Beziehungen zwischen CCP und anderen Modulen

Die im Modul Kalender und Perioden definierten Daten werden in den folgenden Paketen und Modulen von LN verwendet:

  • Mitarbeiterdaten verwendet wiederkehrende Ereignisse für die den Mitarbeitern im Programm Zugewiesene Aufgaben (bpmdm0130m000) zugewiesenen Aufgaben.
  • Der Einkauf verwendet Raster für die Entnahmetermine bei Lieferabrufen und Feinabrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über die Bearbeitung von EK-Lieferabrufen.

    Der Einkauf verwendet Raster auch als Lieferraster, die mit Lägern, Lieferanten, Warenversendern und Artikeln verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von geplanten Lieferzeitpunkten.

    In Unternehmensplanung werden Raster als feste Lieferraster verwendet. In einer Situation mit Vendor Managed Inventory (VMI) können Sie die gültigen Raster im Modul Bedingungen festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Feste Lieferungen in Enterprise Planning.

  • Im Modul Unternehmensmodellierung des Pakets Allgemeine Daten definieren Sie die Kalender der Firmen (Betriebskalender) und Unternehmenseinheiten.

    Im Modul Mitarbeiterdaten verknüpfen Sie Kalender mit Teams von Mitarbeitern. Das Modul Stunden und Aufwendungen im Paket Mitarbeiterdaten verwendet diese Daten, um die voreingestellte Anzahl Stunden aus den Kalenderpositionen abzurufen.

    Im Paket Allgemeine Daten verknüpfen Sie Kalender mit Handelspartnern und Adressen; der Einkauf und der Verkauf greifen beim Planen des Warenversands auf diese Daten zurück.

    In Fertigung verknüpfen Sie Kalender mit Produktionsabteilungen. Die Arbeitszeiten dieser Produktionsabteilungen bestimmen die verfügbare Produktionskapazität.

    In Lagerwirtschaft können Sie Kalender mit Lägern verknüpfen.

    In Service verwenden Sie Kalender, um die Verfügbarkeit von Clustern für Wartung und Instandhaltung anzugeben und zu definieren, wann ein Kundendienst zur Ausführung der Service-Leistungen zur Verfügung steht.

  • In jedem Kalender gibt es einen oder mehrere Einsatzbereiche. Normalerweise können Sie für jedes Paket angeben, welche Einsatzbereiche in den Kalendern für das entsprechende Paket gelten.

    In Service können Sie jeder Service-Art einen eigenen Einsatzbereich zuweisen. Hier zeigt jeder Einsatzbereich die verfügbare Zeit des Mitarbeiters für jede Leistung an.

    In Unternehmensplanung können Sie den Plancodes Einsatzbereiche zuweisen. Damit simulieren Sie eine gedrosselte oder gesteigerte Produktionskapazität.

  • Das Modul Boni und Provisionen im Paket Verkauf verwendet Perioden zur Berechnung der Provisionen für Vertriebsbeauftragte und Agenten sowie der Boni für Kunden.

    Der Einkauf verwendet Perioden für EK-Lieferabrufe.

    Das Modul Statistik in den Paketen Einkauf und Verkauf verwendet Perioden für statistische Analysen.

    Das Modul Wiederholfertigung im Paket Fertigung verwendet Perioden zur Organisation sich wiederholender Produktionsabläufe.

    Das Modul Projektfortschritt im Paket Projekt verwendet Perioden zur Definition von Kostenüberwachungsperioden.

    Mitarbeiterdaten verwendet Perioden zur Budgetierung und Zeiterfassung.

Hinweis

Das Paket Finanzwesen verwendet keine Kalender und Perioden. Finanzwesen verwendet eigene funktionale Einheiten zur Definition von Rechnungsperioden.