VK-Auftragszusage - Positionen (tdsls4117m000)Mit diesem Programm können Sie VK-Auftragspositionen oder VK-Auftrags komponenten positionen anzeigen, bei denen eine rechtzeitige Lieferung nicht zugesagt werden kann. Für die folgenden Positionen ist eine Zusage für die rechtzeitige Lieferung nicht möglich:
Hinweis Positionen, für die die Bestandsprüfung durch SCM Order Promiser ausgeführt wird, sind in diesem Programm nicht sichtbar. Im Menü Zusatzoptionen sind die folgenden Optionen verfügbar:
Hinweis Wenn eine Position den Status Akzeptiert erhält, wird diese in diesem Programm nicht mehr angezeigt.
Dokumentart Die Art der Bestandsunterdeckungsposition, die VK-Auftragsposition oder VK-Auftragsposition - Komponente sein kann. VK-Auftrag Eine eindeutige Verwaltungsnummer, die jedem neuen Kundenauftrag gewöhnlich bei der Auftragseingabe zugeordnet wird. Eine VK-Auftragsnummer wird oft bei der Auftragsbestätigung, Hauptproduktionsplanung, Kostenrechnung, Fakturierung etc. verwendet. Bei einigen Produkten mit auftragsbezogener Fertigung kann eine VK-Auftragsnummer gleichzeitig der Artikel-Code eines Endprodukts sein. Diese Nummer würde dann als Verwaltungsnummer in der Planung für die Fertigungsgänge zugewiesen. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Komponente - Folgenummer Die Folgenummer der VK-Auftragspositions komponente. Auftragsart Die Auftragsart, die bestimmt, welche Programme Teil der Auftragsprozedur sind und wie und in welcher Reihenfolge diese Prozedur ausgeführt wird. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Menge Die Menge, die entsprechend den Bestimmungen der Auftragsposition geliefert werden muss. Sie wird in der EK- oder der VK-Einheit des Artikels angegeben. Menge Die Einheit, in der die Menge angegeben wird. Auftragsdatum Das Datum, an dem der Auftrag manuell angegeben oder automatisch generiert wurde. Geplanter Liefertermin Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum/Erstellungsdatum des Abrufs liegen. Lager Das Lager, von dem die Waren versendet werden. Status Auftragszusage Ein Status, der Aufschluss darüber gibt, ob eine VK-Angebots-, VK-Auftrags- oder VK-Komponentenposition einem Kunden gegenüber zugesagt werden kann, oder ob für die Position Bestandsprüfungen durchzuführen sind bzw. ein nicht ausreichender Bestand auszugleichen ist. Zulässige Werte
Channel-Hauptplan Ruft das Programm Channel-Hauptplan (cpdsp5130m000) auf. Ergebnis: Als geplanter Liefertermin der Position wird das Datum aus diesem Programm verwendet. Artikel-Hauptplan Ruft das Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) auf. Ergebnis: Als geplanter Liefertermin der Position wird das Datum im Feld Beginn am aus diesem Programm verwendet. Artikelauftragsplan Ruft das Programm Zeitbezogene Planungsübersicht (cprrp0520m000) auf. Ergebnis: Als geplanter Liefertermin der Position wird das Datum aus diesem Programm verwendet. Geplante Bestandsbuchungen nach Artikel Ruft das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) auf. Ergebnis: Als Lager für die Position wird das Lager aus diesem Programm verwendet. Bestand nach Artikel und Lager Ruft das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) auf. Ergebnis: Als Lager für die Position wird das Lager aus diesem Programm verwendet. Feste Bestandsreservierungen Ruft das Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) auf. Reservierungsbestand erstellen Ruft das Programm Reservierungsbestände erstellen (tdsls4813s000) auf, in dem Sie einen Wert für die Menge des Reservierungsbestands festlegen können. Wenn die Auftragsposition gespeichert wird, erhält der Reservierungsbestand dieselbe Spezifikation wie die Position. Ergebnis: Das Feld Reservierungsbestand - Menge wird im Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) eingefügt. Alternative Artikel Ruft das Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000) auf, in dem Sie einen alternativen Artikel auswählen können. Ergebnis: Als Alternativer Artikel für die Position wird der alternative Artikel aus diesem Programm verwendet. Direktbereitstellungsauftrag generieren Bereitet die Position für die Generierung eines Direktbereitstellungsauftrags vor. Ergebnis: Die Lieferart für die Position wird auf Direktbereitstellung gesetzt. Direktlieferungsauftrag generieren Bereitet die Position für die Generierung eines Direktlieferungsauftrags vor. Ergebnis: Die Lieferart für die Position wird auf Direktlieferung gesetzt. Bestellung generieren Bereitet die Position für die Generierung einer Bestellung vor. Ergebnis: Die Lieferart für die Position wird auf Einkauf gesetzt. Produktionsauftrag generieren Bereitet die Position für die Generierung eines Produktionsauftrags vor. Ergebnis: Die Lieferart für die Position wird auf Produktion gesetzt. Umlagerungsauftrag generieren Ruft ein Dialogprogramm auf, in dem die für die Position benötigte Menge aus einem anderen Lager in das Lager der Position umgelagert werden kann. Ergebnis: Der Umlagerungsauftrag wird im Programm VK-Auftragsposition - Aufträge umbuchen (tdsls4504m000) eingefügt. Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung Ruft das Programm Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung (cprrp4800m000) auf, in dem Sie ATP-Prüfungen ausführen können. Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema, eine Lageränderung oder eine Terminänderung. ATP - Verfügbar Führt eine Verfügbarkeitsprüfung für ein bestimmtes Datum aus. Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema oder eine Lageränderung. ATP - Wenn verfügbar Führt eine Verfügbarkeitsprüfung für ein bestimmtes Lager aus. Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema oder eine Terminänderung. Bestellmenge korrigieren Prüft den verfügbaren Bestand und aktualisiert die Auftrags-/Bestellmenge entsprechend dem verfügbaren Bestand. Zurückgehaltene Menge korrigieren Prüft den verfügbaren Bestand und aktualisiert die Zurückgehaltene Menge. Die korrigierte, zurückgehaltene Menge wird folgendermaßen berechnet: Bestellmenge - verfügbare Menge ATP - Wenn verfügbar - Einzellieferung Prüft, wann der Artikel in einem bestimmten Lager verfügbar ist. Steht zum angegebenen Termin kein Bestand zur Verfügung, kann Bestand jedoch zu einem oder mehreren späteren Zeitpunkten zur Verfügung stehen. LN zieht für die Durchführung einer Einzellieferung den spätesten Liefertermin heran. Wenn die Position einen Hauptartikel enthält, mit dem Komponenten verknüpft sind und das Feld Lageraktivitäten für die Position auf Nach Einzelteil gesetzt ist, wird der späteste Liefertermin (für die Komponente) herangezogen. Ergebnis: Der geplante Liefertermin der Auftragsposition wird aktualisiert. Mit der Auftragsposition wird kein EK-Feinabruf verknüpft. Bestandsprüfung - VK-Aufträge Ruft das Programm Bestandsprüfung - VK-Aufträge (tdsls4217m000) auf, in dem Sie den verfügbaren Bestand für eine Position überprüfen können. Auf "Nicht genehmigt"/"Nicht akzeptiert"setzen Setzt die Optionen mit dem Status Ausnahme auf Nicht genehmigt/nicht akzeptiert. Meldungsprotokoll Ruft das Programm Meldungsprotokoll (tcstl1500m000) auf, in dem Sie die Fehlermeldungen für Positionen mit dem Status Ausnahme anzeigen können.
| |||