Prüfauftrag - Positionshistorie (qmptc3506m000)

Mit diesem Programm fragen Sie die Auftragspositionen für einen bestimmten zuvor ausgeführten Prüfauftrag ab. Die Daten der Auftragsposition können im Unterprogramm abgefragt werden.

Verwandte Themen

 

Prüfauftrag
Ein Auftrag, der zur Strukturierung der Prüfung von gekauften, hergestellten oder verkauften Produkten verwendet wird.
Position
In diesem Feld wird die Nummer der Prüfauftragsposition angegeben.
Aspekt
Teile eines Artikels. Eine Schraube kann beispielsweise die Aspekte Kopf und Stift haben. Ein Aspekt kann eine oder mehrere Eigenschaften aufweisen. Beispielsweise hat ein Kopf einen Durchmesser und eine Länge, während der Stift einen Durchmesser und eine Farbe aufweist.
Merkmal
Eine bestimmte Qualität oder besondere Eigenschaft eines Artikels oder einer Komponente, wie z. B. Durchmesser, Länge oder Gewicht.
Merkmalsart
In diesem Feld wird die Art des gemessenen Wertes angegeben.
Einheit für Merkmal
In dieser Einheit (z. B. Meter, Kilogramm) wird das Merkmal eines Artikels angegeben.
Hinweis

Wenn Sie Bruch oder Ganze Zahl in das Feld Merkmalsart eingeben, müssen Sie einen Wert in das Feld Einheit für Merkmal eingeben. Wenn Sie Option eingeben, können Sie das Feld Einheit für Merkmal leer lassen.

Merkmal für Formel
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Merkmal als Variable oder Konstante in der Formel eines anderen Merkmals verwendet.
Optionssatz
Ein Optionssatz ist eine Gruppe möglicher Werte eines Merkmals. Für jeden Wert (Option) können Sie angeben, ob er in Ordnung ist oder nicht akzeptiert werden kann.

Die Optionen "Blau" und "Rot" bilden einen Optionssatz.

Beispiel
MerkmalpH-Wert
PrüfungLackmustest
OptionenBlau = In Ordnung
Rot = Nicht in Ordnung

 

Verfahren
In diesem Feld wird die Art des Merkmalswertes angegeben oder die Art, in der das Merkmal berechnet wird.
Formel
Ausdruck, der verwendet wird, um ein Merkmal mit Hilfe von anderen Variablen oder festen Merkmalen zu berechnen.
Hinweis

Sie können nur dann Daten in das Feld Formel eingeben, wenn Sie Formel im Feld Berechnungsweise eingegeben haben. Geben Sie die Bezeichnung der Formel ein, die zum Berechnen des Merkmals verwendet wird.

Tatsächlicher Beginn am
In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem zum ersten Mal Daten für die Prüfauftragsposition erfasst wurden. Dieses Datum wird im Programm Stichprobe - Prüfdaten nach Merkmal (qmptc1115m000) aktualisiert und kann nicht geändert werden.
Tatsächliches Fertigstellungsdatum
In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem die Prüfung fertiggemeldet wird. Dieses Datum wird im Programm Prüfaufträge fertigmelden und verarbeiten (qmptc1202m000) aktualisiert und kann nicht geändert werden.
Prüfen
Eine Untersuchung beziehungsweise eine Prüfung eines Merkmals. Sie können eine oder mehrere Prüfungen mit einem Merkmal verknüpfen.
Prüfstand
Der (physische) Ort, an dem Kontrollen durchgeführt werden.
Zerstörende Prüfung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Prüfung zerstörend, und der Artikel kann nach der Prüfung nicht mehr verwendet werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Prüfung nicht zerstörend, und der Artikel kann nach der Prüfung weiterhin verwendet werden.

Ergebnisart
In diesem Feld wird die Art des Ergebnisses angegeben, das an den Anwender weitergegeben wird.
Prüfeinheit
Die für die Prüfung gültige Einheit, wie z. B. Meter, Liter oder Kilogramm.
Hinweis

Die Merkmalseinheit ist der Vorgabewert. Die Prüfeinheit und die Merkmalseinheit müssen dieselbe physikalische Größe haben.

Norm
In diesem Feld wird die Norm angegeben, die im Allgemeinen für die Prüfung verwendet wird, beispielsweise eine DIN-Norm.
Kenntnisse
Bestimmtes Wissen oder technische Fachkompetenz, über die ein Techniker zur Ausführung einer entsprechenden Service-Leistung verfügen muss. Beispiele wären z. B. elektrotechnisches Wissen, Kenntnisse über Spezialwerkzeuge usw.
Mitarbeiter
In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der die Prüfung dieses Merkmals durchführt.
Prüfmittel
In diesem Feld wird das voreingestellte Prüfmittel angegeben, mit dem das Merkmal gemessen wird.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Prüfmittelnummer
Die Nummer des Prüfmittels, die zur Verfolgung des Prüfmittels verwendet werden kann.
Fester Merkmalswert
In diesem Feld wird der Wert einer Konstante (das heißt eines festen Merkmals) angegeben, die in Formeln verwendet wird.

Beispiel: Merkmal Gravitation Fester Merkmalswert 13.4

Hinweis

Dies gilt nur dann, wenn das Feld Berechnungsweise auf Fest gesetzt ist. Wenn das Feld Merkmalsart auf Ganze Zahl gesetzt ist, wird der feste Merkmalswert auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Beispiel
Eingabe (Anwender)Gerundeter Wert
511
410
611

 

Norm
In diesem Feld wird die Norm angegeben, die im Allgemeinen für das Merkmal verwendet wird. Es handelt sich um ein Anzeigefeld.

Beispiel: Eine DIN-Norm oder eine ISO-Norm.

Wertart
Die Wertart des Merkmals.

Zulässige Werte

Wertart

Diagrammname
Der Code des Diagrammnamens, für den die Nennwerte gelten.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Diagrammart
Der Code der Diagrammart, für den die Nennwerte gelten.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Toleranzstandard
Der Code des Toleranzstandards, der mit dem Nennwertbereich verknüpft ist.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Nennwert
Der Normwert des Merkmals, angegeben in der Einheit des Merkmals.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn die Option Nennwert im Feld Wertart markiert ist.

Normwert
Die Norm ist die erforderliche Qualität für das Merkmal. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie Fest im Feld Berechnungsweise oder Option im Feld Merkmalsart eingeben.

Normwert
Die Norm ist die erforderliche Qualität für das Merkmal. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie Fest im Feld Berechnungsweise oder Option im Feld Merkmalsart eingeben.

Obergrenze
In diesem Feld wird der höchste Wert für das Merkmal angezeigt, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
Hinweis

Der Wert im Feld Obergrenze muss größer oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.

Obergrenze
Physikalische Größe, in der ein Artikel oder eine Ware verwaltet wird. Eine Holzmenge kann z. B. als Länge mit der Einheit 1 Meter oder als Volumen mit der Einheit 1 Raummeter angegeben werden.
Untergrenze
In diesem Feld wird der niedrigste Merkmalswert angezeigt, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
Hinweis

Der Wert im Feld Untergrenze muss kleiner oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.

Untergrenze
In diesem Feld wird der niedrigste Merkmalswert angezeigt, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben.
Hinweis

Der Wert im Feld Untergrenze muss kleiner oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.