Der Kopf enthält die allgemeinen VK-Auftragsdaten, wie Handelspartnerdaten sowie Zahlungs- und Lieferbedingungen. Die Daten der zu liefernden Artikel, wie Preisvereinbarungen und Liefertermine, werden in den Auftragspositionen erfasst.
VK-Auftragspositionen zum Kopieren auswählen (tdsls4535m000)Mit diesem Programm können Sie VK-Auftragspositionen zum Kopieren auswählen. Auftragspositionen können nach Auftragsnummer ausgewählt werden.
Auftrag Eine Vereinbarung über den Verkauf von Artikeln oder Dienstleistungen an einen Handelspartner gemäß bestimmten Bedingungen. Ein VK-Auftrag besteht aus einem Kopf und einer oder mehreren Auftragspositionen. Der Kopf enthält die allgemeinen VK-Auftragsdaten, wie Handelspartnerdaten sowie Zahlungs- und Lieferbedingungen. Die Daten der zu liefernden Artikel, wie Preisvereinbarungen und Liefertermine, werden in den Auftragspositionen erfasst. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Projekt Ein Projekt muss innerhalb vorgeschriebener Zeit- und Kostenbeschränkungen erfüllt werden und wird zur Definition oder Ausführung freigegeben. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Liefertermin Kunde Lieferart Wechselkursdatum Wechselkursverfahren Über Wechselkursverfahren werden Wechselkurse gruppiert. Sie können verschiedene Wechselkurse für verschiedene Rechnungsempfänger und/oder verschiedene Arten von Geschäftsvorgängen (Einkauf, Verkauf etc.) festlegen. Auftragspriorität Einem VK-Auftrag wird eine Prioritätsnummer zugeordnet, um den Auftrag anzugeben, für den Lieferungen vorgenommen werden. Ein niedriger Wert zeigt eine hohe Priorität an, während ein hoher Wert eine niedrige Priorität angibt. Tour Preisänderungen nach Lieferung zulässig Rechnungsdatum Absatzweg Kunden-Auftragsnummer Enthält vom Kunden gestelltes Material Position des Kundenauftrags Folgenummer des Kundenauftrags Folgenummer Änderungsauftrag Verkaufsbestätigung Positionen Änderungsgrund Positionen Änderungsart Rabattbetrag Bestellposition Gültigkeitseinheit Betrag Nummer der Steuerbefreiungsurkunde Grund der Steuerbefreiung Satz für Charge und Artikel mit ID-Nr. Der Satz mit Chargen und ID-Nummern, mit dem der Artikel verknüpft ist. Sie können ihn im Programm Charge und ID-Nummernsatz (tcibd4111m000) anzeigen. Lieferndes Werk Versandlager Status Auftragszusage Referenz für Auftragsposition Frachtauftrag vom Modul "Verkauf" aus generieren Fakturierung für Fracht Frachtbetrag Frachtbetrag verbindlich Spediteur verbindlich Fracht-Service-Grad MKA-Gruppe Zusatzangaben (Intrastat) Produktvariante Mengeneinheit Nachlieferung Eilauftragsposition Verkaufsart Zahlungsbedingungen Vertrag Vertragsposition VK-Abteilung für Vertrag Geändert Zollwert Mit monatlicher Abrechnung verknüpfen Lieferbedingungen Ort der Eigentumsübergabe Sendungs-ID Sendungsposition Kundenspezifisch anpassen Standardbezeichnung Preis VK-Preiseinheit Preisursprung Preismatrixdefinition Preismatrixfolge Für eine Matrixart die Reihenfolge, in der nach Matrixdefinitionen gesucht wird. Voreingestelltes Preisbuch Auftragsdatum Freigabe am Auftrags-/Bestellmenge VK-Einheit Mehrere Absatzförderungsverfahren Gesamtrabatt bei Absatzförderung Auftragspositionsart Fest reservierte Menge Einheit ist verbindlich Länge Die Länge des Artikels. Die Länge des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat. Breite Die Breite des Artikels. Die Breite des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat. Höhe Die Stärke des Artikels. Die Stärke des Artikels wird nur angezeigt, wenn die angegebene Verkaufseinheit als physikalische Größe Länge, Fläche oder Volumen hat. Positionsrabatt Rabattbetrag Rabattursprung Rabattmatrixart Definiert die Art einer Matrixdefinition und ist mit einer Gruppe von Matrixattributen verknüpft. Die folgenden Matrixarten sind in Modul Preisfindung verfügbar:
Jede Art weist ihre eigene Auswahl an Attributen auf. Bei einer Matrixart wird die Matrixdefinition durch eine Kombination von höchstens sechs Attributen gekennzeichnet. Rabattmatrixdefinition Rabattmatrixfolge Für eine Matrixart die Reihenfolge, in der nach Matrixdefinitionen gesucht wird. Rabattverfahren Rabatt-Code Bestimmend Wählbar Rabattstruktur Rechnung Die kaufmännische Firma der Rechnung, unter der die gelieferten Waren gespeichert werden. Buchungsschlüssel Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu. Rechnung Betrag Liefertermin Liefermenge Liefermenge Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Zurückgehaltene Menge Nachliefermenge Nachliefermenge bestätigen USt-Land Verknüpfte Folge Die Nummer des Versanddatensatzes. USt-Code USt-Land HP Steuerfrei Steuerklassifizierung Lager Abteilung Lageraktivitäten K-Artikelversion Chargenauswahl Charge Auswahl ID-Nummer ID-Nummer Versandbeschränkung Transportgrund Liefer-Code Warenempfänger Adresse Warenempfänger Ansprechpartner Warenempfänger Spediteur/LDL Geplantes WE-Datum Artikelkodierung Gesperrt Storniert Feste Standardherstellkosten Variable Standardherstellkosten Voller Standardkostenbetrag Betrag Herstellkosten Kostenkomponente Auftragsrabattbetrag VK-Wechselkurs Kursfaktor
Komponenten anzeigen Wenn die Komponenten eines VK-Auftrags reklamiert werden müssen, können Sie diesen Befehl nicht verwenden.
Alle Positionen kopieren Alle Positionen werden gleichzeitig ausgewählt.
| |||