Warenversender (tccom4521m000)Mit diesem Programm können Sie Warenversender einsehen, die Sie im Unterprogramm Warenversender (tccom4121s000) erfassen und verwalten können. Wenn Sie doppelt auf einen Datensatz oder einmal auf die Schaltfläche Neu klicken, wird das Programm Warenversender (tccom4121s000) aufgerufen. Hinweis Dieses Programm hat mehrere Ansichten. Wenn Sie die Ansicht wechseln, ändert LN die Titelleiste des Programms, die Reihenfolge der Spalten und die Anzahl der Anzeigefelder. Wenn Sie im Menü Ansicht auf Sortieren nach klicken, lassen sich die Lieferanten nach Folgendem sortieren:
Warenversender Handelspartner, der die bestellte Ware an Ihr Unternehmen liefert. Dies ist meist das Verteilungszentrum oder Lager des Lieferanten. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, in dem Sie den Wareneingang erwarten, den Spediteur (falls Sie den Wareneingang prüfen möchten) und den entsprechenden Lieferanten. Status Mit diesem Status werden die Aktionen angegeben, die für den entsprechenden Handelspartner durchgeführt werden können. Folgende Status können vorliegen: Aktiv, Inaktiv oder Interessent. Sie können z. B. keine VK-Aufträge für einen Handelspartner mit dem Status Interessent eingeben oder Waren an einen Handelspartner mit dem Status Inaktiv versenden. Zulässige Werte Ort Der Ort/die Stadt, in dem/der der Warenversender ansässig ist. Land Das Land, in dem der Warenversender ansässig ist. Telefon Die Telefonnummer des Warenversenders. Suchbegriff Der Suchbegriff, um nach dem Handelspartner zu suchen. LN trägt in diesem Feld automatisch die ersten 16 Buchstaben des Namens des Handelspartners ein. Die Buchstaben werden in Großbuchstaben umgewandelt. Erstellt am Datum und Uhrzeit, zu denen die Daten des Handelspartners definiert wurden. Adresse Die Adresse des Warenversenders. Übergeordneter Handelspartner Über diesen Handelspartner werden in einer verteilten Handelspartnerorganisation die verschiedenen Handelspartner mit unterschiedlichen Rollen einander zugeordnet. Wenn Sie die verschiedenen Standorte einer Firma als unterschiedliche Handelspartner definieren, müssen diese Handelspartner alle denselben übergeordneten Handelspartner aufweisen. Postleitzahl Die Postleitzahl des Warenversenders. Bundesstaat/Provinz Der Bundesstaat/die Provinz/das Bundesland, in dem/der der Warenversender ansässig ist. Hausnummer Die Hausnummer des Warenversenders. Fax Die Faxnummer des Warenversenders. Webseite Die Webseite des Warenversenders. Beginn am Datum und Zeitpunkt, ab dem dieser Status gültig wird. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der Status sofort gültig. Ende am Datum und Zeitpunkt, zu dem der Status des Handelspartners seine Gültigkeit verliert. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, bleibt der Status gültig. Sprache Die Sprache, die in an den Handelspartner adressierten Dokumenten verwendet wird. Wenn kein Dokument in dieser Sprache vorhanden ist, wird ein Dokument in der Firmensprache verwendet. Signal Handelspartner Wenn Sie hier eine Meldung auswählen, wird diese Meldung jedes Mal angezeigt, wenn Sie den Code des Handelspartners in einem LN-Programm erfassen. Handelspartnerart Ein Verfahren zur Gruppierung von Handelspartnern mit ähnlichen Merkmalen, zum Beispiel "EU-Mitglied" oder "unterliegt besonderen Zollbestimmungen" etc. Hinweis Eine Handelspartnerart ist nicht das Gleiche wie eine Handelspartnerrolle oder eine finanzielle Handelspartnergruppe! Lieferantenbeurteilung Wenn Sie für den Handelspartner eine Lieferantenbeurteilung durchführen möchten, müssen Sie dieses Kontrollkästchen verwenden. Kalender Der Kalender des Handelspartners. Ansprechpartner Der für den Handelspartner voreingestellte Ansprechpartner. Fracht-Service-Grad Der voreingestellte Fracht-Service-Grad, den LN für den Handelspartner verwendet. Zusammen mit anderen Faktoren verwendet LN den Fracht-Service-Grad zur Bestimmung der Versandlaufzeit und zur Berechnung der Frachtkosten. Lieferant Waren, die bei diesem Lieferanten bestellt werden, werden vom Warenversender geliefert. Hinweis Dieser Handelspartner muss denselben übergeordneten Handelspartner aufweisen wie der Warenversender. Spediteur/LDL Der Spediteur, den Sie normalerweise mit dem Transport der Waren vom Warenversender beauftragen. Lager Das für den Eingang gelieferter Waren voreingestellte Lager. Wareneingangsprüfung Wenn die vom Warenversender eintreffenden Waren geprüft werden müssen, markieren Sie dieses Kontrollkästchen. Es werden nur die Artikel geprüft, für die das Kontrollkästchen Prüfung im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0601m000) markiert ist. Handelspartner sendet Lieferavis Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sendet Ihnen der Handelspartner für jede Lieferung ein Lieferavis. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
| |||