Position aufteilen (tdpur4000s000)

Mit diesem Programm können Sie eine Lieferposition in mehrere Lieferungen für Direktbereitstellungsaufträge aufteilen, ohne die Verknüpfung zwischen Einkaufsüberwachung und Verkauf aufzulösen.

Hinweis

Sie müssen zwischen dem Aufteilen und Hinzufügen einer Position unterscheiden. Wenn Sie im Programm VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900) ein Lieferposition hinzufügen oder das Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) dazu verwenden, die Auftragsmenge zu erhöhen, bleibt die Verknüpfung zwischen dem VK-Auftrag und der Bestellung nicht erhalten. Sie müssen dann einen neuen Bestellvorschlag generieren, um die Lieferposition mit der Bestellung zu verknüpfen. Wenn Sie jedoch eine Lieferposition im aktuellen Programm in mehrere Lieferungen aufteilen, bleibt die Verknüpfung zwischen dem VK-Auftrag und der Bestellung bestehen.

Wählen Sie Folgendes aus, wenn ein Direktbereitstellungsauftrag vorhanden ist und eine Lieferung aufgeteilt werden muss:

  • im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) Positionen aufteilen.
  • Aufteilen im Programm Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200).

 

Bestellmenge
Die Bestellmenge der neuen Lieferposition.
Bestellmenge
Die Einheit, in der Sie einen Artikel einkaufen (andere Bezeichnung: EK-Mengeneinheit).
Geplanter Liefertermin
Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum/Erstellungsdatum des Abrufs liegen.
Zuordnungsänderungsgrund
Der Änderungsgrund für die manuelle Änderung der verknüpften Projektzuordnungsverteilung. Der Grund muss nur angegeben werden, wenn das Kontrollkästchen Manuelle Projektzuordnungsänderung im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) markiert ist.

Die Änderungen an der Projektzuordnung sowie die Änderungsgründe werden im Programm Projektzuordnungsprüfung (Historie) (tpctm2500m000) protokolliert.

Hinweis

Der Grund muss von der Art Historie für Projektzuordnungsprüfungen sein und gilt für alle Zuordnungen in der Zuordnungsverteilung.