Pareto-Analyse

In den Pareto-Analysen ist das Pareto-Prinzip durch Kombination von Spaltendiagramm und Liniendiagramm dargestellt. Das Pareto-Prinzip besagt, dass ungefähr 80% der Wirkungen (Fehler/Gründe) auf 20% der Ursachen zurückzuführen sind. Diese Analyse berücksichtigt alle Fehler einschließlich der erkannten Fehler bei Stapeln, die die Prüfung anhand von Akzeptanz-/Ablehnungskriterien bestanden haben. So können Sie beurteilen, wo der Maßnahmenplan sinnvoller ist. Diese Analyse umfasst keine Aufträge mit dem Status "Akzeptierte Mengen aus übersprungenen Chargen" oder "Neuprüfung".

[...]