Voreinstellung
Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Feld Freigabenummer des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000) übernommen.
EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000)Mit diesem Programm können Sie die EK-Lieferabrufe anzeigen, die unter einer bestimmten EK-Freigabe gespeichert sind. Hinweis Wenn die Freigabeart Produktionssynchroner Abruf ist, werden im aktuellen Programm keine EK-Freigabepositionen gespeichert. Das liegt daran, dass Artikel in produktionssynchronen Abrufen für Kombinationen aus Transportmittel-Nummer (Chassisnummer), Linienstation und Bausatz erforderlich sind. Deshalb besteht eine Verknüpfung zwischen dem Freigabekopf im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) und den Freigabepositionen im Programm Produktionssynchrone Abrufe (tdpur3523m000). Im Menü Zusatzoptionen können Sie Folgendes auswählen:
Freigabe Die Nummer der EK-Freigabe. Voreinstellung Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Feld Freigabenummer des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000) übernommen. Lieferfortschrittszahlen Die Lieferfortschrittszahlen, angegeben in der Bestandseinheit. Vorherige Bedarfsfortschrittszahlen Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Wareneingangsfortschrittszahlen Die Wareneingangsfortschrittszahlen, angegeben in der Bestandseinheit. Voreinstellung Der neueste Wert des Feldes Wareneingangsfortschrittszahlen im Programm Wareneingangsfortschrittszahlen (tdpur3132m000) wird als Voreinstellung in das aktuelle Feld übernommen. Fortschrittszahlen ab Datum und Zeitpunkt, zu dem die Fortschrittszahlen/Freigaben eines Abrufs zurückgesetzt werden. Fertigungsfreigabe Die Fertigungsfreigabe, angegeben in der Bestandseinheit. Materialfreigabe Die Materialfreigabe, angegeben in der Bestandseinheit. Höchste Fertigungsfreigabe Die höchste Fertigungsfreigabe, angegeben in der Bestandseinheit. Voreinstellung LN übernimmt den neuesten Wert des Feldes Höchste Fertigungsfreigabe im Programm Fertigungs-/Materialfreigaben (tdpur3534m000). Wenn die im Feld Fertigungsfreigabe der aktuellen Freigabe berechnete Fertigungsfreigabe höher ist als der aus dem Feld Höchste Fertigungsfreigabe des Programms Fertigungs-/Materialfreigaben (tdpur3534m000) eingelesene Wert, wird das aktuelle Feld mit dem Wert des Feldes Fertigungsfreigabe des Programms EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) überschrieben. Höchste Materialfreigabe Die höchste Materialfreigabe, angegeben in der Bestandseinheit. Voreinstellung LN übernimmt den neuesten Wert des Feldes Höchste Materialfreigabe im Programm Fertigungs-/Materialfreigaben (tdpur3534m000). Wenn die im Feld Materialfreigabe der aktuellen Freigabe berechnete Materialfreigabe höher ist als der aus dem Feld Höchste Materialfreigabe des Programms Fertigungs-/Materialfreigaben (tdpur3534m000) eingelesene Wert, wird das aktuelle Feld mit dem Wert des Feldes Materialfreigabe des Programms EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) überschrieben. Fertigungsfreigabe gültig bis Das Datum, bis zu dem die Fertigungsfreigabe gültig ist. Materialfreigabe gültig bis Das Datum, bis zu dem die Materialfreigabe gültig ist. Freigabeversion Eine Nummer, die eindeutig die Version der Freigabe kennzeichnet. Die Versionsnummer der Freigabe weist auf die Aktualisierungen hin, die an den Handelspartner geschickt wurden. Die Freigabe-Versionsnummer der ersten Abruffreigabe ist immer 0. LN stattet jede überarbeitete Abruffreigabe mit einer neuen Freigabe-Versionsnummer aus, die um 1 höher ist als die vorherige Versionsnummer. Hinweis Wenn eine Freigabe(position) geändert wird und der Status der EK-Freigabe Versendet ist, wird durch jede Änderung des freigegebenen Abrufs bzw. der Abrufposition eine neue Versionsnummer erzeugt. Voreinstellung Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Feld Freigabeversion des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000) übernommen. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Letzte eingegangene Menge Die gelieferte Menge des letzten Wareneingangs, angegeben in der Bestandseinheit. Lieferscheine Die Lieferscheinnummer, die mit dem letzten Wareneingang verknüpft ist. Letztes Lieferavis des Lieferanten Die neueste Lieferavis nummer des EK-Lieferabrufs, die vom Lieferanten übermittelt wurde und bei ERP Lagerwirtschaft eingegangen ist. Wareneingangsnummer Die neueste Wareneingangsnummer, die einen Wareneingang des Abrufs vorgibt, der aus ERP Lagerwirtschaft kommt. Letztes Wareneingangsdatum Das Wareneingangsdatum der neuesten Wareneingangsnummer, das den Wareneingang des EK-Lieferabrufs vorgibt. Freigabeart Die Freigabeart der EK-Freigabe. Es gibt folgende Freigabearten:
Voreinstellung Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Feld Freigabeart des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000) übernommen. Position Diese Nummer wird zur Kennzeichnung der Position eines EK-Lieferabrufs in einer Bestellfreigabe verwendet. Zu jeder freigegebenen Position gehört eine eigene Freigabepositionsnummer. Abruffreigabestatus Der Status der EK-Freigabeposition. Eine EK-Freigabeposition kann folgende Status aufweisen:
Abruf Die Nummer des EK-Lieferabrufs. Abrufart Die Art des EK-Lieferabrufs. Zulässige Werte Vorherige Bedarfsfortschrittszahlen Die vorherigen Bedarfsfortschrittszahlen, angegeben in der Bestandseinheit. Hinweis Der Wert des aktuellen Feldes kann gleich, höher oder geringer als der Betrag im Feld Bedarfsfortschrittszahl des Programms Bedarfsfortschrittszahlen (tdpur3130m000) sein. Steuerklassifizierung Ein Attribut von Auftragsköpfen und Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchung definieren können. LN ruft die Voreinstellungen für die Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und des Rechnungsempfängers ab. Mit Hilfe der Steuerklasse:
Hinweis Dieses Feld enthält nur dann einen Eintrag, wenn das Feld USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) auf Freigabeposition steht. Steuerfrei Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Steuerbefreiung angewendet werden. Hinweis Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) wie folgt lautet:
USt-Land Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird. Hinweis Dieses Feld enthält nur dann einen Eintrag, wenn das Feld USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) auf Freigabeposition steht. Eigene USt-ID-Nr. Mit dieser Nummer werden juristische Personen oder Firmen identifiziert. Diese USt-ID-Nummer wird den eingetragenen Firmen durch die Steuerbehörden zugewiesen. Ihre Handelspartner müssen Ihnen ihre USt-ID-Nummer mitteilen. Bei Handelspartnern ohne USt-ID-Nummer muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Privatpersonen handelt. Hinweis Dieses Feld enthält nur dann einen Eintrag, wenn das Feld USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) auf Freigabeposition steht. USt-Code Der USt-Code, der auf die EK-Lieferabrufposition angewendet wird. Hinweis
USt-Land HP Hinweis Dieses Feld enthält nur dann einen Eintrag, wenn das Feld USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) auf Freigabeposition steht. USt-ID-Nr. Handelspartner Die USt-ID des Handelspartners. Hinweis
Grund der Steuerbefreiung Der Grund, warum Ihre Firma von der Umsatzsteuer befreit ist. Hinweis
Nummer der Steuerbefreiungsurkunde Ihre eigene Steuerbefreiungsurkunde. Hinweis
| |||