Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000)Mit diesem Programm verwalten und bestätigen Sie Nachlieferungen. Nachlieferungen können einzeln oder als Stapel bestätigt werden. Hinweis Bei verarbeiteten VK-Auftragspositionen können Sie die verknüpften Nachlieferpositionen nur dann verwalten oder löschen, wenn diese Positionen bestätigt sind. Daher müssen Sie vor dem Verarbeiten einer VK-Auftragsposition sicherstellen, dass keine unbestätigten Nachlieferpositionen verfügbar sind.
VK-Auftrag Der VK-Auftrag, für den die Nachlieferung erstellt wird. Status Der Status des VK-Auftrags. Zulässige Werte Kunde Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen. Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:
Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Nachliefermenge Die in der Verkaufseinheit, Bestandseinheit oder einer anderen Einheit angegebene Nachlieferungsmenge. Die Nachlieferungsmenge wird wie folgt berechnet: Auftragsmenge - Gelieferte Menge. Nachliefermenge Die Einheit, in der die Nachlieferungsmenge angegeben wird. Hinweis Die Nachlieferungsmenge wird standardmäßig in der Verkaufseinheit angegeben, wenn die Nachlieferungsmenge genau in der Verkaufseinheit aufgeht und keine Daten aufgrund von Rundungsproblemen verloren gehen. Wenn die Nachlieferungsmenge in der Verkaufseinheit nicht genau aufgeht, wird die Nachlieferungsmenge standardmäßig in der Bestandseinheit angegeben, um einen Datenverlust zu vermeiden. Sie können jedoch auch eine andere Einheit festlegen, in der die Nachlieferungsmenge angegeben werden soll. Bestandseinheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Nachlieferungsmenge in Bestandseinheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Geplanter Liefertermin Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum/Erstellungsdatum des Abrufs liegen. Hinweis Wenn mit der Nachlieferung geplante Komponenten im Programm VK-Auftragsposition - Stücklistenkomponenten (tdsls4532m000) verknüpft sind und die Nachlieferung bestätigt wurde, wird in diesem Feld der spätest mögliche geplante Liefertermin angezeigt, der für eine der Komponenten auf der Basis der Werte Frei verfügbarer Bestand im Hauptplan der Komponenten berechnet wird. Bestätigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Nachlieferung um eine bestätigte Nachlieferung. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Auftrags-/Bestellmenge Die vom Kunden bestellte Artikelmenge, angegeben in der Verkaufseinheit. Hinweis Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:
Auftragseinheit Die Einheit, in der ein Artikel verkauft wird. Bestellte Menge in Bestandseinheit Die im VK-Auftrag festgelegte Auftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Hinweis Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:
Bedarfsmenge Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde. Bedarfsmenge - Einheit Die Einheit, in der die Bedarfsmenge ausgedrückt wird. Bedarfsmenge Die vom Kunden angeforderte Artikelmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Bestätigte Menge Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Bestätigte Mengeneinheit Die Einheit, in der die Bestätigte Menge ausgedrückt wird. Bestätigte Menge Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Zurückgehaltene Menge Der manuell erfasste Teil der Auftragsmenge, der nicht freigegeben wird, wenn die Nachlieferung an Lagerwirtschaft freigegeben wird. Diese Menge wird in der Verkaufseinheit angegeben. Durch dieses Feld ist es möglich:
Bestätigen Bestätigt die Nachlieferung. Bestätigung zurücksetzen Hebt die Bestätigung der Nachlieferung auf. An Lagerwirtschaft (WH) freigeben Gibt die Position an Lagerwirtschaft frei. Position stornieren Ruft das Programm VK-Aufträge stornieren (tdsls4201s300) auf, in dem Sie eine bestimmte Position stornieren können. VK-Nachlieferung bestätigen (Stapel) Startet das Programm VK-Nachlieferung bestätigen (Stapel) (tdsls4210s000), in dem Sie einen ausgewählten Bereich von Nachlieferungen bestätigen können.
| |||