Verwenden von Rastern

Hier wird beschrieben, wo und wie Raster verwendet werden.

Raster für EK-Lieferabrufe

Zur Organisation regelmäßiger Lieferungen eines gekauften Artikels von einem festen Lieferanten können Sie EK-Lieferabrufe verwenden.

Auftragsverwaltung verwendet Raster für die Entnahmetermine bei Lieferabrufen und Feinabrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über die Bearbeitung von EK-Lieferabrufen.

Raster für feste Lieferraster

Um anzugeben, dass alle Lieferungen an Ihre Firma zu bestimmten Zeiten an bestimmten Tagen erfolgen müssen, etwa immer montags um 11:00 Uhr, können Sie feste Lieferraster anlegen. Feste Lieferraster basieren auf den Rastern, die Sie im Modul Kalender und Perioden definieren.

Im Paket Auftragsverwaltung können Sie Raster auch mit Lägern, Lieferanten, Warenversendern und Artikeln verknüpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von geplanten Lieferzeitpunkten.

Unternehmensplanung verwendet diese Raster bei der Planung von Auftragsvorschlägen.

In einer Situation mit Vendor Managed Inventory (VMI) können Sie die gültigen Raster im Modul Bedingungen festlegen.

Weitere Informationen finden Sie unter Feste Lieferungen in Enterprise Planning.