| Handelspartner (tccom4500m000) Mit diesem Programm können Sie Handelspartner erfassen, einsehen und verwalten. Hinweis Wenn Sie einen Handelspartner löschen, werden auch die Rollen des Handelspartners sowie dessen Banken und Salden gelöscht. Handelspartner Mit dem Handelspartner, z. B. einem Kunden oder Lieferanten, führen Sie geschäftliche Transaktionen durch. Darüber hinaus können Sie Abteilungen innerhalb Ihres Unternehmens als Handelspartner festlegen, die als Kunde oder Lieferant für Ihre eigene Abteilung fungieren. Folgendes gehört zur Definition eines Handelspartners: - Name und Adresse des Unternehmens
- Sprache und verwendete Währung
- Steuerliche und rechtliche Identifikationsdaten
Geschäftliche Kontakte zum Handelspartner laufen über dessen Ansprechpartner. Über den Status des Handelspartners wird festgelegt, ob Sie mit ihm Geschäfte abschließen können. Die Art der Transaktion (VK-Auftrag, Rechnung, Zahlung, Versand) wird durch die Handelspartnerrolle festgelegt. Rolle Die Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und dem Handelspartner. Status Mit diesem Status werden die Aktionen angegeben, die für den entsprechenden Handelspartner durchgeführt werden können. Folgende Status können vorliegen: Aktiv, Inaktiv oder Interessent. Sie können z. B. keine VK-Aufträge für einen Handelspartner mit dem Status Interessent eingeben oder Waren an einen Handelspartner mit dem Status Inaktiv versenden. Wenn es für den Handelspartner noch ausstehende Verkaufsaufträge oder offene Rechnungen gibt, können Sie den Status nicht von Aktiv auf Interessent zurücksetzen. Wenn Sie eine Handelspartnerrolle für diesen Handelspartner definieren, ändert LN den Status von Interessent in Aktiv. Ort Der Ort, an dem der Handelspartner ansässig ist. Land Das Land, in dem der Handelspartner ansässig ist. Telefon Die Telefonnummer des Handelspartners. Zu Prüfen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie die Handelspartnerdaten oder den Status noch überprüfen. Wenn Sie die Daten oder den Status geprüft haben, können Sie die Markierung des Kontrollkästchens wieder aufheben. Übergeordneter Handelspartner Über diesen Handelspartner werden in einer verteilten Handelspartnerorganisation die verschiedenen Handelspartner mit unterschiedlichen Rollen einander zugeordnet. Wenn Sie die verschiedenen Standorte einer Firma als unterschiedliche Handelspartner definieren, müssen diese Handelspartner alle denselben übergeordneten Handelspartner aufweisen. Hinweis Wenn der Handelspartner Teil einer Handelspartnerhierarchie ist, können Sie im Programm Handelspartnerverzeichnis (tccom4700m000) die Position des Handelspartners in der Hierarchie abfragen, indem Sie im Menü Zusatzoptionen auf die Option Handelspartnerdatei durchsuchen klicken. Suchbegriff Der Suchbegriff für den Handelspartner. Voreinstellung Er besteht aus den ersten 16 Zeichen im Feld Name des Handelspartners. Punkte und die einem Punkt vorausgehenden Zeichen werden für den Suchbegriff nicht berücksichtigt. Erstellt am Zeigt an, wann die Daten des Handelspartners, der Rolle des Handelspartners oder der Adresse des Handelspartners erstellt wurden. Adresse Die für den Handelspartner voreingestellte Adresse. Postleitzahl Die Postleitzahl des Handelspartners. Bundesstaat/Provinz Der Bundesstaat/die Provinz/das Bundesland, in dem/der der Handelspartner ansässig ist. Hausnummer Die Hausnummer des Handelspartners. Fax Die Faxnummer des Handelspartners. Webseite Die Webseite des Handelspartners. Beginn am Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Status des Handelspartners gültig wird. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der Status sofort gültig. Ende am Datum und Zeitpunkt, zu dem der Status des Handelspartners seine Gültigkeit verliert. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, bleibt der Status gültig. Anrede (Name) Die Anrede (der Name), die auf den an den Handelspartner adressierten Dokumenten verwendet wird. Sprache Die Sprache, die in an den Handelspartner adressierten Dokumenten verwendet wird. Wenn kein Dokument in dieser Sprache vorhanden ist, wird ein Dokument in der Firmensprache verwendet. Währung Die Währung, die in den ersten Transaktionen mit dem Handelspartner, z. B. in Anfragen oder Angeboten, verwendet wird. Handelspartner für Texte Wenn Sie in diesem Feld einen Handelspartner auswählen, wird der mit diesem Handelspartner verknüpfte Text auf externen Dokumenten gedruckt. Sie können zum Beispiel Text, der mit dem Kunden verbunden ist (bestimmte Liefervereinbarungen etwa), auf den Lieferavisen für den Warenempfänger ausdrucken. Wenn Sie diese Feld leer lassen, wird nur Text auf den für den Handelspartner bestimmten Dokumenten ausgedruckt, der mit dem aktuellen Handelspartner verknüpft ist. Einmaliger Handelspartner