(Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100)

Mit diesem Programm können Sie eine Budget struktur oder eine Produktstruktur für Artikel auf der VK-Auftragsposition generieren.

Für die Artikel auf der VK-Angebotsposition muss das Feld Bestellverfahren im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) auf Auf Auftrag oder Anonym stehen.

Die folgenden Kontrollkästchen bestimmen, ob eine Budgetstruktur und/oder eine Produktstruktur für die Artikel generiert wird:

  • dem Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000)
  • dem Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren im aktuellen Programm
  • das Kontrollkästchen Teilvoranschläge für alle Angebote generieren im aktuellen Programm.
Hinweis
  • Wenn das VK-Angebot in einen VK-Auftrag umgewandelt wird, müssen Sie das Budget in ein Projekt kopieren, wenn das Bestellverfahren für den Artikel Auf Auftrag lautet. Wenn als Bestellverfahren für einen generellen Artikel Anonym eingestellt wurde, wird der generelle Artikel in einen neu konfigurierten Standardartikel umgewandelt, anstatt in einen kundenspezifischen Artikel. Durch die Konfiguration eines generellen Artikels ohne verknüpftes Budget wird die Berechnung der Plankosten redundant.
  • Sie können zu jedem VK-Angebot eine Budgetstruktur erstellen oder eine Reihe von VK-Angeboten in einer einzigen Budgetstruktur zusammenfassen.
  • Möchten Sie zu jedem Angebot eine Budgetstruktur erstellen, so können Sie die VK-Angebotsnummer als Budgetnummer verwenden.
  • Wenn Sie die Struktur eines generellen Artikels ohne Budget aufbauen lassen, verfügt der neu konfigurierte Standardartikel nicht über einen Budget-Code (Voranschlag) als Unterscheidungsmerkmal. Um den Artikel-Code einmalig zu machen, heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens Eindeutiger Artikel-Code im Programm Parameter Produktkonfiguration (PCF) (tipcf0100m000) auf. Daraufhin fügt LN dem Artikel-Code des generellen Artikels eine Folgennummer hinzu, damit für jede Produktvariante neue Artikel-Codes generiert werden. Neue Artikel-Codes werden für alle, von dem generellen Artikel abgeleiteten Endprodukte und für alle Materialien des Endprodukts generiert, die auf Auftrag gefertigt werden.
Kundenspezifische Anpassung von Artikeln mit Einheitengültigkeit

Wenn Sie einen Artikel mit Einheitengültigkeit mit Hilfe des Programms (Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100) kundenspezifisch anpassen möchten, wird eine vollständige Kopie erstellt. Dazu werden die vollständige Stückliste sowie alle Arbeitsgänge für alle Gültigkeitseinheiten in das Budget (Voranschlag) kopiert. Zusätzlich werden alle mit Stücklistenpositionen und Arbeitsgängen verbundenen Ausnahmen kopiert.

Wenn Sie an einer Gültigkeitseinheit in einem Budget (Voranschlag) Änderungen vornehmen, z. B. durch Einsetzen einer anderen Gültigkeitseinheit im verknüpften Verkaufsangebot, ist es nicht erforderlich, das Budget (Voranschlag) neu zu generieren, da alle zum Artikel mit Einheitengültigkeit gehörenden Daten bereits vorhanden sind.

Hinweis
  • Arbeitspläne mit Einheitengültigkeit werden nicht in den Voranschlag kopiert. Ähnlich wie bei Arbeitsplänen ohne Einheitengültigkeit wird entweder der Standardarbeitsplan des Artikels mit Gültigkeitseinheit oder ein auf der festen bzw. der wirtschaftlichen Bestellmenge basierender Arbeitsplan in den Voranschlag kopiert.
  • Diese Funktion gilt nicht für generelle Artikel.
Achtung!

In diesem Programm werden nur VK-Angebotspositionen mit dem Status Erstellt verarbeitet.

 

Erstellungsverfahren
Wählen Sie das Verfahren zum Generieren einer Artikelstruktur für VK-Angebote aus.
  • Einzelfertigung
    LN erstellt einen kundenspezifischen Artikel für den Artikel, den Sie in die VK-Auftragsposition eingegeben haben. Außerdem erstellt es eine kundenspezifische Stückliste und einen kundenspezifischen Arbeitsplan. Daher wird für einen untergeordneten Artikel in einer Stückliste ein kundenspezifischer Artikel angelegt, falls für den untergeordneten Artikel als Bestellverfahren Auf Auftrag festgelegt wurde. Danach wird der untergeordnete Artikel in die kundenspezifische Stückliste des übergeordneten Artikels eingefügt.
  • Auftragsbezogener Standardartikel
    LN erstellt nur einen kundenspezifischen Artikel für den auf Auftrag zu fertigenden Artikel in der VK-Angebotsposition. LN erstellt keine kundenspezifische Stückliste oder einen kundenspezifischen Arbeitsplan auf den Ebenen in der Produktstruktur.
Hinweis

Unabhängig vom Wert dieses Feldes generiert LN immer eine Artikelstruktur für anonym gefertigte, generelle Artikel, und zwar auf der Basis des Erstellungsverfahrens für Einzelfertigung. Folglich erstellt LN einen konfigurierten Standardartikel für den Artikel in der VK-Angebotsposition mit einer kundenspezifischen Stückliste und einem kundenspezifischen Arbeitsplan.

