Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3540m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die aktuellen Lieferdaten für VK-Lieferabrufpositionen an.

Sie können dieses Programm folgendermaßen aufrufen:

  • als Einzelprogramm
  • aus dem Kopf des Verkaufsauftrags, um eine aktuelle Lieferung für einen Reklamationsauftrag auszuwählen

Im aktuellen Programm dokumentiert LN alle Lieferungen, die für eine VK-Lieferabrufposition erfolgt sind.

Eine aktuelle Lieferposition durchläuft folgende Status:

  1. Waren geliefert
  2. An Fakturierung (CI) freigegeben
  3. Fakturiert
  4. Verarbeitet

Die Fakturierung der gelieferten Artikel erfolgt auf Basis der in diesen Programmen angegebenen tatsächlichen Lieferungen. Sie können die Rechnungspositionen für den VK-Lieferabruf im Programm VK-Lieferabrufe - Rechnungspositionen (tdsls3140m200) abfragen. In diesem Programm können Sie auch an Fakturierung freigegeben werden. Mit dem Programm VK-Lieferabrufe - Rechnungspositionen (tdsls3140m200) können Sie gelieferte Mengen auch korrigieren.

 

Kunde
Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen.

Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:

  • Standardpreis und Rabattvereinbarungen
  • Voreinstellungen für VK-Aufträge
  • Lieferbedingungen
  • Verbundener Waren- und Rechnungsempfänger
Sendungs-ID
Die Nummer der Sendung, mit der die Waren geliefert werden.
Liefermenge
Die Artikelmenge, die in der Sendung geliefert wird.
Liefermenge
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Rechnungsdatum
Das Datum, an dem die Rechnung für diese aktuelle Lieferposition des VK-Lieferabrufs erstellt wurde.
Rechnung
Die kaufmännische Firma, die in der für die VK-Lieferabrufposition gesendeten Rechnung angegeben war.
Rechnung
Der Buchungsschlüssel, der bei der Buchung der fakturierten Auftragsposition für die aktuelle Lieferposition des VK-Lieferabrufs im Paket Fakturierung verwendet wird.
Rechnung
Die Nummer der Rechnung, die für die aktuelle Lieferposition des VK-Lieferabrufs gedruckt wurde.
Position
Die Nummer der Sendungsposition, mit der die Waren geliefert werden.
Status
Der Status der VK-Lieferabrufposition.

Zulässige Werte

VK-Lieferabrufsstatus

Lagerauftragsposition
Die Positionsnummer der mit dem VK-Lieferabruf verknüpften Lagerauftragsvorschlag sposition.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Auftragsvorschlagsposition im Programm VK-Lieferabrufe - Lagerauftragsvorschläge - Verknüpfungen (tdsls3521m000) entnommen.

Verwandte Themen

Lagerauftragsposition - Folgenummer
Die Folgenummer der mit dem VK-Lieferabruf verknüpften Lagerauftragsvorschlag sposition.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Folgenummer Auftragsvorschlagsposition im Programm VK-Lieferabrufe - Lagerauftragsvorschläge - Verknüpfungen (tdsls3521m000) entnommen.

Verwandte Themen

Version
Eine Nummer, die eindeutig die Version des VK-Lieferabrufs kennzeichnet. Die Versionsnummer des VK-Lieferabrufs gibt die von Ihrem Handelspartner gesendeten Aktualisierungen des Abrufs an.
Abruf
Der VK-Lieferabruf, für den die Artikel geliefert werden.
Abrufart
Die VK-Lieferabrufart, die den Zweck des VK-Lieferabrufs angibt.

Zulässige Werte

Freigabeart

Verwandte Themen

Folgenummer
Die Nummer der aktuellen Lieferposition des VK-Lieferabrufs.
Position
Die VK-Lieferabrufposition, für die die Artikel geliefert werden.
Warenempfänger
Handelspartner, an den Sie die bestellten Waren versenden. Dies ist meist ein Verteilungszentrum oder Lager des Kunden. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, von dem aus die Waren versendet werden, den Spediteur, der den Transport durchführt, und den entsprechenden Kunden.
VK-Abteilung
Eine Abteilung, die im Rahmen des Geschäftsmodells des Unternehmens zur Verwaltung der VK-Geschäftspartner der Handelspartner identifiziert wurde. Die VK-Abteilung wird verwendet, um die Stellen festzulegen, die für die VK-Aktivitäten in der Organisation verantwortlich sind.
Liefertermin
Das Datum, an dem die Artikel geliefert werden.