Standardmäßig trägt LN in diesem Feld das Datum des Tages (+ Uhrzeit) ein, an dem Sie die Parametereinstellungen geändert und gespeichert haben.
Steuerparameter (tctax0100m000)Mit diesem Programm definieren Sie die Parameter, die festlegen, wie in Ihrer Firma Steuerbeträge erfasst und gemeldet werden. Verfahren zur Bestimmung der Steuern Im Bereich Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken müssen Sie die folgenden Daten auswählen:
Hinweis Sie können nur dann Versteuerung nach Zielort auswählen, wenn das Kontrollkästchen Versteuerung nach Zielort anwendbar im Programm Parameter COM (tccom0000s000) markiert ist. Steuerbedingungen Im Bereich Als Steuerbedingung ignorieren können Sie eine Reihe von Kriterien auswählen, die bei der Bestimmung des Steuercodes und des Steuerlands von LN ignoriert werden sollen. Die folgenden Kriterien können ausgewählt werden:
Einführung am Datum und Zeitpunkt, an dem die Parameter gültig werden. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig. Standardmäßig trägt LN in diesem Feld das Datum des Tages (+ Uhrzeit) ein, an dem Sie die Parametereinstellungen geändert und gespeichert haben. Bezeichnung Die Bezeichnung des Parametersatzes. Sie können beispielsweise den Grund für die Parameteränderung angeben. Kaufmännische Firma Die kaufmännische Firma, für die die Parameter gelten. In einer Mehrfirmenstruktur gelten die Parameter für alle kaufmännischen Firmen, wenn dieses Feld leer ist. Standardsteuerabwicklung Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken Steuerbefreiungsebene Das Verfahren zur Einrichtung der Steuerbefreiung. Wählen Sie die Option Erweitert, wenn Sie Steuerbefreiungsurkunden und Steuerbefreiungsgründe definieren möchten, und wenn Sie eine Versteuerung nach Zielort mit oder ohne Tax Provider einrichten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Möglichkeiten der Einrichtung einer Steuerbefreiung. Wählen Sie in den folgenden Situationen Eingeschränkt:
Suchfolge 1 Das erste Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Wählen Sie das Verfahren aus, das auf Ihre Geschäftsvorfälle zutrifft. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. Wenn LN die Steuerdaten über dieses Verfahren nicht finden kann, setzt LN die Suche entsprechend dem im Feld Suchfolge 2 festgelegten Verfahren fort. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Suchfolge 2 Das zweite Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. LN verwendet dieses Verfahren, wenn kein Steuercode und kein Steuerland mit dem im Feld Suchfolge 1 festgelegten Verfahren bestimmt werden kann. Wenn LN die Steuerdaten über dieses Verfahren nicht finden kann, setzt LN die Suche entsprechend dem im Feld Suchfolge 3 festgelegten Verfahren fort. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Suchfolge 3 Das dritte Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. LN verwendet dieses Verfahren, wenn kein Steuercode und kein Steuerland mit dem im Feld Suchfolge 2 festgelegten Verfahren bestimmt werden kann. Wenn LN die Steuerdaten über dieses Verfahren nicht finden kann, setzt es die Suche entsprechend dem im Feld Suchfolge 4 festgelegten Verfahren fort. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Suchfolge 4 Das vierte Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. LN verwendet dieses Verfahren, wenn kein Steuercode und kein Steuerland mit dem im Feld Suchfolge 3 festgelegten Verfahren bestimmt werden kann. Wenn LN die Steuerdaten über dieses Verfahren nicht finden kann, setzt es die Suche entsprechend dem im Feld Suchfolge 5 festgelegten Verfahren fort. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Suchfolge 5 Das fünfte Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. LN verwendet dieses Verfahren, wenn kein Steuercode und kein Steuerland mit dem im Feld Suchfolge 4 festgelegten Verfahren bestimmt werden kann. Wenn LN die Steuerdaten über dieses Verfahren nicht finden kann, setzt es die Suche entsprechend dem im Feld Suchfolge 6 festgelegten Verfahren fort. Wenn das Feld Suchfolge 6 nicht verfügbar ist, gibt LN eine Fehlermeldung aus. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Suchfolge 6 Das sechste Verfahren, das LN zur Bestimmung des Steuercodes, des Steuerlands und des Steuerlands des Handelspartners eines steuerpflichtigen Geschäftsvorfalls verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Suchfolge Steuervoreinstellungen. Das sechste Verfahren steht nur zur Verfügung, wenn Sie eine Versteuerung nach Zielort einrichten. LN verwendet dieses Verfahren, wenn kein Steuercode und kein Steuerland mit dem im Feld Suchfolge 5 festgelegten Verfahren bestimmt werden kann. Wenn LN auch nach diesem Verfahren keine Steuerdaten finden kann, gibt LN eine Fehlermeldung aus. