Teilrechnungsauftrag: keiner/direkt/indirekt/abgeschlossen

  • Keines

    Der Verkaufsauftrag ist kein Teilrechnungsauftrag.

  • Direkte Verrechnung

    Gelieferte Waren werden in Rechnung gestellt, wenn noch nicht alle Teilrechnungen fakturiert wurden. Wenn die Waren in Rechnung gestellt werden, werden die Rechnungsbeträge der Teilrechnungspositionen vom Warenwert auf der Rechnung abgezogen.

    Durch direkte Verrechnung ist Folgendes sofort zu erkennen:

    • Erlöse aus dem Verkauf von Waren im Paket Fakturierung
    • Umsätze für Waren im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000)
  • Indirekte Verrechnung

    Gelieferte Waren werden erst in Rechnung gestellt, wenn der Teilrechnungsauftrag abgeschlossen ist. Wenn der Auftrag abgeschlossen wird, werden die Rechnungsbeträge der Teilrechnungspositionen vom Warenwert auf der Rechnung abgezogen.

    Für die indirekte Verrechnung gilt Folgendes:

    • Der Erlös aus dem Verkauf der Waren ist im Paket Fakturierung erst zu erkennen, nachdem der VK-Teilrechnungsauftrag abgeschlossen ist.
    • Umsätze für Waren werden im Programm Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4556m000) erst protokolliert, nachdem der VK-Teilrechnungsauftrag abgeschlossen ist. Wenn die Teilrechnungen für den Verkaufsauftrag noch nicht abgeschlossen sind, werden Umsätze im Programm Historie VK-Auftragspositionen (tdsls4551m000) vorübergehend auf den Artikel-Code für Vorab-Teilrechnungen, Artikel-Code für normale Teilrechnungen oder den Artikel-Code für Garantie-Teilrechnungen gebucht wie im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) definiert.
  • Abgeschlossen

    Der Teilrechnungsauftrag ist abgeschlossen, d. h. alle Teilrechnungen, bei denen es sich nicht um Garantie-Teilrechnungen handelt, sind fakturiert.