempfänger ausdrucken.

Wenn Sie diese Feld leer lassen, wird nur Text auf den für den Handelspartner bestimmten Dokumenten ausgedruckt, der mit dem aktuellen Handelspartner verknüpft ist.

Adresse
Die für den Handelspartner voreingestellte Adresse.
Ansprechpartner
Der voreingestellte Ansprechpartner für diesen Handelspartner.
ID des Programms
Die ID für den Handelspartner, die über eine Front-Office-Anwendung generiert wird.
Interner Handelspartner
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Handelspartner um einen internen Handelspartner.

Im Paket Fakturierung können Sie nur Rechnungen an Handelspartner senden oder von diesen empfangen. Daher müssen Sie eine Unternehmenseinheit Ihrer eigenen Firma als internen Handelspartner definieren, wenn Sie dieser Unternehmenseinheit eine Rechnung stellen möchten oder wenn Sie von ihr Rechnungen gestellt bekommen. Sie können nur einen internen Handelspartner mit einer Unternehmenseinheit verknüpfen.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, können Sie im Menü Zusatzoptionen auf Unternehmensmodellierung klicken, um das Programm Interne Handelspartner (tcemm1122m000) zu starten, in dem Sie die Unternehmenseinheit des Handelspartners eingeben können.

Hinweis
  • Sie können dieses Kontrollkästchen nur markieren, wenn Sie einen neuen Handelspartner anlegen.
  • Bevor Sie das Kontrollkästchen markieren können, müssen Sie zuerst alle Handelspartnerrollen definieren.
  • Um die Verknüpfung zwischen dem Handelspartner und der Unternehmenseinheit aufzuheben, entfernen Sie die Markierung aus diesem Kontrollkästchen und speichern Sie die Daten.
Firmenübergreifende Verrechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können für diesen Handelspartner Buchungen zur firmenübergreifenden Verrechnung generiert werden.
Hinweis

Wenn der Handelspartner bei firmenübergreifender Verrechnung eine Rolle spielt, darf es sich bei dem Rechnungssteller nicht um einen Fremdleister handeln.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren:

  • hebt LN die Markierung für das Kontrollkästchen Einmaliger Handelspartner auf.
  • können Sie das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren im Programm Handelspartner (tccom4120s000) nicht markieren
Intracom-Code (Belgien)
Faktor
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dient der Handelspartner als Faktor. Wenn der Faktor Ihre Rechnungen bearbeitet und Zahlungen von Ihren Kunden entgegennimmt, muss er die Rolle Zahlungsleistender innehaben. Wenn der Faktor Zahlungen im Namen Ihrer Lieferanten entgegennimmt, muss er die Rolle Zahlungsempfänger innehaben.
Hinweis

Bevor Sie dieses Kontrollkästchen markieren können, müssen Sie den Zahlungsleistenden und den Zahlungsempfänger für diesen Handelspartner festlegen.

Verwandte Themen

Nr. der EU-Firma
Wenn der Handelspartner ein interner Handelspartner ist, ist dies die operative Firma der Unternehmenseinheit.
Finanzamt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Handelspartner ein Finanzamt.
Erstellt am
Zeigt an, wann die Daten des Handelspartners, der Rolle des Handelspartners oder der Adresse des Handelspartners erstellt wurden.
Zuletzt geändert am
Zeigt an, wann die Daten des Handelspartners, der Rolle des Handelspartners oder der Adresse des Handelspartners zuletzt geändert wurden.
Zu prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie die Handelspartnerdaten oder den Status noch überprüfen.

Wenn Sie die Daten oder den Status geprüft haben, können Sie die Markierung des Kontrollkästchens wieder aufheben.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

 

Neuer Termin
Ruft das Programm Termin (tccom6600m100) auf, in dem Sie einen neuen Termin erfassen können.
Neue Aufgabe
Ruft das Programm Aufgabe (tccom6600m300) auf, in dem Sie eine neue Aufgabe erfassen können.
Neuer Anruf
Ruft das Programm Anruf (tccom6600m200) auf, in dem Sie einen neuen Anruf erfassen können.
Neue E-Mail
Ruft das Programm E-Mail (tccom6600m500) auf, in dem Sie eine neue E-Mail erfassen können.
Preissimulator
Ruft das Programm Preissimulator (tdpcg0200m300) auf.
Adressen
Neuer Handelspartner
Kreditorenbuchhaltung
Geplante Bestandsbuchungen nach Auftrag
Ruft das Programm Auftrag - Geplante Bestandsbuchungen (whinp1501m000) auf, in dem Sie geplante Bestandsbuchungen nach Auftrag abfragen können.
Geplante Bestandsbuchungen nach Artikel
Ruft das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) auf, in dem Sie geplante Bestandsbuchungen nach Artikel abfragen können.
Bestand nach Artikel und Lager
Ruft das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) auf, in dem Sie den Artikelbestand nach Lager abfragen können.
Bestand nach Artikel, Lager, Lagerplatz, Charge
Ruft das Programm Chargenbestand nach Lager und Artikel (whltc1505m000) auf, in dem Sie Chargen nach Lager abfragen können.
Attribute
Anfrage - Handelspartner
Ruft das Programm Anfrage - Anbieter (tdpur1505m000) auf, in dem Sie Anfragen anzeigen, erfassen, verwalten und löschen können. LN zeigt nur offene Anfragen an, d. h. Anfragen mit dem Status Erstellt, Gedruckt, Geändert und Gemeldet.

