Handelspartnerdaten nach kaufmännischer FirmaWenn Sie einen Handelspartner definieren, müssen für die folgenden Rollen Finanzdaten definiert werden:
Zu den finanziellen Daten gehören z. B.:
Weitere finanzielle Daten des Handelspartners umfassen offene Rechnungsbeträge, den offenen Rechnungssaldo sowie Übersichten über Vergangenheitsanalysen, die LN für jede Verkaufsabteilung und jede Einkaufsabteilung separat speichert. In einer Umgebung mit mehreren kaufmännischen Firmen, können sich die finanziellen Daten des Handelspartners je nach kaufmännischer Firma unterscheiden. Die finanziellen Daten unterscheiden sich z. B. in einer Umgebung mit einer logistischen, aber mehreren kaufmännischen Firmen, die in verschiedenen Ländern ansässig sind. In unterschiedlichen Ländern kann der Handelspartner z. B. unterschiedliche Fakturierungsverfahren und verschiedene Hausbanken verwenden. Ist dies der Fall, können Sie die kaufmännischen Rollen des Handelspartners für jede kaufmännische Firma einzeln definieren. LN verknüpft die entsprechenden finanziellen Daten des Handelspartners mit der jeweiligen kaufmännischen Firma mit Hilfe des Rechnungsbüros der kaufmännischen Firma. Handelspartnerdaten nach kaufmännischer Firma Wenn Sie Handelspartnerdaten nach kaufmännischer Firma definieren, gelten die folgenden Regeln:
Voreinstellungen für die finanziellen Daten des Handelspartners Wenn Sie eine Handelspartnerrolle erstmalig definieren, legen Sie fest, welche finanziellen Daten des Handelspartners bei Bedarf voreingestellt werden. Für die voreinzustellenden Daten muss das Feld Abteilung leer sein. Sie können die voreingestellten Daten in der Rollendefinition nur ändern, wenn das Feld Abteilung in den voreingestellten Daten leer ist.
| |||