Das EK-Objekt wird im entsprechenden Programm manuell festgelegt.
Extern
Das EK-Objekt wird in einer Anwendung außerhalb von LN erstellt.
Produktion (SFC)
Der Auftrag oder die Anforderung umfasst einen fremdvergebenen Artikel und wird für einen Produktionsauftrag im Paket Fertigung generiert. Diese Herkunft ist auf Fremdbearbeitung für Arbeitsgang anwendbar.
Arbeitsplan
Die Anforderung umfasst einen fremdvergebenen Artikel und wird für einen Arbeitsgang im Paket Fertigung generiert. Diese Herkunft ist auf Fremdbearbeitung für Arbeitsgang anwendbar.
Bei einem unerwarteten Lagereingang wird die Bestellung automatisch generiert. Folglich können die Waren anhand der generierten Bestellung empfangen werden.
Bestellungen für einen Lagereingang können nur dann generiert werden, wenn das Kontrollkästchen Auftrag für nicht erwarteten Lagereingang generieren für den Artikel und den Handelspartner im Programm Artikel - Lieferanten (tdipu0110m000) markiert ist.
Einkauf - Zahlung
Die Bestellung wird bei einem Verbrauch von Konsignationsbestand, der nicht mit einer vorhandenen Bestellung oder einem vorhandenen Lieferabruf verknüpft werden kann, automatisch erstellt.
Dies trifft in folgenden Situationen zu:
Die Bestellart ist eine Konsignationsergänzung, die im Programm Bestellarten (tdpur0194m000) festgelegt wurde.
Für den EK-Lieferabruf ist das Kontrollkästchen Konsignation im Programm EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) markiert.
Der Konsignationsbestand wird anhand eines Lagerauftrags des Typs Einkauf (manuell) aufgefüllt.
Der Artikelbestand wird nach Komponenten abgewickelt, der Verbrauch ebenfalls nach Komponenten.
Falls noch kein Eingang verfügbar ist, wird basierend auf der Nummerngruppe für Lagereingänge im Modul Einkaufsüberwachung ein Eingang generiert und ein zu zahlender Wareneingang erstellt.