Parameter Einkauf (tdpur0100m000)Mit diesem Programm:
Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen und den neuen Parametersatz gespeichert haben, führt LN folgende Schritte aus:
Hinweis Als Voreinstellung enthält das Feld Bezeichnung Speicherdatum und -zeit der vorherigen Parameter.
Gültig ab Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn einer aktuelleren Parametereinstellung gültig. Vorgegebenen Lieferanten einfügen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, fügt LN automatisch einen Datensatz der Art "Artikel - Handelspartner" zum Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) hinzu, wenn Sie einen Datensatz im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) erfassen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie manuell Datensätze für "Warenversender/-empfänger" im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingeben. Sachkonten-Code für Sachkontoeintrag verwenden Wenn das Kontrollkästchen während der Erfassung der Auftrags- oder Anforderungsposition markiert ist, können Sie einen Sachkonten-Code eingeben, zu dem Finanz-Buchungen für Kosten- und Service-Artikel gebucht werden. Wenn das Kontrollkästchen während der Erfassung der Auftrags- oder Anforderungsposition nicht markiert ist, können Sie ein Sachkonto sowie Unterkonten eingeben, zu denen Finanz-Buchungen für Kosten- und Service-Artikel gebucht werden. USt. auf externen Einkaufsdokumenten drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN Umsatzsteuerbeträge auf Bestellbestätigungen. Volle Lieferzeit verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die vollen Lieferzeiten definieren und aktualisieren sowie die vollen (kumulierten) Wiederbeschaffungszeiten berechnen. Versionsnummern (K-Artikel) in Einkauf aktiviert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Versionen von Konstruktionsartikeln im Paket Einkauf verwendet werden. Versionsnummern (K-Artikel) auf EK-Papieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Versionen von Konstruktionsartikeln auf EK-Belege gedruckt. Mehrere Artikel pro HTN Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können mehrere Artikel mit einer Kombination aus der Teilenummer des Herstellers (HTN) und dem Hersteller im Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) verknüpft werden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nur ein Artikel mit einer Kombination aus HTN und Hersteller im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) verknüpft werden. Wenn Sie diesen Parameter ändern, gilt Folgendes:
Hinweis Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann auswählen, wenn das Kontrollkästchen Herstellerteilenummern im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Text der Steuerbefreiungsurkunde drucken Gibt vor, ob und wie der Text des Steuercodes auf Anfragen und Bestellungen gedruckt werden muss. Zulässige Werte Bestellmaßeinheit Die Einheit, in der Artikelabmessungen in Bestellungen angegeben werden. Hinweis Sie können die Abmessungen eines Artikels im Programm Abmessungen (tdpur4811s000) festlegen, wenn das Feld Bestellmaßeinheit einen der folgenden Werte aufweist:
Wenn Sie eine Bestellposition für einen Artikel eingeben, dessen Menge in einem der oben erwähnten Werte angegeben ist, wird das Programm Abmessungen (tdpur4811s000) automatisch aus dem Feld Bestellmenge im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) gestartet. Wenn Sie keinen der obigen Werte in das Feld Bestellmaßeinheit eingeben, wird das Programm Abmessungen (tdpur4811s000) nicht gestartet, wenn Sie das Feld Bestellmenge im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) ausfüllen. Voreinstellungen Artikelkodierung Die Artikelkodierung, die LN bei der Eingabe neuer Artikel verwenden soll. Im Modul Einkaufsüberwachung können Sie durch Verwendung einer alternativen Artikelkodierung Artikel in Angeboten, Verträgen und Aufträgen festlegen. Sie können beispielsweise den Artikel-Code Ihres Lieferanten oder den EAN-Code festlegen. LN konvertiert diesen Code daraufhin in Ihren eigenen internen Code. Hinweis LN benutzt eine Suchfolge auf Auftragsebene zur Anzeige, welche Artikelkodierung verwendet werden muss:
Voreinstellung Einsatzbereich Zeigt die Art der Aktivität an, für die eine Ressource zur Verfügung steht. Mit Einsatzbereichen können Sie mehrere Sätze von Arbeitszeiten für einen einzigen Kalender definieren. Wenn z. B. eine Produktionsabteilung von Montag bis Freitag für die Produktion zur Verfügung steht und samstags für Wartungsarbeiten, können Sie zwei Einsatzbereiche definieren, einen für die Produktion und einen für Wartungsarbeiten. Dann verknüpfen Sie diese Einsatzbereiche mit dem Kalender dieser Produktionsabteilung. Maximale Anzahl zu überspringender Ebenen fiktiver Artikel Dieser Parameter bestimmt, wie viele Stücklisten ebenen (BOM-Ebenen) zusammengefasst werden, wenn Sie fiktive Artikel verwenden. Im Modul Einkaufsüberwachung können Sie im Programm Stücklistenkomponenten in Bestellung kopieren (tdpur4812s000) Stücklisten in Bestellungen kopieren. Hinweis Die Anzahl der Stücklistenebenen muss mindestens 1 betragen. MKA-Gruppe Die voreingestellte MKA-Gruppe, die in Bestellungen verwendet wird, um die Komponenten eines Mehrkomponentenartikels zu suchen, wenn Sie einen Mehrkomponentenartikel einkaufen. Diese Voreinstellung wird nur angezeigt, wenn keine MKA-Gruppe mit dem Lieferanten im Programm Lieferanten (tccom4120s000) verknüpft ist. Konfigurationsdatum Das Datum, an dem die Stückliste (BOM) aufgelöst werden muss oder das Datum, anhand dessen bestimmt wird, welche Version eines Konstruktionsartikels gültig ist. Das Konfigurationsdatum bestimmt, mit welchem Datum das Gültigkeitsdatum oder das Ablaufdatum in der Stückliste oder der Version verglichen wird. Hinweis Es werden die folgenden Aktivitäten ausgeführt, wenn im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) das Feld Lageraktivitäten gesetzt ist auf:
Zulässige Werte Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit dem Paket Finanzwesen Wenn Sie eine Bestell-/Lieferabrufposition genehmigen, zeigt dieses Feld an, wie Finanz-Buchungen für Bestell-/Abrufpositionen erstellt und Anschaffungsnebenkosten-Positionen verknüpft werden. Hinweis
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen. Zulässige Werte
| |||