Anforderungsart (Bedarfsart) der VK-Lieferabrufposition

Eine Anforderungsart (auch Bedarfsart genannt) stellt eine zeitgerechte Anforderung dar, die zum Planen verwendet wird.

Auf einer VK-Lieferabrufposition können die folgenden Anforderungsarten (Bedarfsarten) kommuniziert werden:

  • Sofort
    Das Anfangsdatum dieser Abrufanforderungen liegt zum Zeitpunkt der Erstellung in der Vergangenheit. Daher liegt hier eine Unterlieferung vor. Diese Anforderungen müssen so schnell wie möglich geliefert werden.
  • Fest
    Diese Abrufanforderungen werden als tatsächliche Aufträge behandelt, die versendet werden können.
  • Geplant
    Diese Abrufanforderungen (Bedarfe) werden nur zu Planungszwecken an Sie gesendet.
Hinweis
  • Der Wert des Feldes Bedarfsart im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) bestimmt, welche Schritte LN ausführt, wenn Sie eine VK-Lieferabrufposition genehmigen. Weitere Informationen zum Genehmigen von VK-Lieferabrufen finden Sie unter Genehmigen von VK-Lieferabrufen.
  • Wenn der Bedarf (die Anforderung) Fest ist, aber der Beginn der VK-Lieferabrufposition vor dem Systemdatum liegt, setzt LN den Bedarf (die Anforderung) auf Sofort.
Abrufarten und Anforderungsarten

Das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) bestimmt, welchem Programm LN die Daten zur Bestimmung der VK-Lieferabrufsart und der Anforderungen entnimmt, die empfangen werden können.

  • Verträge für Abrufe verwenden ist nicht markiert
    Die Daten werden dem Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) entnommen.
  • Verträge für Abrufe verwenden ist markiert
    Die Daten werden dem Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) entnommen.
Artikel - Kunde (tdisa0510m000)

Der Bedarf wird folgendermaßen ermittelt:

Abrufart EDI-Nachricht Unsere Bedarfsart
VK-Feinabruf Nur Feinabruf Fest oder Sofort
Lieferabruf Feinabruf oder Produktionssynchroner Abruf Geplant
Lieferabruf LieferabrufHängt vom Planungsfenster der Buchung ab.

 

Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000)

Der Bedarf wird folgendermaßen ermittelt:

Abrufmeldungsarten Abrufart Unsere Bedarfsart
Lieferabruf verwenden Lieferabruf für feste Bedarfe verwenden VK-Feinabruf verwenden Produktionssynchronen Abruf verwenden Abholschein verwenden
JaNeinJaJaJa Feinabruf oder Produktionssynchroner Abruf Fest oder Sofort
JaNeinJaJaJa Lieferabruf Geplant
JaJaEntfälltEntfälltEntfällt LieferabrufHängt vom Planungsfenster der Buchung ab
NeinNeinJaEntfälltEntfällt VK-Feinabruf Fest oder Sofort
NeinEntfälltNeinJaNein Produktionssynchroner Abruf Fest oder Sofort
NeinNeinEntfälltEntfälltJa VK-Feinabruf Fest oder Sofort

 

Planungsfenster Buchung

Wenn Sie nur Lieferabrufe verwenden, hängt der Bedarf vom Wert im Feld Planungsfenster Buchung ab.

  • Alle Positionen
    Der Bedarf ist Fest.
  • Pos. in der Fertigungsfreigabeperiode
    Wenn der Beginn der VK-Lieferabrufposition vor dem Ende der Fertigungsfreigabespanne liegt, ist der Bedarf Fest.
  • Wenn der Beginn der VK-Lieferabrufposition nach dem Ende der Fertigungsfreigabespanne liegt, ist der Bedarf Geplant.
  • Positionen in der festen Periode
    Der Bedarf entspricht der Kundenbedarfsart.
Legende
  • Das Feld Planungsfenster Buchung wird in den Programmen Artikel - Kunde (tdisa0510m000) und Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) festgelegt.
  • Die EDI-Nachricht wird im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) festgelegt.
  • Die Abrufmeldungsarten werden im Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) festgelegt.
  • Die Abrufart legen Sie im Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) fest.
  • Die Kundenbedarfsart wird im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) festgelegt.
  • Die Fertigungsfreigabespanne errechnet sich aus dem Erstellungsdatum des VK-Lieferabrufs, der im Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) angegeben ist, plus der Anzahl an Tagen, die im Feld Fertigungsfreigabespanne des Programms Artikel - Kunde (tdisa0510m000) oder des Programms Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) festgelegt wurde.

Verwandte Themen