Budget-Nummernkreis
Der Nummernkreis für die Projektnummerngruppe, die im Programm Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000) angezeigt wird.
Berechnungsgruppe
Wählen Sie eine Berechnungsgruppe, um zwischen alternativen Angebotspositionen zu unterscheiden, für die derselbe Voranschlag verwendet wird. Wenn eine Angebotsposition in eine VK-Auftragsposition umgewandelt wird, wird nur das Budget (Voranschlag) der Berechnungsgruppe mit der ausgewählten Alternative in ein richtiges Projekt umgewandelt.
Ein Budget pro Angebot erfassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird aus jedem VK-Angebot eine separate Budgetstruktur erstellt. Alle Artikel auf dem VK-Angebot bekommen beim Generieren des Budgets (Voranschlags) denselben Code zugewiesen.
Voranschlag mit Angebot abgleichen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet das Budget (Voranschlag) die gleiche Nummer wie das VK-Angebot. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie den Budget-Nummernkreis zum Generieren eines Budget-Codes (Voranschlag) definieren.
Verfügbaren Bestand von Standardartikeln prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Bestand geprüft, um herauszufinden, ob das kundenspezifische Endprodukt bereits als Standardartikel im Bestand verfügbar ist. Ist dies der Fall, wird kein neues kundenspezifisches Endprodukt angelegt.
Hinweis

Diese Prüfung findet nur für generelle Endprodukte mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag statt. Bei generischen Endprodukten mit dem Bestellverfahren Anonym erfolgt keine Bestandsprüfung, und es wird immer ein neuer kundenspezifischer Artikel generiert.

Auf vordefiniertem Ausgabegerät drucken
Angebotspositionen für fiktiven Artikel erstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden VK-Angebotspositionen für fiktive Artikel durch VK-Angebotspositionen für die Komponenten desselben fiktiven Artikels ersetzt.
Hinweis

Der VK-Angebotspreis für die Komponenten geht aus Folgendem hervor:

  • dem Preis, dem Rabatt und der Menge des generellen Artikels, der ursprünglich in dieser VK-Angebotsposition erfasst war
  • der Anzahl der verschiedenen Komponenten
  • der Auftragsmenge für jede Komponente

Der ursprüngliche Preis/Rabatt des übergeordneten (generellen) Artikels ist im Verkaufspreis der Komponenten enthalten. Nach Berechnung des Verkaufspreises einer Komponente wird die Verknüpfung mit dem ursprünglichen Preis aufgehoben.

Vorsicht!

Nachdem der Verkaufspreis für die Angebotspositionen mit den Komponenten berechnet wurde und Sie den Preis/Rabatt für eine Komponente im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) neu berechnen möchten, sollten Sie berücksichtigen, dass der Preis der Produktvariante der Position zugewiesen ist, und dass LN den Preis und/oder den Rabatt des übergeordneten Artikels nicht verwendet. Daher ist es Ihre Aufgabe, den neuen Preis zu berechnen und auf die verschiedenen Positionen mit den Komponenten aufzuteilen.

Beispiel

ArtikelPreis (Euro)
Produktvariante GEN1120
Genereller Artikel A90
Komponente 130
Komponente 230
Komponente 330

 

  1. Der generelle Artikel A und die Produktvariante GEN1 werden in der VK-Angebotsposition 10 erfasst. Der generelle Artikel A, der mit der Produktvariante GEN1 verknüpft ist, ist ein fiktiver Artikel. Da in dieser VK-Angebotsposition ein Rabatt von 30 Euro erfasst ist, ergibt sich ein Preis von 90 Euro.
  2. Die Produktvariante wird mit den Merkmalen (Komponenten) 1, 2 und 3 konfiguriert.
  3. Das Programm (Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100) wird ausgeführt, wobei das Kontrollkästchen Angebotspositionen für fiktiven Artikel erstellen markiert ist.
  4. In der VK-Angebotsposition 10 ersetzt LN automatisch den generellen Artikel A durch die Komponente 1 und fügt die Angebotspositionen 20 und 30 für die Komponenten 2 und 3 hinzu.

    Wenn die Komponente 3 zwei Mal bestellt werden muss, lauten die Preise der Angebotspositionen folgendermaßen:

    • Angebotsposition 10: 30 Euro
    • Angebotsposition 20: 30 Euro
    • Angebotsposition 30: 15 Euro
  5. Wenn Sie sich entschließen, den Preis/Rabatt für die Angebotsposition 20 erneut zu berechnen, schlägt LN einen Preis von 120 Euro für die Produktvariante vor.

