Bestellpositionen - Übersicht (tdpur4501m500)Mit diesem Programm zeigt Daten über Handelspartner, Menge, Status und Objekte an, die mit einer Bestellposition verknüpft sind. Dieses Programm enthält die folgenden Registerkarten:
Hinweis Dieses Programm ermöglicht außerdem einen allgemeinen Überblick über die verknüpften Objekte. Dabei handelt es sich um Objekte, die mit dem Bestellverfahren verknüpft sind und aus diesem heraus generiert wurden, so z. B. Lagerauftrag, Rechnung usw. Klicken Sie zum Öffnen des verknüpften Objekts auf den Befehl Auftrag öffnen.
Auftragsposition Die Nummer der Bestellung. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Verknüpftes Objekt Das ERP-Paket des Objekts, das mit der Bestellposition verknüpft ist. Objekt Die Nummer, die das Objekt kennzeichnet, das mit der Bestellposition verknüpft ist. Status Der Status des verknüpften Objekts. Dieses Feld gibt einen Hinweis darauf, welche Aktivitäten noch ausgeführt werden müssen, um die Auftragsposition vollständig fertig zu stellen. Lieferant Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller. Warenversender Handelspartner, der die bestellte Ware an Ihr Unternehmen liefert. Dies ist meist das Verteilungszentrum oder Lager des Lieferanten. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, in dem Sie den Wareneingang erwarten, den Spediteur (falls Sie den Wareneingang prüfen möchten) und den entsprechenden Lieferanten. Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Aktuell geplantes WE-Datum Der aktuelle geplante Liefertermin. Dieses Datum kann eines der folgenden aus dem Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) sein:
Herkunft Die Herkunft der Bestellposition. Zulässige Werte Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Bevorzugte HTN Die bevorzugte Herstellerteilenummer (HTN) für den Artikel. Gültigkeitseinheit Eine Hilfsmittel, um die Gültigkeit von Varianten nach Gültigkeitseinheit zu kontrollieren. Mit Hilfe der Einheitengültigkeit können Sie Änderungen für die folgenden Objekte modellieren:
Version Eine Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels oder eines Artikels mit Versionsverwaltung, d. h. eines Artikels, der mit einem Konstruktionsartikel verknüpft ist. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein. Beispiel K-Artikel: Mountainbike K-MB01
Projekt Das Projekt, für das der Artikel benötigt wird. Fremdvergeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Bestellposition um Fremdbearbeitung. Auftrags-/Bestellmenge Die Menge, die entsprechend den Bestimmungen der Auftragsposition geliefert werden muss. Sie wird in der EK- oder der VK-Einheit des Artikels angegeben. Auftrags-/Bestellmenge Die Einheit, in der Sie einen Artikel einkaufen (andere Bezeichnung: EK-Mengeneinheit). Eingegangene Menge Die durch den Lieferanten gelieferte Menge, angegeben in der EK-Einheit oder der Bestandseinheit. Spezifikation Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Spezifikation mit der Bestellposition verknüpft. Zuordnungsverteilung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Zuordnungsverteilung mit dieser Bestellposition verknüpft. Bereit für Der Code der nächsten Aktivität, die bei der Auftragsabwicklung ausgeführt werden soll. Der Wert dieses Feldes kann ein Programmcode oder eine Bezeichnung sein. LN zeigt die Bezeichnung nur bei einer manuellen Aktivität an. Status im Paket Fakturierung Der Status der Auftragsposition in Finanzwesen, der Frei, Genehmigt, Alles genehmigt oder Übereinstimmend lauten kann. Rechnung nach Fortschrittszahlungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel für die Bestellposition nach Fortschrittszahlungen fakturiert werden. Genehmigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestellposition genehmigt. Letzter Eingang Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, hat ein letzter Eingang für die Bestellposition stattgefunden. Storniert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestellposition storniert. Stornierung läuft Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann diese Bestellposition nicht storniert werden, da sie mindestens eine Lieferanten-Fortschrittszahlen position mit dem Status Freigegeben oder Fakturiert enthält. Wenn diese Positionen den Status Verarbeitet erhalten, wird die Bestellposition storniert. Bei Bestellpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Korrektur-Fortschrittszahlungspositionen im Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) festlegen, um die fakturierten Beträge gutzuschreiben. VK-Auftrag Die Nummer des VK-Auftrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Position Die Nummer der VK-Auftragsposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Komponente - Folgenummer Die Folgenummer der VK-Auftrags komponenten position, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Anfrage Die Nummer der Anfrage, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Position Die Nummer der Anfrageposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Vertrag Die Nummer des EK-Vertrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Vertragsposition Die Nummer der Vertragsposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Vertragsabteilung Die Einkaufsabteilung der EK-Vertragsposition. Service-Auftrag Die Nummer des Service-Auftrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Service-Auftragsposition Die Nummer der Service-Auftragsposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Frachtauftrag Die Nummer des Frachtauftrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Frachtauftragsposition Die Nummer der Frachtauftragsposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Produktionsauftrag Die Nummer des Produktionsauftrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Arbeitsgang Die Nummer des Arbeitsgangs, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Linienstation Die Nummer der Linienstation, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Bestellung für Fremdbearbeitung Die Nummer der Bestellung für Fremdbearbeitung, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Fremdleistungen - Bestellposition Die Nummer der Bestellposition für Fremdbearbeitung, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Fremdleistungen - Bestellung - Folgenummer Die Nummer der Bestellpositionsdaten für Fremdbearbeitung, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Reklamationsauftrag Die Nummer des Reklamationsauftrags, der mit der Bestellposition verknüpft ist. Position Die Nummer der Reklamationsauftrag sposition, die mit der Bestellposition verknüpft ist. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird.
