Anfragen (tdpur1501m000)Mit diesem Programm können Sie Anfrage köpfe anzeigen, erfassen und verwalten. Sie können aus dem Haupt- in das Unterprogramm verzweigen, indem Sie auf eine der folgenden Optionen klicken:
Wenn Sie doppelt auf einen Datensatz oder einmal auf die Schaltfläche "Neu" klicken, wird das Programm Anfrage (tdpur1600m000) aufgerufen.
Anfrage Die Nummer der Anfrage. Status Der Status der Anfrage. Zulässige Werte Angefragt am Das Datum, an dem die Anfrage eingegangen ist. Voreinstellung Das Tages- bzw. Erstellungsdatum, oder das Anforderungsdatum, wenn die Anfrage aus einer konvertierten Anforderung generiert wurde. Hinweis Dieses Datum kann manuell in ein Datum in der Vergangenheit oder in der Zukunft geändert werden. Rückmeldung bis Das letzte Datum, bis zu dem der Anbieter eine Anfragerückmeldung auf eine Anfrage übermitteln kann. Voreinstellung Das voreingestellte Rückmeldungsdatum wird durch die Anzahl an Tagen bestimmt, die im Feld Voreingestellte Frist für Anfragebeantwortung des Programms Parameter Anfragen (tdpur0100m100) festgelegt wurde. Die in diesem Feld Voreingestellte Frist für Anfragebeantwortung festgelegte Anzahl an Tagen wird dem Anfragedatum hinzugefügt. Beispiel Wenn das Anfragedatum der 01.01.2009 ist und das Feld Voreingestellte Frist für Anfragebeantwortung den Wert "10 Tage" aufweist, gibt LN das voreingestellte Rückmeldungsdatum 11.01.2009 aus. Hinweis Ist das Rückmeldungsdatum abgelaufen und wurde keine Anfragerückmeldung auf die Anfrage vorgelegt, können Sie die Anfrage mit dem Programm Anfragehistorie löschen (tdpur1205m000) löschen. Die Rückmeldungsdatum im Anfragekopf wird als das voreingestellte Rückmeldungsdatum für alle für die Anfrage ausgewählten Anbieter verwendet. Das voreingestellte Rückmeldungsdatum für die Anbieter kann im Programm Anfrage - Lieferant (tdpur1505m000) überschrieben werden. Das Rückmeldungsdatum kann nicht vor dem Anfragedatum liegen. Liefererinnerung am Einkaufsabteilung Diese Abteilung Ihres Unternehmens ist für den Einkauf der benötigten Materialien und Dienstleistungen verantwortlich. Sie können der EK-Abteilung Nummerngruppen zuordnen. Auf diese Weise können Sie ID-Nummern zuordnen, und zwar zu:
Außerdem können Sie ein Standardlager festlegen, an das die von der EK-Abteilung bestellten Waren geliefert werden müssen. Anschaffungsnebenkosten anwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Anschaffungsnebenkosten mit dieser Anfrage verknüpft werden. Voreinstellung Das Wert des Kontrollkästchens Anschaffungsnebenkosten auf Anfrage anwenden im Programm Anschaffungsnebenkosten - Parameter (tclct0100m000). Kriteriensatz Der Anfrage-Kriteriensatz, der mit der Anfrage verknüpft ist. Rabatt aus Zahlungsbedingungen für Vergleich verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie Zahlungsbedingungen berücksichtigen, wenn Sie Rückmeldungen im Programm Anfrage - Rückmeldungen vergleichen (tdpur1600m100) vergleichen. Daher können Preise und Punktwerte der verglichenen Positionen einen Rabatt aus Zahlungsbedingungen enthalten. Referenz A Die erste zusätzliche Referenzangabe, durch die der Auftrag oder die Anfrage identifiziert werden. Diese Referenz erscheint auf verschiedenen Auftragsdokumenten und Listen. Referenz B Die zweite