EK-Artikel - Historie nach Handelspartner (tdpur4551m100)

Mit diesem Programm können Sie abfragen, welche EK-Artikel von einem bestimmten Handelspartner bezogen wurden.

Dieses Programm rufen Sie auf, indem Sie im Programm Geschäftsbeziehungen - Steuerungsprogramm (tdsmi1500m000) auf Historie klicken.

 

Lieferant
Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller.
Artikel
Der Code des Artikels, der eingekauft wird.
Bestellmenge
Die Menge an Artikeln, die vom Lieferanten eingekauft wird.
Bestellmenge
Die Einheit, in der die Einkaufsmenge angegeben wird.
Preis
Der Preis, den Sie für einen Artikel bezahlen; angegeben in der EK-Währung.
Preis
Die Einheit, in der der Einkaufspreis angegeben wird.
Betrag
Der Nettobetrag der Auftragsposition, angegeben in der Buchungswährung. Dieser Betrag wird wie folgt ermittelt:
Betrag = (Menge x Preis) - Rabatt Auftragsposition
Betrag
Die Währung, in der der Netto-Auftragspositionsbetrag angegeben wird.
Geplantes WE-Datum
Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum bzw. dem Erstellungsdatum des Abrufs liegen.
Bestellung
Die Nummer der Bestellung.
Bestellung
Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet.
Bestellung
Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird.

 

Alle anzeigen
Zeigt alle Artikel an.
Umsatz anzeigen
Zeigt nur die eingegangenen, fakturierten und verarbeiteten Artikel an.