Fertigungs-/Materialfreigaben (tdsls3134m000)

Mit diesem Programm können Sie die Fertigungs- oder Materialfreigaben anzeigen oder ändern, die Sie von Ihrem Handelspartner für den VK-Lieferabruf erhalten haben.

Ein Datensatz wird in diesem Programm eingefügt, sobald ein VK-Lieferabruf genehmigt wird oder wenn die Fortschrittszahlen/Freigaben zurückgesetzt werden.

Hinweis

Freigaben werden bei nicht referenzierten Abrufen verwendet, die von Ihrem Handelspartner im Rahmen einer Materialfreigabe gesendet wurden.

 

Zurückgesetzt am
Datum und Zeitpunkt, zu dem die Fortschrittszahlen/Freigaben eines Abrufs zurückgesetzt werden.
Höchste Fertigungsfreigabe
Die höchste Fertigungsfreigabe, die Sie von Ihrem Handelspartner für einen bestimmten VK-Lieferabruf erhalten haben. Ihr Handelspartner muss für diese Menge gefertigter, aber noch nicht gelieferter Artikel bezahlen.
Höchste Materialfreigabe
Die höchste Materialfreigabe, die Sie von Ihrem Handelspartner für einen bestimmten VK-Lieferabruf erhalten haben. Ihr Handelspartner muss für das Rohmaterial bezahlen, das Sie für diese Menge von Artikeln gekauft haben.
Materialfreigabe
Die gültige Berechtigung, Rohmaterial zu kaufen, das zur Herstellung der im aktuellen Feld angegebenen Artikelmenge benötigt wird.
Wareneingangsfortschrittszahlen
Die kumulierte Menge, die Ihr Handelspartner für den VK-Lieferabruf insgesamt erhalten hat.
Vorherige Bedarfsfortschrittszahlen
Die Bestell-Fortschrittszahl, die Sie in der zuletzt von Ihrem Handelspartner empfangenen EDI-Nachricht für den VK-Lieferabruf erhalten haben.
Letzte Sendungs-ID
Die Nummer der letzten Sendung für die VK-Lieferabrufposition.
Letztes Wareneingangsdatum
Das Datum, an dem Ihr Handelspartner das letzte Mal Artikel für den VK-Lieferabruf erhalten hat.
Version
Eine Nummer, die eindeutig die Version des VK-Lieferabrufs kennzeichnet. Die Versionsnummer des VK-Lieferabrufs gibt die von Ihrem Handelspartner gesendeten Aktualisierungen des Abrufs an.
Freigabe am
Das Datum, an dem eine neue Freigabe, auch neue Fertigungs- und Materialfreigaben, für den VK-Lieferabruf empfangen wurde.
Abruf
Ein Zeitplan für geplante Materiallieferungen. VK-Lieferabrufe dienen der Unterstützung langfristiger Verkaufsprojekte mit häufigen Lieferungen. Alle Bedarfe für den gleichen Artikel, Lieferanten, Warenempfänger sowie Lieferparameter werden in einem einzigen Lieferabruf festgehalten.
Abrufart
Die VK-Lieferabrufart, die den Zweck des VK-Lieferabrufs angibt.

Zulässige Werte

Release Type

Verwandte Themen

Artikel
In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Einheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Folgenummer
Eine Nummer, die erhöht wird, sobald dem aktuellen Programm ein neuer Datensatz mit einem Freigabedatum hinzugefügt wird, das dem Freigabedatum eines bereits vorhandenen Datensatzes entspricht.
Fertigungsfreigabe
Die gültige Berechtigung, mit der Fertigung der im aktuellen Feld angegebenen Artikelmenge zu beginnen.