zusätzliche Referenzangabe, mit der Sie weitere Informationen erfassen können. Diese Referenz erscheint auf verschiedenen Auftragsdokumenten und Listen. Einkäufer Der Einkäufer. Kopftext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Kopftext vorhanden. Fußtext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Fußtext vorhanden. Wareneingangsdatum Das Datum, an dem die Artikel, für die Sie die Anfrage senden, geliefert werden sollen. Hinweis Wenn Sie die Anfragerückmeldung akzeptieren und die Anfrage in das Programm Anfragen in Verträge/Aufträge/Preisbücher konvertieren (tdpur1202m000) kopieren, wird das Wareneingangsdatum in die Bestellung oder den EK-Vertrag kopiert. Das Wareneingangsdatum kann nicht vor dem Rückmeldungstermin liegen. Beginn der Eingangsperiode Das Startdatum der Periode, in der die Artikel, für die Sie die Anfrage senden, geliefert werden sollen. Hinweis
Ende der Eingangsperiode Das Enddatum der Periode, in der die Artikel, für die Sie die Anfrage senden, geliefert werden sollen. Hinweis
Lager Das Lager, an das die Artikel geliefert werden müssen. Hinweis
Wareneingangsadresse Die Adresse des Lagers oder Ortes, zu dem die Waren geliefert werden müssen. Lieferbedingungen Mit dem Handelspartner vereinbarte Bedingungen, wie die Waren geliefert werden. Die entsprechenden Angaben werden in diversen Auftragsdokumente aufgeführt. Hinweis Sie können auch die Lieferbedingungen nach Anbieter im Programm Anfrage - Lieferant (tdpur1505m000) festlegen. Ort der Eigentumsübergabe Ort, an dem die Eigentumsrechte übertragen werden. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über. Zahlungsbedingungen Vereinbarungen über die Art und Weise, in der Rechnungen bezahlt werden. Zu den Zahlungsbedingungen gehören Angaben über:
Mit Hilfe der Zahlungsbedingungen können Sie Folgendes berechnen:
Hinweis Sie können auch die Zahlungsbedingungen nach Anbieter im Programm Anfrage - Lieferant (tdpur1505m000) festlegen.
Daten Ruft das Unterprogramm Anfragen (tdpur1501m000) auf. Positionen Ruft das Hauptprogramm Anfragepositionen (tdpur1502m000) auf. Lieferanten Ruft das Programm Anfrage - Anbieter (tdpur1505m000) auf. Lieferanten mit Anfragen verknüpfen Ruft das Programm Anbieter zu Anfrage hinzufügen (tdpur1221m000) auf. EK-Anfragepositionen - Synchronisierung Ruft das Programm EK-Anfragepositionen - Synchronisierung (tdpur0280m000) auf. Anfrage generieren Ruft das Programm Anfrage generieren (tdpur1220m000) auf. Anfragen in Verträge/Aufträge/Preisbücher konvertieren Ruft das Programm Anfragen konvertieren (tdpur1202m000) auf. Nicht Konvertierte verarbeiten... Ruft das Programm Nicht konvertierte Anfragerückmeldungen verarbeiten (tdpur1223m000) auf. Anfragehistorie löschen Ruft das Programm Anfragen löschen (tdpur1205m000) auf. Anfragehistorie Ruft das Programm Anfragehistorie (tdpur1550m000) auf. Alle Anfragen Zeigt alle Anfragen an. Offene Anfragen Es werden nur offene Anfragen angezeigt; dies bedeutet, dass der Anfragestatus nicht Verarbeitet lautet. Abgelaufene Anfragen Es werden nur abgelaufene Anfragen angezeigt. Anfragen ohne Anbieter Es werden nur Anfragen angezeigt, deren Anbieter nicht verknüpft sind. Zuordnung Ruft das Programm Bedarfsverursacher für Aufträge ermitteln (cprrp0740m000) auf.
| |||