Artikel - Aktuelle Anschaffungsnebenkosten nach Kostenkomponente (tclct3501m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die tatsächlichen Anschaffungsnebenkosten eines Artikels nach Kostenkomponente an.

 

Artikel
In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Kostenkomponente
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Herstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels herunterzubrechen
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.

Hinweis

Die Kostenkomponente muss in der gültigen Kostenkomponentenstruktur des Artikels der Anschaffungsnebenkosten-Position vorhanden sein. Diese Struktur können Sie im Programm Gültige Kostenkomponentenstruktur (ticpr3101m000) anzeigen. Wenn die Kostenkomponente der Anschaffungsnebenkosten-Position nicht in dieser Struktur vorhanden ist, werden die durchschnittlichen Anschaffungsnebenkosten zu der verdichteten Kostenkomponente für Materialkosten addiert, wie im Feld Material im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) angegeben.

Durchschnittliche Anschaffungsnebenkosten
Die durchschnittlichen Anschaffungsnebenkosten einer Kostenkomponente. Die durchschnittlichen Anschaffungsnebenkosten basieren auf kumulierten Einkäufen oder auf dem aktuellen Bestand, je nachdem, was im Feld Berechnungsverfahren durchschnittliche Anschaffungsnebenkosten im Programm Anschaffungsnebenkosten - Parameter (tclct0100m000) angegeben wurde.
Währung
In dieser Währungseinheit wird der Einkaufspreis angegeben.
Hinweis

Wenn die Einkaufswährung aktualisiert wird, werden die Preise automatisch neu berechnet.

EK-Preiseinheit
Die Artikeleinheit, in der der Einkaufspreis eines Artikels angegeben wird. Diese Einheit kann von der Bestandseinheit des Artikels abweichen.
Hinweis

Wenn die EK-Preiseinheit aktualisiert wird, werden die Preise automatisch neu berechnet.

Letzte Anschaffungsnebenkosten
Die letzten Anschaffungsnebenkosten einer Kostenkomponente.