Um alle Anfragen anzeigen zu lassen, die mit dem Handelspartner verknüpft sind, klicken Sie auf Alle Anfragen für HP im Menü Zusatzoptionen.

Aktivitäten
Ruft das Programm Aktivitäten (tccom6100m000) auf, in dem Sie Aktivitäten zu Handelspartnern anzeigen, erfassen, verwalten und löschen können.
Ansprechpartner
Ruft das Programm Ansprechpartner nach Handelspartnerrolle (tccom4545m000) auf, in dem Sie die Ansprechpartner des Handelspartners anzeigen, erfassen und verwalten können.
Anmerkungen
Ruft das Programm Hinweise/Kommentare (tcstl1550m000) auf, in dem Sie Anmerkungen zu einem Handelspartner anzeigen, erfassen und verwalten können.
Lieferantenforderungen
Bestellungen
Ruft das Programm Bestellungen (tdpur4100m000) auf, in dem Sie Bestellungen anzeigen, erfassen, verwalten und löschen können. LN zeigt nur offene Bestellungen an, also Bestellungen, für die noch Waren eingehen müssen. Diese Bestellungen weisen einen Status auf, der nicht Abgeschlossen oder Storniert lautet.

Um alle Bestellungen anzeigen zu lassen, klicken Sie auf Beliebiger Status im Menü Zusatzoptionen.

EK-Verträge
Ruft das Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) auf, in dem Sie EK-Verträge anzeigen, erfassen, verwalten und löschen/beenden können. LN zeigt nur EK-Verträge mit dem Status Frei oder Aktiv an.

Mit einem Klick auf Alle Verträge im Menü Zusatzoptionen können Sie alle EK-Verträge anzeigen.

EK-Lieferabrufe
Ruft das Programm EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) auf, in dem Sie EK-Lieferabrufe anzeigen, erfassen, verwalten und löschen können. LN zeigt nur EK-Lieferabrufe mit dem Status Aktiv, Wird beendet oder Abrufpositionen voll an.

Mit einem Klick auf Alle Abrufe im Menü Zusatzoptionen können Sie alle EK-Lieferabrufe anzeigen.

Potenzielle Nachlieferungen
Ruft das Programm Potenzielle EK-Nachlieferungen (tdpur4101m700) auf, in dem Sie potenzielle Nachlieferungen anzeigen, verwalten und bestätigen können.
Historie
Ruft das Programm EK-Artikel - Historie nach Handelspartner (tdpur4551m100) auf, in dem Sie die Artikel anzeigen können, die bei einem Lieferanten gekauft werden. Im Menü Zusatzoptionen können Sie klicken, um nur die eingegangenen und fakturierten Artikel oder alle Einkaufsartikel anzuzeigen.
Nach Periode
Ruft das Programm Lieferantenbeurteilungen nach Periode (tdpur8102m000) auf, in dem Sie Lieferantenbeurteilungen für einen Handelspartner nach Periode anzeigen und verwalten können.
Nach Kriterium
Ruft das Programm Lieferantenbeurteilungen nach Kriterium (tdpur8102m100) auf, in dem Sie Lieferantenbeurteilungen für einen Handelspartner nach Kriterium anzeigen und verwalten können.
360°-Überblick EK-Artikel
Ruft das Programm 360°-Überblick EK-Artikel (tdipu0103m000) auf, in dem ein Einkäufer mehrere artikelbezogene Aufgaben ausführen kann.
Artikel - Lieferanten
Ruft das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) auf, in dem Sie handelspartnerbezogene Daten, die sich auf einen bestimmten EK-Artikel beziehen, anzeigen, erfassen oder verwalten können.
Handelspartner für Einkäufer
Zeigt nur die Handelspartner, die für den jeweiligen Einkäufer relevant sind. Dies sind die Lieferanten, für die das Feld Einkäufer im Programm Lieferanten (tccom4120s000) den gleichen Wert aufweist wie das Feld Einkäufer des aktuellen Programms.