| EK-FreigabenEine EK-Freigabe wird zum Versenden verschiedener Abrufe mit ähnlichen Merkmalen unter einer Freigabenummer verwendet. Diese Merkmale müssen hinsichtlich der folgenden Aspekte identisch sein: - Warenversender
- Adresse Warenempfänger
- Freigabeart (Lieferabruf, VK-Feinabruf oder Produktionssynchroner Abruf)
- Auf Versand/Wareneingang basierender Abruf
- Kommunikationsverfahren
- Lager
EK-Freigabekopf - Status Im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) werden die Köpfe der EK-Freigaben angezeigt. Jeder Kopf enthält einen Abruffreigabestatus, der anzeigt, welche Schritte des Freigabeverfahrens bereits ausgeführt wurden und welche Schritte als Nächstes unternommen werden müssen. Natürlich hängt der zu unternehmende Schritt auch von der Abrufart (Abruf nach dem Bringprinzip, Abruf mit Holprinzip-Prognose oder Abruf nach dem Holprinzip) ab. Eine EK-Freigabe kann folgende Status aufweisen: Erstellt Die EK-Freigabe enthält Positionen, die alle den Status Erstellt aufweisen, oder Positionen, von denen einige den Status Erstellt und andere den Status Geplant haben. Geplant Die EK-Freigabe wurde genehmigt und enthält Positionen, die alle den Status Geplant der Freigabe aufweisen. Versendet Die EK-Freigabe ist gedruckt/EDI-Nachrichten sind gesendet und enthält Positionen, die alle den Status Versendet aufweisen.
EK-Freigabeposition (Daten) - Status In den Programmen EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) und EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) bedeuten diese Status Folgendes: Hinweis - Bei nicht-referenzierten Abrufen können Sie die EK-Freigabeposition im Programm Freigabepositionen genehmigen (tdpur3222m100) und damit auch die verbundenen Freigabepositionsdaten genehmigen. Für referenzierte Abrufe konvertiert LN die Abrufpositionen automatisch in eine EK-Freigabeposition und einen Freigabepositionsdatensatz mit dem Status Geplant. Die Abrufpositionen werden nicht zusammengefasst.
- Bei nicht-referenzierten Abrufen können Sie Abrufpositionen im Programm Freigabepositionen generieren (tdpur3222m000) zusammenfassen.
- EDI-Nachrichten werden automatisch vorbereitet, wenn eine EK-Freigabe den Status Geplant erhält und Sie das Kontrollkästchen EDI-Nachricht direkt freigeben in den Programmen Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) und/oder Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) markiert haben.
Zusammenhang zwischen dem EK-Freigabekopf und der Generierung von Freigaben Wenn Sie das Programm Freigabepositionen generieren (tdpur3222m000) für nicht-referenzierte Abrufe ausführen oder Abrufpositionen für referenzierte Abrufe generieren, prüft LN zuerst, ob im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) eine EK-Freigabe für die Kombination aus Lieferant, Warenversender, Freigabeart, auf dem Versand-/Wareneingangszeitpunkt basierenden Abruf und Kommunikationsmethode vorhanden ist. EK-Freigabe nicht vorhanden Wenn keine EK-Freigabe vorhanden ist, unternimmt LN die folgenden Schritte: - Im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) wird eine neue EK-Freigabe mit einer Freigabe-Versionsnummer von null und dem Abruffreigabestatus Erstellt für nicht-referenzierte Abrufe oder Geplant für referenzierte Abrufe erstellt.
- Im Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000) wird eine EK-Freigabeposition mit dem Abruffreigabestatus Erstellt (nicht-referenziert) oder Geplant (referenziert) erstellt.
- (Ein) Datensatz/Datensätze für EK-Freigabepositionsdaten wird/werden in das Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) mit dem Status Erstellt oder Geplant eingefügt. Handelt es sich bei dem Abruf um einen nicht-referenzierten Abruf, können die Datensätze im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) aus zusammengefassten Abrufpositionen bestehen.
