Übersicht über die KalenderfunktionenIm Modul Kalender und Perioden definieren und organisieren Sie Kalender für alle Teile von LN. Ein Kalender enthält in LN die Zeiten, zu denen Ressourcen verfügbar sind. Beispiel:
Kalenderstruktur Kalender können in LN flexibel eingesetzt werden. Sie können entweder die Planung der gesamten Firma auf einem Kalender aufbauen, oder Sie definieren einzelne Kalender für verschiedene Ressourcen (Produktionsabteilungen, Vertriebsbüros, Mitarbeiter etc.), um deren Zeiten individuell zu planen. Kalender haben einen hierarchischen Aufbau. Ein übergeordneter Kalender enthält die Voreinstellungen für den untergeordneten Kalender. Daher brauchen Sie nur die Abweichungen (Ausnahmen) vom übergeordneten Kalender zu definieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kalenderhierarchie. Sie können Kalender mit verschiedenen Ebenen Ihres Unternehmens verknüpfen. Der Betriebskalender ist der allgemeinste Kalender Kalender für Unternehmenseinheiten, Abteilungen, Produktionsabteilungen, Läger und Mitarbeiter sind spezieller. Der Betriebskalender enthält Arbeitstage, Feiertage und Arbeitszeiten für das gesamte Unternehmen. Verknüpfen Sie für die Lieferplanung Kalender mit Handelspartnern und Adressen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von Kalendern. Einsatzbereiche Ein Kalender kann mehrere Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Arbeitszeiten und sonstigen Daten aufweisen. Einsatzbereiche können als verschiedene Versionen eines Kalenders angesehen werden, durch die Sie mehrere Arbeitszeitensätze in einem einzigen Kalender speichern können. Dadurch können Sie die Verfügbarkeit von Ressourcen nach den verschiedenen Aktivitäten kategorisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einsatzbereiche. Implementierungsphase Während der Implementierung von LN müssen Sie die folgenden Kalenderbasisdaten definieren:
Sie haben die Wahl, im Programm Standardkalender (tcccp0140m000) nur einen Standardkalender und im Programm Firmen (tcemm1170m000) nur einen Betriebskalender für Ihre Firma anzulegen. Dies schränkt Ihre Planungsmöglichkeiten aber erheblich ein. Mit zunehmender Komplexität Ihrer Geschäftsstruktur wächst der Bedarf Kalendern mit weiteren Einsatzbereichen und Arbeitszeitarten. Wenn in einer Mehrfirmenstruktur die Kalendertabellen gemeinsam von mehreren Firmen verwendet werden, muss bei allen Firmen die Woche an demselben Tag beginnen. Wenn eine Firma als ersten Wochentag den Sonntag festgelegt hat und eine andere den Montag, können die Kalender nicht gemeinsam verwendet werden. Um den ersten Tag der Woche anzuzeigen, verwenden Sie das Programm Firmen (ttaad1100m000). Kalenderdaten Für jedes Arbeitszeitintervall an einem Datum, das in einem Kalender enthalten ist, können Sie angeben:
| |||