Hinweis Wenn Sie den Rechnungslauf verarbeiten und die Rechnung drucken, wird die Rechnungsadresse des einmaligen Handelspartners im Paket Fakturierung erfasst. Faktor Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dient der Handelspartner als Faktor. Wenn der Faktor Ihre Rechnungen bearbeitet und Zahlungen von Ihren Kunden entgegennimmt, muss er die Rolle Zahlungsleistender innehaben. Wenn der Faktor Zahlungen im Namen Ihrer Lieferanten entgegennimmt, muss er die Rolle Zahlungsempfänger innehaben. Hinweis Bevor Sie dieses Kontrollkästchen markieren können, müssen Sie den Zahlungsleistenden und den Zahlungsempfänger für diesen Handelspartner festlegen. Finanzamt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Handelspartner ein Finanzamt. Kreditlimitprüfung pro Abteilung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Kreditlimit nur für die Abteilung geprüft, die mit dem Rechnungsempfänger oder Rechnungssteller verknüpft ist. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird das Kreditlimit für alle Abteilungen geprüft. Währung für HP-Salden/Kreditlimits Die Währung, in der die Handelspartnersalden und Kreditlimits angegeben werden. Hinweis Wenn die Buchungswährung nicht der Währung für HP-Salden entspricht, rechnet LN Beträge in die Währung für HP-Salden aus einer der folgenden Währungen um, und zwar anhand des angegebenen Wechselkursdatums und des Wechselkursverfahrens Intern: Voreinstellung Referenzwährung Handelskammer-Nummer Die ID-Nummer des Handelspartners bei der Handelskammer. Handelsidentifikation Ein Informationsfeld, das Sie z. B. für die ID-Nummer des Handelspartners bei einer Kreditversicherungsgesellschaft wie Dun & Bradstreet verwenden können. Business Entity Identifier (BEI) Eine optionale ID in der SEPA-Lastschriftdatei für die Bank, die die Lastschrift bearbeitet. Interner Handelspartner Wenn es sich bei dem Handelspartner um einen internen Handelspartner handelt, markieren Sie dieses Kontrollkästchen. Im Paket Fakturierung können Sie nur Rechnungen an Handelspartner senden oder von diesen empfangen. Daher müssen Sie eine Unternehmenseinheit Ihrer eigenen Firma als internen Handelspartner definieren, wenn Sie dieser Unternehmenseinheit eine Rechnung stellen möchten oder wenn Sie von ihr Rechnungen gestellt bekommen. Sie können nur einen internen Handelspartner mit einer Unternehmenseinheit verknüpfen. Hinweis - Sie können dieses Kontrollkästchen nur markieren, wenn Sie einen neuen Handelspartner anlegen.
- Bevor Sie das Kontrollkästchen markieren können, müssen Sie zuerst alle Handelspartnerrollen definieren.
- Um die Verknüpfung zwischen dem Handelspartner und der Unternehmenseinheit aufzuheben, entfernen Sie die Markierung aus diesem Kontrollkästchen und speichern Sie die Daten.
Konzerngesellschaft Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Handelspartner um eine Konzerngesellschaft. Die Konzerngesellschaft wird verwendet: - im firmenübergreifenden Hauptplan, um den abhängigen vom unabhängigen Bedarf zu unterscheiden, wenn die Auftragsdatei im Paket Unternehmensplanung analysiert wird
- für den elektronischer Datenaustausch bei Mehrfirmen-Kommunikation, um die Firma festzulegen, für die eine interne EDI-Nachricht bestimmt ist
- im Paket Finanzwesen, um einen Abgleichsbericht für die Firmen zu erstellen, für die LN firmenübergreifende Verrechnungen generiert
Hinweis Auf dieses Kontrollkästchen kann nicht zugegriffen werden, wenn Sie alle Rollen für den Handelspartner definiert haben. Nr. der Konzerngesellschaft Sie können eine logistische Firma mit nur einem Handelspartner verknüpfen. Firmenübergreifende Verrechnung Hinweis Wenn der Handelspartner bei firmenübergreifender Verrechnung eine Rolle spielt, darf es sich bei dem Rechnungssteller nicht um einen Fremdleister handeln. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren: - hebt LN die Markierung des Kontrollkästchens Einmaliger Handelspartner auf
- können Sie das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren im Programm Handelspartner (tccom4120s000) nicht markieren
ID des Programms Die von einem Front-Office-Programm generierte ID des Handelspartners. Eindeutige System-ID Verfasser Die System-ID des Anwenders, der den Handelspartner definiert hat. Nr. der EU-Firma Wenn es sich bei dem Handelspartner um einen internen Handelspartner handelt, wird hier die operative Firma der Unternehmenseinheit angegeben. Angelegt von Der Anwender, der die Handelspartnerdaten definiert hat. Zuletzt geändert von Der Anwender, der die Daten des Handelspartners, der Handelspartnerrolle oder der Adresse des Handelspartners zuletzt geändert hat. Zuletzt geändert am Zeigt an, wann die Daten des Handelspartners, der Rolle des Handelspartners oder der Adresse des Handelspartners zuletzt geändert wurden. | |