| Saldo der Wareneingänge mit Bestandsniveau abgleichen (tdipu0201m000) Mit diesem Programm können Sie die kumulativen Wareneingänge mit dem vorhandenen Bestand abgleichen. Die kumulative Menge wird erhöht, wenn eine Menge fakturiert wird. Die Menge wird niemals reduziert, so dass die Menge auf einen sehr hohen Wert ansteigen kann. In diesem Fall wirken sich neue Wareneingänge nicht mehr auf den durchschnittlichen EK-Preis bzw. auf die Anschaffungsnebenkosten aus. Um realistische durchschnittliche EK-Preise und Anschaffungsnebenkosten für die angegebenen Artikelarten und Artikel zu berechnen, können Sie die kumulativen Wareneingänge reduzieren, indem Sie die entsprechenden Werte mit dem vorhandenen abgleichen. Sie müssen dieses Programm nur dann regelmäßig ausführen, wenn Folgendes zutrifft: Der durchschnittliche EK-Preis plus die durchschnittlichen Anschaffungsnebenkosten können zum Berechnen der Herstellkosten für einen Artikel verwendet werden. Die durchschnittlichen Preise werden wie folgt berechnet: (WE-Fortschrittszahlen * Alter durchschnittlicher Preis) + (Eingegangene Menge * Auftragspreis) ÷ (WE-Fortschrittszahlen + Eingegangene Menge)
Durchschnittlicher Preis | Neuer durchschnittlicher Preis |
---|
WE-Fortschrittszahlen | WE-Fortschrittszahlen |
---|
Eingegangene Menge | Eingegangene oder genehmigte Menge |
---|
Alter durchschnittlicher Preis | Alter durchschnittlicher Preis |
---|
Artikelart Über die Artikelart werden Artikel zu Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen geben an, ob es sich bei dem Artikel zum Beispiel um einen EK-Artikel, einen Fertigungsartikel oder ein Betriebsmittel handelt. Je nach der Art des Artikels sind nur bestimmte Funktionen für ihn gültig. Hinweis LN berücksichtigt nur die voreinstellte Artikelart des Artikels gemäß dem Feld Artikelart im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000). Die Artikelart, die im Feld Tatsächliche Artikelart des Programms Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) angezeigt wird, wird ignoriert. Wenn Sie zum Beispiel dieses Feld auf Fertigungsartikel setzen, gleicht LN die kumulierten Wareneingänge nicht mit dem vorhandenen Bestand ab, wenn es sich um Artikel handelt, deren tatsächliche Artikelart Fertigungsartikel ist, deren (voreingestellte) Artikelart im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) jedoch EK-Artikel lautet. Saldo für EK-Preis abgleichen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die kumulativen Wareneingänge für den EK-Preis zurückgesetzt. Die kumulativen Wareneingänge werden wie folgt zurückgesetzt:
Vorhandener Bestand - (eingegangene Menge - abgelehnte Menge - fakturierte Menge) Saldo für Anschaffungsnebenkosten abgleichen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die kumulativen Wareneingänge für die Anschaffungsnebenkosten zurückgesetzt. Die kumulativen Wareneingänge werden wie folgt zurückgesetzt:
Vorhandener Bestand - (eingegangene Menge - abgelehnte Menge - fakturierte Menge) Probelauf Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bericht gedruckt, in dem der simulierte Abgleich der kumulierten Wareneingänge mit dem vorhandenen Bestand angezeigt wird. Bericht drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bericht gedruckt, in dem der Abgleich der kumulierten Wareneingänge mit dem vorhandenen Bestand angezeigt wird. | |