Verknüpfte Auftragspositionsdaten (tdsls4102s200)Mit diesem Programm können Sie die Aufträge abfragen und einblenden, die mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind.
VK-Auftrag Die Nummer des VK-Auftrags. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Bestellvorschlag Die Nummer des verbundenen Bestellvorschlags. Genehmigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Bestellung genehmigt. Bestellung Die Nummer der verknüpften Bestellung. Bestellung Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Bestellung Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Lieferant Die von Ihrem Handelspartner in seinem System erstellte Auftragsnummer für seinen Bedarf. Durch die Auftragsreferenznummer des Handelspartners wird sichergestellt, dass Sie und Ihr Handelspartner sich auf dieselben Datensätze beziehen. Auftragspriorität Die Auftragspriorität. Liefertermin Das Datum, an dem der Bestand aus dem Ergänzungslager entnommen und zum Ziellager gebracht wird. WE-Menge Die WE-Menge der Artikel im Ziellager, angegeben in der Verkaufseinheit. WE-Menge Die Einheit, in der ein Artikel verkauft wird. WE-Menge Die WE-Menge der Artikel im Ziellager, angegeben in der Bestandseinheit. WE-Menge Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. WE-Priorität Hierbei handelt es sich um eine dem Auftrag zugeordnete Nummer, damit dieser nach der Auftragseingangspriorität des Ziellagers sortiert werden kann. Abruf Eine automatisch generierte und eindeutige Zeichenfolge, die den Abruf kennzeichnet. Diese Nummer wird verwendet, solange ein Bedarf oder Vertrag vorhanden ist. Wird der Abruf erneut generiert, werden die Positionen, die von der erneuten Erstellung betroffen sind, in eine neue Abruf-Versionsnummer kopiert. Abruf Die Versionsnummer des Abrufplans. Abruf Die Nummer der Abrufposition. Diese Nummer kennzeichnet eindeutig jeden Bedarf für einen Artikel, den ein bestimmter Handelspartner zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt liefern muss. Angebot Die Nummer des VK-Angebots. Angebot Die Nummer, mit der die Angebotsposition gekennzeichnet wird. Angebot Sie können für eine Angebotsposition mehrere Alternativen erstellen. Die Hauptposition erhält die Folgenummer null. Die Folgenummern "1", "2", "3" usw. stellen die Alternativen "1", "2", "3" usw. dar. Reklamationsauftrag Eine Bestellung oder ein VK-Auftrag, in der/dem Rücksendungen gemeldet werden. Ein Reklamationsauftrag kann nur negative Beträge enthalten. Reklamationsauftrag Die Nummer der Reklamationsauftragsposition. Reklamationsauftrag Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Reklamationskomponenten - Folgenummer Die Folgenummer der Reklamations komponenten position. Reklamationsauftrag - Aktuelle Folgenummer Lieferposition Die Folgenummer der aktuellen Lieferposition des VK-Reklamationsauftrags. Reklamationsauftrag - Rechnungsposition Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Reklamationsauftrags. Installationsgruppe Eine Reihe von Artikeln mit ID-Nummer, die an demselben Standort untergebracht sind und demselben Handelspartner gehören. Durch die Zusammenfassung von Artikeln mit ID-Nummer zu einer Installationsgruppe können Sie diese gemeinsam verwalten. Hinweis Sie können eine VK-Auftragsposition durch Klicken auf den Befehl Positionen mit Installationsgruppe verknüpfen im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) mit einer Installationsgruppe verknüpfen. Diese Verknüpfung kann sowohl vor als auch nach Lieferung der Waren vorgenommen werden. Wenn ein Artikel mit ID-Nummer mit der Installationsgruppe verknüpft ist, wird die Service-Installationsgruppe nach der Lieferung der VK-Auftragsposition mit den tatsächlichen ID-Nummerndaten aktualisiert. Art Ursprungsbeleg Der Code der ursprünglichen Belegart. Sendungs-ID Die Nummer der verknüpften Sendung. Sendungsposition Die Nummer der verknüpften Sendungsposition. Hinweis Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn artikelabhängige Zusatzkosten in der VK-Auftragsposition erfasst sind. Ursprungsbeleg Die kaufmännische Firma auf der Rechnung, in der die gelieferten Waren für den Reklamationsauftrag gespeichert sind. Ursprungsbeleg Der Code des Buchungsschlüssels auf dem Beleg. Ursprungsbeleg Die Nummer des Ursprungsbelegs für den Reklamationsauftrag. VK-Auftrag Die Nummer, die der Kunde dem Auftrag zugewiesen hat. In der Automobilindustrie kann sie für die EK-Vertragsnummer des Kunden stehen. Frachtauftrag Die Nummer, die den mit dieser VK-Auftragsposition verknüpften Frachtauftrag kennzeichnet. Frachtauftrag Die Nummer, die die mit dieser VK-Auftragsposition verknüpfte Frachtauftragsposition kennzeichnet. Bestellung für Fremdbearbeitung Die Nummer, die die mit dieser VK-Auftragsposition verknüpfte Bestellung für Fremdbearbeitung kennzeichnet. Die Bestellung enthält Lieferpositionen für die Überführung des erforderlichen Materials von Ihrem Lieferlager in das Anlieferlager des Fremdbearbeiters. Fremdleistungen - Bestellposition Die Nummer, die die mit dieser VK-Auftragsposition verknüpfte Bestellposition für Fremdbearbeitung kennzeichnet. Fremdleistungen - Bestellung - Folgenummer Die Nummer, die die mit dieser VK-Auftragsposition verknüpfte Bestellpositionsdaten für Fremdbearbeitung kennzeichnet. Produktionsauftragsnummer Die Nummer des verknüpften Produktionsauftrags. Arbeitsgang Die Nummer des verknüpften Arbeitsgangs. Material-Plankostenposition Die Position der verknüpften Material-Plankostenposition mit dem vom Hersteller versendeten Material.
| |||