Hinweis Handelt es sich bei dem referenzierten Abruf um einen produktionssynchronen Abruf wird nur ein EK-Freigabekopf angelegt. Es werden keine EK-Freigabepositionen und keine Datensätze mit den EK-Freigabepositionsdaten erstellt. Dies liegt daran, dass Freigaben gewöhnlich pro Artikel gesendet werden. Artikel in einem produktionssynchronen Abruf sind jedoch für eine Kombination aus Chassisnummer (VIN), Linienstation und Bausatz erforderlich. Deshalb besteht eine Verknüpfung zwischen dem Freigabekopf im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) und den Freigabepositionen im Programm Produktionssynchrone Abrufe (tdpur3523m000). Weitere Informationen finden Sie unter Produktionssynchrone Abrufe. EK-Freigabe vorhanden Ist bereits eine EK-Freigabe vorhanden (abhängig vom Status der EK-Freigabe), wenn das Programm Freigabepositionen generieren (tdpur3222m000) für nicht-referenzierte Abrufe ausgeführt wird oder wenn Abrufpositionen für referenzierte Abrufe generiert werden, führt LN die folgenden Schritte durch: - Wenn die höchste Version der EK-Freigabe im Programm EK-Freigaben (tdpur3120m000) den Status Erstellt aufweist, werden die Freigabeposition im Programm EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000), die die Status Geplant und/oder Erstellt haben können, und die Freigabepositionsdaten im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) einfach aktualisiert.
- Wenn die höchste Version der EK-Freigabe den Status Versendet aufweist, wird eine neue Freigabeversion mit den Status Erstellt oder Geplant angelegt.
- Wenn die höchste Version der EK-Freigabe den Status Geplant aufweist, müssen Sie die EK-Freigabe entweder senden oder das Programm Freigabepositionen genehmigen (tdpur3222m100) ausführen, wobei das Kontrollkästchen Freigabe neu aufbauen markiert sein muss. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, werden die Freigabepositionen für die entsprechende EK-Freigabe erneut generiert. Die EK-Freigabe erhält dieselbe Freigabe-Versionsnummer wie die vorherige sowie den Status Geplant.
Hinweis - Ein erneutes Erstellen der Freigabe im Programm Freigabepositionen genehmigen (tdpur3222m100) ist nur für nicht-referenzierte Abrufe möglich.
- Auch wenn der Status der höchsten Version der EK-Freigabe bei der Erstellung von Freigabepositionen nicht Versendet lautet, kann LN weiterhin neue Versionsnummern generieren. Dies geschieht, wenn Abrufe mit verschiedenen Abruf-Ausgabedaten unter einer EK-Freigabe gespeichert werden. Jeder Abruf mit einem Abruf-Ausgabedatum, das sich vom Ausgabedatum der letzten Freigabe unterscheidet, erhält eine neue Versionsnummer.
- Holprinzip-Abrufe, für die keine Abruf-Ausgabedaten definiert sind, werden automatisch unter der letzten EK-Freigabeversion mit dem Status Geplant gespeichert. Da Holprinzip-Abrufe nicht basierend auf dem Abruf-Ausgabedatum freigegeben werden, ist es besser, das Kontrollkästchen EDI-Nachricht direkt freigeben in den Programmen Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) und/oder Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) zu markieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen EDI-Nachricht direkt freigeben markieren, generiert LN automatisch EDI-Nachrichten für geplante EK-Freigabepositionen, die das Paket EDI an den Lieferanten sendet.
EK-Freigaben - zusätzliche Informationen - Wie LN mit Abrufpositionen in einer EK-Freigabe umgeht, hängt auch von der Einstellung des Kontrollkästchens USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) ab.
- Wenn nach dem Versenden einer Freigabe die freigegebenen Bedarfe eines nicht-referenzierten Abrufs gelöscht werden, können Sie das Programm Freigabepositionen generieren (tdpur3222m000) ausführen, um eine Freigabe ohne Bedarfe anzulegen. Da keine Positionen zum Zusammenfassen vorhanden sind, erstellt LN im Programm EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000) eine Freigabeposition für den Artikel mit einer Menge von null. So wird der Lieferant über die Stornierung der zuvor übermittelten Anforderungen in Kenntnis gesetzt. Bei referenzierten Abrufen übermittelt LN die Stornierung automatisch an den Lieferanten. Weitere Informationen finden Sie unter Nullmenge für VK-Lieferabrufpositionen erforderlich.
- Bei nicht-referenzierten Abrufen, die in einer EK-Freigabe gesendet werden müssen, entnimmt LN das Lager für den EK-Lieferabruf dem Programm Abrufpläne Einkauf (tdpur3110m000). Bei referenzierten Abrufen entnimmt LN das Lager des EK-Lieferabrufs jedoch dem Programm EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000). Dabei kann das Lager von Position zu Position unterschiedlich sein. Die Abrufpositionen des gleichen Holprinzip-Abrufs können dann unter verschiedenen EK-Freigaben gespeichert werden.
- Die Unterschiede zwischen zwei Freigabeversionen einer EK-Freigabe können Sie im Programm Abweichungsberichte EK-Freigaben drucken (tdpur3422m100) drucken.
- EK-Freigabeversionen löschen Sie im Programm EK-Versionen löschen (tdpur3222m200) (tdpur3222m200).
| |