Leistungsfaktoren

LN berücksichtigt mit Hilfe von Leistungsfaktoren die variable Tageskapazität bei der Ermittlung der Durchlaufzeit.

Es kann verschiedene Gründe für Schwankungen bei der Tageskapazität geben, wie z. B. reduzierte Anzahl an verfügbaren Mitarbeitern in der Urlaubssaison oder Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter in Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen. Dies bedeutet, dass dann entsprechend mehr oder weniger planbare Zeit an einem bestimmten Tag zur Verfügung steht.

Voreingestellt ist für den Leistungsfaktor der Wert 1,0.

Definieren des Leistungsfaktors

Sie können Leistungsfaktoren definieren, wenn Sie einen Kalender im Modul Kalender und Perioden des Pakets Allgemeine Daten einrichten.

Die folgenden Tabelle zeigt mehrere Möglichkeiten, Leistungsfaktoren zu definieren:

Um...Verwenden Sie das Programm...
einen Standardleistungsfaktor für eine Arbeitszeitart vorzugeben Arbeitszeitarten (tcccp0103m000)
einen Standardleistungsfaktor für einen bestimmten Wochentag vorzugeben Standardkalender (tcccp0140m000)
einen Leistungsfaktor an sich wiederholenden Terminen zu definieren Kalender - Wiederkehrende Ereignisse (tcccp0144m000)
einen vorgegebenen Leistungsfaktor an einem bestimmten Tag zu ändern Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000)
die Leistungsfaktoren für mehrere Kalender und Einsatzbereiche zu ändern Leistungsfaktor und Kapazität aktualisieren (tcccp0225m000)

 

Nachdem Sie den Leistungsfaktor geändert haben, müssen Sie den Kalender aktualisieren. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden:

  • Rufen Sie das Programm Kalender aktualisieren (tcccp0226m000) auf.
  • Klicken Sie im Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000) auf Kalender aktualisieren.

Nachdem Sie den Leistungsfaktor geändert haben, aktualisieren Sie den Kalender mit Hilfe des Programms Kalender aktualisieren (tcccp0226m000) oder über den Befehl Kalender aktualisieren im Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000).

Um die gültige Verfügbarkeit an bestimmten Tagen anzuzeigen, verwenden Sie das Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000). Denken Sie daran, den Kalender zu aktualisieren.

Verwenden von Leistungsfaktoren

LN verwendet Leistungsfaktoren aus den folgenden Gründen:

  • Um zu berücksichtigen, dass Ressourcen an manchen Tagen überdurchschnittlich effizient sein können. Wenn z. B. ein bestimmter Mitarbeiter vormittags leistungsfähiger ist als nachmittags, dann können Sie den Leistungsfaktor 1,1 für die Kalenderposition mit dem Zeitfenster 09:00 - 12:00 eingeben.
  • Um zu berücksichtigen, dass sich bei der Einstellung zusätzlicher Kräfte zur Ausführung der Arbeit die Durchlaufzeit von Arbeitsgängen verkürzt.
Hinweis

Verwechseln Sie Leistungsfaktoren nicht mit Kapazitätsprozentsätzen.

  • Leistungsfaktoren haben Einfluss auf die Laufzeit, die mit Hilfe des entsprechenden Kalenders ermittelt wird. Sie beeinflussen also die Schnelligkeit, mit der die Arbeit ausgeführt wird.
  • Kapazitätsprozentsätze geben Informationen bezüglich der Auslastung einer Ressource.