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Modul Steuern. Optionen Steuernummern anderer kaufmännischer Firmen verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und sich das Steuerland einer Buchung ändert, kann LN die USt-ID-Nr. auf der Buchung ersetzen. LN kann die USt-ID-Nr. beispielsweise auf Auftragsbestätigungen und VK-Rechnungen durch die USt-ID-Nr. der kaufmännischen Firma im neuen Steuerland ersetzen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ruft LN Ihre USt-ID-Nummer immer aus der kaufmännischen Firma des Landes ab, in der die Verkaufsabteilung, die Einkaufsabteilung oder der Kundendienst des Auftrags ansässig ist. HP-USt-ID für EK-Buchungen erforderlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfasst LN immer eine Umsatzsteuer bei Bestellungen, wenn die USt-ID-Nummer des Handelspartners nicht zur Verfügung steht. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, durchsucht LN die Einrichtungsdaten des Steuercodes, um den Steuercode abzuleiten und den Steuerbetrag zu berechnen, auch wenn die USt-ID-Nummer des Handelspartners noch nicht zur Verfügung steht. Wenn Sie eine Bestellung für einen neuen Handelspartner anlegen, kennen Sie die USt-ID-Nummer des Handelspartners nicht, bevor Sie die Eingangsrechnung erhalten. Um eine Steuererfassung für solche Bestellungen zu vermeiden, können Sie dieses Kontrollkästchen unmarkiert lassen. Vereinfachte Triangulation zw. eigenen Funktionseinheiten zulassen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN den Steuercode für Inner-EU-ABC-Transaktionen bei internem Handel (wechselseitig) zwischen Unternehmenseinheiten Ihres Unternehmens. Wenn Sie das Kontrollkästchen Steuernummern anderer kaufmännischer Firmen verwenden markiert haben, können Sie auch dieses Kontrollkästchen markieren. In Situationen, in denen es um internen wechselseitigen Handel geht, muss Ihr Unternehmen im Land des Kunden nicht steuerrechtlich angemeldet sein. Den Steuercode für Inner-EU-ABC-Transaktionen definieren Sie im Programm Steuerabwicklung (tctax0138m000). USt-Nummer - Webservice-URI Der "interne" Webservice-Speicherort, der mit der USt-ID-Nr. verknüpft ist. Steuer-ID - Webservice-URI Der "interne" Webservice-Speicherort, der mit der Steuer-ID verknüpft ist. Steuer für VK-Direktlieferungsauftrag aktualisieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktualisiert LN die Steuerdaten eines Verkaufsauftrags mit Direktlieferung anhand der Steuerdaten der dazugehörigen Bestellung. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, ändert LN die Steuerdaten einer verbundenen Ausgangsrechnung automatisch, wenn Sie die Steuerdaten der Bestellung ändern. Die folgenden Daten können ausgewählt werden:
Den Steuercode für Inner-EU-ABC-Transaktionen definieren Sie im Programm Steuerabwicklung (tctax0138m000). Achtung! Dieses Feld ist nur für Transaktionen innerhalb der Europäischen Union relevant. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktualisieren der Steuer für VK-Direktlieferungsauftrag Steuerrundung bei internen Rechnungen Voreinstellung --- Hinweis
Steuerbefreiungsmodellierung Suchreihenfolge für Steuerausnahmen Suchfolge 1 Mit diesem Feld geben Sie die Reihenfolge an, in der LN Ausnahmen bei der Besteuerung abrufen soll. Suchfolge 2 Mit diesem Feld geben Sie die Reihenfolge an, in der LN Ausnahmen bei der Besteuerung abrufen soll. Suchfolge 3 Mit diesem Feld geben Sie die Reihenfolge an, in der LN Ausnahmen bei der Besteuerung abrufen soll. Als Steuerbedingung ignorieren Lieferbedingungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Lieferbedingungen nicht als Kriterium für die Ausnahmen bei der Besteuerung in den Programmen Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) und Steuerausnahmen nach Ländergruppe (tctax1101m000) verwenden. Abteilung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Abteilung nicht als Kriterium für die Ausnahmen bei der Besteuerung in den Programmen Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) und Steuerausnahmen nach Ländergruppe (tctax1101m000) verwenden. Artikel Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Artikel nicht als Kriterium für die Ausnahmen bei der Besteuerung in den Programmen Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) und Steuerausnahmen nach Ländergruppe (tctax1101m000) verwenden. Optionen Schrittgröße für Ausnahmen Die Zahl, um die LN die generierten Positionsnummern in den Programmen Steuerausnahmen pro Land (tctax1100m000) und Steuerausnahmen pro Ländergruppe (tctax1101m000) jeweils heraufsetzt. Kunden- und Lieferantenliste Italien USt-ID-Nr. ist erforderlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die obligatorische USt-Nummer in der Liste berücksichtigt. USt-ID ist erforderlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die obligatorische USt-ID in der Liste berücksichtigt. Maximale Anzahl Zeilen pro Datei Geben Sie eine Obergrenze für die Anzahl von Kunden und Lieferanten auf der Liste an.
| |||