    Daher müssen Sie Folgendes durchführen:

    • Ändern Sie den Preis für die Angebotsposition 10 von 30 in 40 Euro.
    • Ändern Sie den Preis für die Angebotsposition 10 von 120 in 40 Euro.
    • Ändern Sie den Preis für die Angebotsposition 10 von 15 in 20 Euro.
Kosten-/Service-Artikel generieren
Zusammen mit dem Kontrollkästchen Teilvoranschläge für alle Angebote generieren entscheidet das Kontrollkästchen hier, ob anonyme EK-Artikel, Fertigungsartikel, Kostenartikel oder Service-Artikel als Teilvoranschläge mit einem Voranschlag verknüpft werden können.

Einstellung 1

Die beiden Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren und Teilvoranschläge für alle Angebote generieren sind beide nicht markiert.

In diesem Fall berücksichtigt LN nur die VK-Angebote, die zumindest eine VK-Angebotsposition mit einem Artikel enthalten, für den das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen markiert ist.

Für diese Angebote gilt:

  • die anonymen Kosten- und Service-Artikel werden nicht als Teilvoranschläge verknüpft
  • die anonymen EK- und Fertigungsartikel werden als Teilvoranschläge verknüpft

Einstellung 2

Das Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren ist markiert, aber das Kontrollkästchen Teilvoranschläge für alle Angebote generieren ist nicht markiert.

In diesem Fall berücksichtigt LN nur die VK-Angebote, die zumindest eine VK-Angebotsposition mit einem Artikel enthalten, für den das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen markiert ist.

Für diese Angebote gilt:

  • die anonymen Kosten- und Service-Artikel werden als Teilvoranschläge verknüpft
  • die anonymen EK- und Fertigungsartikel werden als Teilvoranschläge verknüpft

Einstellung 3

Das Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren ist nicht markiert, aber das Kontrollkästchen Teilvoranschläge für alle Angebote generieren ist markiert.

In diesem Fall berücksichtigt LN alle VK-Angebote und nicht nur die VK-Angebote, die zumindest eine VK-Angebotsposition mit einem Artikel enthalten, für den das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen markiert ist.

Für diese Angebote gilt:

  • die anonymen Kosten- und Service-Artikel werden nicht als Teilvoranschläge verknüpft
  • die anonymen EK- und Fertigungsartikel werden als Teilvoranschläge verknüpft

Einstellung 4

Die Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren und Teilvoranschläge für alle Angebote generieren sind beide markiert.

In diesem Fall berücksichtigt LN alle VK-Angebote, und nicht nur die VK-Angebote, die zumindest eine VK-Angebotsposition mit einem Artikel enthalten, für den das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen markiert ist.

Für diese Angebote gilt:

  • die anonymen Kosten- und Service-Artikel werden als Teilvoranschläge verknüpft
  • die anonymen EK- und Fertigungsartikel werden als Teilvoranschläge verknüpft
Hinweis
  • Um zu verhindern, dass Sie in diesem Programm dieselben Angebote erneut verarbeiten und dieselben Artikel als Teilvoranschläge erneut verknüpfen, berücksichtigt LN die VK-Angebotspositionen, für die das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen nicht markiert ist, nicht, sondern füllt den Voranschlag im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) aus.
  • Sie können Teilvoranschläge im Programm PCS-Projektteile (tipcs2111m000) abfragen und verwalten.
Teilvoranschläge für alle Angebote generieren
Zusammen mit dem Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren entscheidet das Kontrollkästchen hier, ob anonyme EK-Artikel, Fertigungsartikel, Kostenartikel oder Service-Artikel als Teilvoranschläge mit einem Voranschlag verknüpft werden können.
Achtung!

Wenn Sie z. B. eine neue VK-Angebotsposition zu einem vorhandenen Angebot hinzufügen, für das bereits eine Budgetstruktur generiert worden ist, können Sie dieses Kontrollkästchen markieren, um anzuzeigen, dass der neue Artikel ebenfalls als Teilvoranschlag mit dem Voranschlag verknüpft werden muss. Wenn außerdem das Kontrollkästchen Ein Budget pro Angebot erfassen in diesem Programm markiert ist, wird das VK-Angebotsbudget (Voranschlag) verwendet. Wenn das Kontrollkästchen Ein Budget pro Angebot erfassen nicht markiert ist, wird der Teilvoranschlag mit einem neuem Voranschlag (Budget) verknüpft.

Hinweis
  • Um zu verhindern, dass Sie in diesem Programm dieselben Angebote erneut verarbeiten und dieselben Artikel als Teilvoranschläge erneut verknüpfen, berücksichtigt LN die VK-Angebotspositionen, für die das Kontrollkästchen Kundenspezifisch anpassen nicht markiert ist, nicht, sondern füllt den Voranschlag im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) aus.
  • Sie können Teilvoranschläge im Programm PCS-Projektteile (tipcs2111m000) abfragen und verwalten.

Eine Erläuterung der Einstellungen finden Sie in der Hilfe zum Kontrollkästchen Kosten-/Service-Artikel generieren.

 

Generieren
Generiert eine Budget- oder Produktstruktur für den Artikel in der Verkaufsangebotsposition.