Aktivitäten Ruft das Programm Aktivitäten für Bestellungen (tdpur4113m000) auf. Status Bestellpositionen Startet das Programm Status Bestellpositionen (tdpur4534m000), in dem Sie den Status der Auftragsposition sowie den nächsten von Ihnen oder von LN auszuführenden Schritt abfragen können. Generiert von VK-Aufträgen Ruft das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf. Generiert von Produktionsaufträgen Ruft das Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) auf. Generiert von Service-Aufträgen Ruft das Programm Service-Aufträge (tssoc2100m000) auf. Generiert von Arbeitsaufträgen Ruft das Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) auf. Generiert von Projekten Ruft das Programm Projekt (tppdm6100m000) oder PCS-Projekte (tipcs2101m000) auf. Generiert aus Verträgen Ruft das Programm EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000) auf. Generiert aus EK-Anfragen Ruft das Programm Anfragepositionen (tdpur1502m000) auf. Generiert aus einem Reklamationsaufträgen Ruft das Hauptprogramm Bestellung - Positionen (tdpur4101m000) oder das Programm Historie Bestellposition (tdpur4551m000) auf. Frachtaufträge generieren Ruft das Programm Frachtaufträge generieren (tdpur4220m000) auf. Bestellungen an Lagerwirtschaft freigeben Ruft das Programm Bestellungen an Lagerwirtschaft freigeben (tdpur4246m000) auf. Bestellungen verarbeiten Ruft das Programm Gelieferte Bestellungen verarbeiten (tdpur4223m000) auf. Zuordnungsverteilung Ruft das Programm Einkauf - Zuordnungsverteilung (tdpur5100m000) auf, in dem Sie die Daten zur Zuordnungsverteilung anzeigen, erfassen und verwalten können. Lieferantenfortschrittszahlungen Ruft das Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) auf, in dem Sie die Daten zu Lieferantenfortschrittszahlungen anzeigen, erfassen und verwalten können. Bestellungen drucken Ruft das Programm Bestellungen drucken (tdpur4401m000) auf. Bedarfszuordnungsbeziehungen Ruft das Programm Bedarfszuordnungsbeziehungen (tcibd4520m000) auf. Bestellungen Ruft das Programm Bestellung - Positionen (tdpur4100m900) auf. Lagerauftrag Ruft das Programm Status Einlagerungspositionen - Übersicht (whinh2119m000) oder Status Auslagerungspositionen - Übersicht (whinh2129m000) auf. Frachtaufträge Ruft das Programm Frachtauftragspositionen - Übersicht (fmfoc2501m200) auf. Wareneingänge und Zahlungen ausblenden Blendet alle Aufträge mit den Herkünften Lagereingang und Einkauf - Zahlung aus. Nur nicht erwartete Wareneingänge Es werden nur Aufträge mit der Herkunft Lagereingang angezeigt. Nur Bestellungen mit Zahlung Es werden nur Bestellungen mit der Herkunft Einkauf - Zahlung angezeigt. Erwartete nicht eingegangene Positionen Es werden nur Bestellpositionen angezeigt, für die noch Lieferungen ausstehen. Nicht def. eingegangene Positionen Zeigt nur die Bestellpositionen an, für die kein letzter Eingang stattgefunden hat. Auftragspositionen für PCS-Projekt anzeigen Es werden nur Bestellpositionen angezeigt, die mit dem PCS- Projekt verknüpft sind. Dieser Befehl ist nur dann aktiv, wenn das Programm Bestellpositionen - Übersicht (tdpur4501m500) über das Programm PCS-Projekt - Steuerung (tipcs0320m000) gestartet wurde.
| ||||||||||||||||||