| Abrufen von VK-VerträgenBei folgenden Ursprüngen wird nach VK-Verträgen gesucht: - VK-Auftragsposition
- VK-Abrufkopf
- VK-Lieferabrufposition
- Fertigung, wenn nach Preisen für Stücklistenkomponenten gesucht wird.
- Projekt, wenn nach Preisen gesucht wird.
- Preissimulator (tdpcg0200m300)
Bei der Suche nach einem aktiven VK-Vertrag für eine entsprechende Herkunft werden nur Verträge gefunden, bei denen die Werte in den folgenden Feldern den ursprünglichen Werten entsprechen: - Kunde
- Warenempfänger
- Artikel
- EK-Preisgruppe
- VK-Abteilung
- Gültigkeitseinheit
- Gültig ab
- Gültig bis
Hinweis Die Vertragsgültigkeit wird beim Erfassen oder Ändern von Vertrags positionen erneut geprüft. VK-Verträge und VK-Abrufe Bei VK-Lieferabrufen wird der Wert aus dem Feld Generiert am im Programm VK-Freigaben (tdsls3512m000) verwendet, um nach gültigen VK-Verträgen zu suchen. Ein VK-Vertrag kann während folgender Aktionen mit einem VK-Lieferabruf verknüpft werden: - Beim Umwandeln einer VK-Freigabe in einen VK-Lieferabruf.
- Beim Eingeben einer VK-Lieferabrufposition.
- Beim Genehmigen einer VK-Lieferabrufposition.
Hinweis - Wenn das Kontrollkästchen Bedingungen für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) markiert ist, muss der VK-Vertrag mit den Bedingungen für den VK-Lieferabruf verknüpft werden.
- Wenn das Kontrollkästchen Kundenaufträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) markiert ist, berücksichtigt LN bei der Suche nach einem VK-Vertragskopf in einem VK-Vertrag auch die Kunden-Auftragsnummer.
Die Art der Verknüpfung von Verträgen richtet sich nach den Einstellungen der Felder Vorgehen bei abweichenden Kunden-Auftragsnummern und Vorgehen bei abweichenden leeren Kunden-Auftragsnummern im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000). Sperren Es werden nur Verträge verknüpft, für die der Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) genau dem Kundenauftrag im Programm VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) entspricht. Weiter mit VK-Freigabe Verträge können mit einem anderen Kundenauftrag verknüpft werden als der VK-Lieferabruf. In diesem Fall wird im VK-Lieferabruf der Kundenauftrag der VK-Freigabe verwendet. Weiter mit VK-Vertrag Verträge können mit einem anderen Kundenauftrag verknüpft werden als der VK-Lieferabruf. In diesem Fall wird im VK-Lieferabruf der Kundenauftrag des VK-Vertrags verwendet.
VK-Verträge und VK-Aufträge Für VK-Aufträge wird das Datum aus dem Feld Preisdatumsart im Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) verwendet, um nach gültigen VK-Verträgen zu suchen. Beim Anlegen eines VK-Auftrags durchsucht LN zuerst die Sonderverträge nach Preisen und/oder Rabatten und anschließend die Standardverträge. Wenn mehrere Sonderverträge gelten, wird eine Auswahl angezeigt, anhand derer Sie festlegen können, welcher Vertrag zu verwenden ist. LN verknüpft den ausgewählten Vertrag mit dem VK-Auftrag und verwendet für den Auftrag die Preise und Rabatte des Vertrags. Wenn der Artikel auf dem VK-Vertrag eine Gültigkeitseinheit ist, ist der Aufschlag im Preis des VK-Auftrags bereits enthalten. Wenn der Artikel des VK-Auftrag eine Gültigkeitseinheit ist, der Vertragsartikel jedoch nicht, wird der VK-Auftragspreis als Vertragspreis verwendet, allerdings erhöht um den Aufschlag. Hinweis - Wenn das Kontrollkästchen Kundenaufträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) markiert ist, ruft LN für VK-Aufträge (und andere Herkünfte) nur Verträge ab, für die das Feld Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) leer ist. Auf diese Weise können VK-Aufträge nicht mit VK-Verträgen verknüpft werden, die für VK-Lieferabrufe eingerichtet sind.
- Zum Abrufen von Bedingungen aus einem aktiven Vertrag für eine Auftragsposition muss der Vertrag mit der Auftragsposition verknüpft werden. Folglich wird die Vertragsnummer nur dann in die Auftragsposition eingetragen, wenn ein aktiver Vertrag mit der Auftragsposition verknüpft ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Abrufen von Bedingungen
| |